Also ich geb hier mal meinen Senf dazu - sofern dieser Thread für den Fragenden überhaupt noch aktuell ist?!
Wir haben einen Shiba Rüden. Dieser hat zwar einen ausgeprägten Jagdtrieb, den wir ihm aber durch Jagdersatz-Training langsam aber sicher abgewöhnen. Bisher sind wir im Wald bei einer Erfolgsquote von 50% (Tendenz steigend).
Anfangs hatte ich eigentlich erwartet, daß der Hund mir irgendwann bedingungslos folgen würde.
PUSTEKUCHEN!!!
Irgendwann hat es bei mir aber "Klick" gemacht und ich hab gelernt, dem Shiba im Wald einfach zu vertrauen. Er braucht da einfach seine Freiheit und die lass ich ihm inzwischen. Seit ich das mache, hört er seltsamerweise weitaus besser und ist viiiiiel besser abrufbar.
Und dass er hier und da einfach mal 5 Minuten im Unterholz verschwindet gehört eben dazu bei einem Shiba. In diesem Fall cool bleiben und weitergehen. Kurz darauf hör ich hinter mir immer ein mächtiges Gepolter und der Kleine kommt mir grinsend im Schweinsgalopp hinterhergerannt.
Hat man sich also erstmal diesen "Will to please" aus dem Kopf geschlagen und lernt, dem Hund seine Freiheit zu lassen, wird er ein treuer und wahnsinnig intelligenter Begleiter.