Beiträge von sabrina457

    Hi,

    also wenn Hund nicht frisst, dann "krank" oder "kein Hunger"...
    Wenn deiner also Katzenfutter frisst, dann kann man "krank" schon mal ausschließen.. ;-)
    Ich würde mich oben anschließen. Häufiger Futterwechsel erzieht einen Mäkler. Katzenfutter ist für einen Carnivoren (Fleischfresser) nichts für einen Hund. Markenfutter ist besser als Aldifutter. Trockenfutter, wegen des Kauen müssens, besser als Naß, aber das kann sicher zu einer Diskussion ausarten. Ich würde Trocken vorziehen. Oder Mix 1/3 Naß, 2/3 Trocken.
    Anbieter im Netz gibt es reichlich wie http://www.premiumtierfutter.de/hunde/hunde-futtershop/ oder einfach Googlen oder in den Zooladen um die Ecke.

    Liebe Grüße Sabrina

    Hi,

    ich kenne das leidliche Problem mit Arthrosen bei meinen Schäferhunden.
    Nach diversen Schmerztherapien und ZUfüttern von allen möglichen Muschelpräparaten sind wir letztlich bei einem nicht ganz preiswerten Futter von Hill's hängengeblieben. Hills Prescription Diet Canine j/d. Das Futter gibt es auch in einer light Variante für korpulentere Zeitgenossen. Der Hersteller verspricht mit Geld zurück Garantie eine Verbesserung des Gangbildes innerhalb 28 Tagen. Meine Hunde fressen es gut und seither geht es v.a. Jack (12) bedeutend besser ohne weitere Medikamente. Du findest das Futter bei verschieden Tierarztshops Edit by Mod: Link entfernt. Bei neu angemeldeten Usern, die direkt in ihrem ersten Beitrag einen Link zum Shop einsetzen, sind wir etwas vorsichtiger geworden. Laut AGBs sind keine Werbung erlaubt! aber auch woanders.

    Sabrina