Beiträge von Itsmylife88

    Jackyfan, danke für den Link hatte ich soeben auch grad gefunden :smile:

    gorgeous2000, also ich hab auch die Vermutung das es eher ein Stressverhalten bei ihm ist, da er es wirklich nervös macht. Ich war eine Woche im Urlaub vor kurzen, da hat weit und breit kein Hund gewohnt, da war es auf jeden Fall weniger vom markieren her, das hat man gemerkt.

    Er markiert nervös und schnell, guckt sich dabei aber nicht um oder so. Ob er gezielt drüber macht kann ich nicht sagen, da es immer auf der Wiese ist oder an Sträuchern oder Bäumen.

    Ich mach hauptsächlich Futterbeutelarbeit mit ihm bzw. Sucharbeit und eher schon immer ruhigere Sachen.

    Ich wollte den genauen Hintergrund deswegen wissen, da ich nicht weiß ob es für ihn nicht "dauernder Stress " ist mit dem markieren, da ich eben auf dieser viel belaufenen Wiese wohne.

    Markieren ist das eine aber so extrem wie er ist das andere, mein anderer Rüde markiert auch aber das hält sich in einem normalen Ausmaß.

    Naja ihn ständig einschränken möchte ich ehrlich gesagt auch nicht dann läuft er nur die ganze Zeit neben mir.

    Mich würde einfach nur der Hintergrund des markierens interessieren.

    Hallo, mein Border ist jetzt drei Jahre, seit dem er 1,5 ist kastriert und markiert sehr nervös und alle paar Minuten.
    Ich wohne direkt auf einer viel belaufenen Hundewiese, Menschen sowie Hunde sind dort ständig unterwegs.

    Kann mir jemand den richtigen Sinn bzw. Hintergrund des markierens für den Hund erklären?
    Ich hab es bei noch keinem anderen Hund so stark ausgeprägt gesehen wie bei meinem und das obwohl er kastriert ist.

    Ich weiß nicht so richtig mit der Situation umzugehen, wenn ich ihn "einschränke" und er "bei mir laufen soll" dann tut er das ohne wenn und aber und markiert dabei kein einziges mal, es ist wirklich immer dann wenn er komplette Bewegungsfreiheit hat. :???: :???:

    Wow, manche hier schreiben als ob es mein Hund wäre :lol:

    Also ich hab fest für mich beschlossen, das jetzt durchzuziehen und ihn nicht mehr anfassen zu lassen.
    Ich hab echt erst überlegt ob es mir überhaupt was bringt in diesem Forum zu Fragen und ich bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, ich hab gestern gleich damit begonnen den Leuten ernsthaft zu sagen, dass sie ihn bitte ignogieren sollen und siehe da :gut: mein Hund hat so getan als ob kein Mensch anwesend gewesen ist.

    Hach ich freue mich auch wenn ich sehr viele blöde Kommentare ernten werde in nächster Zeit, denn das wird keiner der Menschen auf unserer Wiese verstehen, warum er denn nicht angefasst werden darf :D

    Aber das ist mir egal :rollsmile:

    Vielen Dank nochmal für eure tollen Tipps, es hat mir sehr geholfen

    Also Leinenkontakte gibt es bei mir nicht.
    Er hat defintiv Frust wenn er nicht hindarf, dass ist sicher und er kann nur schwer mit so etwas umgehen.
    Ich denke es ist eine Übersprungshandlung das er so extrem aufdreht und dann immer auch am Menschen hoch springen will jedes mal weil er eigentlich zum Hund will bzw. einfach voll durchdreht vor Freude ich weiß es nicht.

    Also wenn ich wirklich einfach nur dran vorbei gehe, dann ist es auch eher kein Thema aber wir wohnen halt auf einer sehr zentralen Hundewiese wo man die Leute schon ein bissl kennt so vom sehen und wenn die dann anfangen zu quatschen bleibt man halt auch mal stehen und dann fängt er an zu fiepsen und hochzudrehen weil ich ihn ja nicht hin lasse aber das geht jetzt schon seit über einem halben Jahr so, wenn er dann ruhig ist dann los ich ihn los aber dann geht das ganze fast wieder von vorne los.

    Ich will einfach so langsam mal eine Lösung, wie er lernt ruhig zu bleiben wenn er Hunde oder Menschen sieht oder begrüßt.

    Es ist halt echt so das ER sich den Leuten extrem aufdrängt wernn er dann mal frei ist, er schmeißt sich mitn ganzen Körper gegen den Menschen und will angefasst werden.

    Ich hatte schon Leute die ihn wirklich ignoriert haben, er versteht das innerhalb einer Sekunde wenn ein Mensch "nicht will"

    Ich will auch nicht ständig Menschen und Hunde meiden nur wegen seinem aufgedrehten Verhalten, ich will einfach eine Lösung wie ich ihm beibringen kann das er nicht hoch dreht.

    Bisher mache ich es eben so, dass ich auf die Menschen zu gehe ihn an der Leine habe und erst dann laufen lasse und begrüßen lasse wenn er ruhig ist. Gut das er erstmal ruhig sein soll hat er begriffen, lasse ich ihn dann los gehts von vorne los und er steigert sich doch wieder rein.

    Hi Leute, eigentlich hab ich so ziemlich keine Probleme außer dieses eine.

    Mein Border Collie 2,5 Jahre alt fängt an richtig zu überdrehen wenn er einen Menschen sieht bei dem ein Hund dabei ist.

    Ich weiß nicht genau wie ich mich Verhalten soll in dieser Situation. Er fängt an richtig arg mit dem Schwanz zu wedeln und jault dabei und dreht wirklich richtig heftig auf man meint er würde gleich abheben vom Boden, weil er zu dem Menschen + auch zu dem Hund unbedingt hin will.

    Gehe ich dem Mensch-Hundegespann aus dem Weg dann bleibt er auch bei mir und geht nicht hin. Es ist wirklich nur wenn wir frontol auf jemand treffen, was halt einfach ab und zu mal passiert.

    Bisher habe ich es jetzt immer so gemacht, das ich ihn NUR kontrolliert hin gelassen habe, ich sehe aber nach einem halben Jahr absolut immer noch keinen Erfolg :headbash:

    Habt ihr Tipps für mich :???: Ich bin langsam am verweifeln und weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist.
    Und jeder der Menschen die wir treffen gehen dann trotzdem zu ihm hin und streicheln ihn weil er ja unbedingt zu ihnen hin will auch wenn ich sage das ich das nicht unbedingt möchte , sie verstehen es auch einfach nicht.