Beiträge von Slycooper

    vielen dank für eure antworten.


    werde jetzt das grünlippmuschelpulver von lunderland bestellen.


    sollte man irwie noch etwas dazuordern?
    es gibt da ja etliche mittelchen die sehr viel versprechen. von kollagen bis hin zu zink calcium usw usw.
    hat da jemand nen überblick ? :hilfe: mir raucht so langsam etwas der kopf :headbash:



    oder meint ihr das muschelpulver sollte reichen ? ist das erste mal das ein hund von mir so ein pülverchen bekommt deshalb habe ich von sowas noch überhaupt keine ahnung :-/

    vielen dank für deine antwort.


    also habe ich das so richtig verstanden das es dieses grünlippmuschelpulver auch pur zu kaufen gibt und ich lieber soetwas kaufen sollte und beifüttern als ein fertiges "ergänzungsmittel" ??


    mal noch so ein paar daten vom hund.


    cooper wird in 3 tagen 6 monate alt.
    hat jetzt 27,95kg
    höhe vorne sind 63cm höhe hinten 65cm
    wir füttern wolfsblut wide plaine puppy davon bekommt er 450-500gr am tag. und hier und da mal auch eine portion nassfutter ( die dann von der tagesration trockenfutter abgezogen wird)
    er kriegt jeden tag "normale bewegung" morgens 20min gassi gehen ,mittags ca 45min spiel mit den beiden großen mischlingen von meinem vater, abends nochmal ne runde gassi von ca 45min und noch ein bisschen was für den kopf. sitz, platz,bleib usw
    größtenteils schläft er, da er mit mir auf der arbeit ist.

    Hello liebe leute,


    waren grad eben beim TA mit unserem "kleinen" Cooper (Bernersenne knapp 6 monate alt).


    Der grund des Besuches beim Ta unseres Vertrauens war das unser kleines monster einen enormen wachstumsschub hatte und seitdem etwas komisch geht. (wie ein alter mann mit stock) Aber nur wenn er langsam "geht".


    Laufanalyse gemacht
    beobachtet
    getrabt
    gerannt
    getrabt
    langsam gegangen


    dann wurde der kleine abgetastet und hat weder schmerzen noch irgend eine unterentwicklung gezeigt.
    nun wurde uns von der Ta empfohlen "canosan" als unterstützung zu füttern.



    Hat jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht ?
    gibt es "günstigere" alternativen?
    Eventuell was homeopathisches oder globoli ?


    Freue mich auf eure erfahrungen.
    schonmal vielen dank im voraus :-)

    Mit dem Zahnen und dem daraus entstehenden Breiigeren Kot gebe ich dir vollkommen recht.


    Hat am sonntag wärend der hundeschule erst 4 stück auf einmal verloren :ugly:



    von dem Fertig barf oder generell Barfen muss ich sagen ist nichts für mich. Da der hund mit auf arbeit kommt und ich keinerlei möglichkeiten habe was einzufrieren usw. da ist der trofu sack auf der arbeit um einiges einfacher :-)


    mein vorheriger hund (Tibet Terrier) ist auch ohne barfen 16 jahre alt geworden und hatte keine probleme mit nieren oder dergleichen. ist natürlich ein enormer größenunterschied zwischen Tibet Terrier und Bernersenne.


    Sind die "Großen" anfälliger für solche dinge?


    kenne mich halt mit den inhaltsstofffen und dergleichen nicht so gut aus deshalb war anfangs meine frage welches futter in meiner engeren auswahl "macs" oder "wolfsblut" die bessere wahl sei.
    und ob jemand erfahrung mit den Trofus hat. :-)

    oh entschuldigung .


    habe heute so viel über trockenfutter gelesen da habe ich das wohl durcheinander gebracht.


    es war das bosch welpenfutter für große rassen.


    nassfutter bekommt er zwischendurch immer mal ne mahlzeit von "mac´s"



    spricht eigentlich was dagegen trockenfutter und nassfutter in einer mahlzeit zu mischen?
    außer die verdauungszeiten?


    würde ihn halt gern beim trockenfutter halten mit ab und zu mal einer nassfutter fütterung.

    Einen wunderschönen guten tag liebe community.



    ich bin auf der suche nach einem geeigneten Trockenfutter für meinen 5 monate alten Bernersennen rüde Cooper.


    als er vom züchter kam haben wir das Bosch Platinum Welpenfutter mitbekommen. haben das noch ne zeitlang gefüttert und sind dann auf Josera Kids umgestiegen.
    Gab keinen driftigen Grund für den futterwechsel nur da alle unsere Hunde mit josera gefüttert werden und alle groß und gesund sind hab ich gedacht tu ich dem kleinen mal was gutes und füttere ein etwas hochwertigeres futter wie Bosch.


    Nun kommen aber nach 3 monaten Josera fütterung immer wieder probleme mit der verdauung bei dem kleinen.
    Stuhlgang nicht mehr richtig fest ab und zu durchfall und anscheinend hat josera den reiz verloren. (er frisst nicht mehr seine rationen komplett auf)



    Ich würde meinem cooper gerne ein noch hochwertigeres Welpenfutter geben da er ja doch ziemlich groß wird und wegen dem wachstum soll er da bestens mit allem versorgt werden was er brauch.


    habe mich schonmal etwas belesen und fand das die TroFu´s von "Wolfsblut" und von "Mac´s" sich sehr gut anhören.


    Habt ihr erfahrungen damit oder habt ihr andere empfehlung?


    Bin für jeden tipp sehr dankbar.


    Mfg Tobias und Copper :-)