Hi,
also wenn Hund nicht frisst, dann "krank" oder "kein Hunger"...
Wenn deiner also Katzenfutter frisst, dann kann man "krank" schon mal ausschließen.. ;-)
Ich würde mich oben anschließen. Häufiger Futterwechsel erzieht einen Mäkler. Katzenfutter ist für einen Carnivoren (Fleischfresser) nichts für einen Hund. Markenfutter ist besser als Aldifutter. Trockenfutter, wegen des Kauen müssens, besser als Naß, aber das kann sicher zu einer Diskussion ausarten. Ich würde Trocken vorziehen. Oder Mix 1/3 Naß, 2/3 Trocken.
Anbieter im Netz gibt es reichlich wie http://www.premiumtierfutter.de/hunde/hunde-futtershop/ oder einfach Googlen oder in den Zooladen um die Ecke.
Liebe Grüße Sabrina