Hey, ich weiß das, dass Thema hier garantiert schon zigmal kam. Ich habe mir auch so ein paar Foreneinträge durchgelesen, aber nichts passt so richtig zu mir und meiner süßen.
Also meine 12 bis 13 Jährige Hundedame, kommt ursprünglich aus Spanien und ist ein Doggen-Labrador-Pointermix. Ich habe sie jetzt zehn Jahre, wir haben sie damals aus dem Tierheim geholt und sind ihre dritten Besitzer. Als wir sie bekommen haben, war sie ein "Problemhund", sie hatte bzw. hat auch jetzt noch teilweise, Angst vor Männern und sie blieb nicht alleine, wo wir beim Problem sind.
Damals hatten wir sie einmal, nach ca. 1 1/2 Monaten mal alleine gelassen und mein Zimmer sah danach wie Handgranaten Wurfstand aus.
Wir haben es dann so gelöst, dass meine Mutter sie im Auto mitgenommen hat, zur Arbeit. Das hat auch gut funktioniert, dort gab es auch zwei Hunde mit dem sie ab und an spielte. Dann irgendwann, ich weiß nicht mehr ob nach einem oder zwei Jahren, wollte sie nicht bei meiner Mutter ins Auto steigen. Meine Mutter hat sie dann zu Hause gelassen und ab da hat es geklappt das sie alleine blieb ohne etwas anzustellen.
Jetzt bin ich ende letzten Monats umgezogen, aus privaten Gründen, als ich den ersten Tag dann Arbeiten musste, war ich eine extra große Runde mit ihr, sie war sehr erschöpft und da meinte ich es gut. Sie lässt sich gerne die Sonne aufs Fell scheinen, ich ließ also die Küchentür auf, habe extra vorher einen Karton rausgebracht wo ich wusste das da Lebensmittel drin sind. Als ich wieder kam wäre ich am liebsten wieder raus gegangen, sie hat irgendwo in den Kartons den Kakao gefunden... Und nicht nur den, auch Backpulver und Vanillezucker, was mir aber mehr sorgen macht, dass sie an den Mediverpackungen war. Habe sie beobachtet aber ausser Bauchschmerzen schien es ihr ganz gut zu gehen. Seid dem ist die Küche immer zu wenn ich nicht da bin.
Ein paar Tage später musste ich sie auch alleine lassen, wir waren den ganzen Vormittag unterwegs, ich war 1 bis 1 1/2 std, zu hause mit ihr bevor ich los musste. In der Zeit hat sie laut und deutlich geschlafen. Ich habe sie auf ihren Platz im Flur gebracht und war max. 2 1/2 Stunden weg. Diesmal hat sie das Holz von meiner Wohnungstür abgeknabbert und sich ein Plüschlöwen von meiner Tochter in ihr Körbchen geholt, der zum Glück heile war.
Den Tag darauf musste ich wieder arbeiten, hatte ihr trockene Brötchen gegeben, die liebt sie, damit sie sich irgendwie beschäftigen kann, was soll ich sagen als ich wieder kam, hat noch mehr Holz von der Tür gefehlt. Die Brötchen hat sie dann erst gefressen als wir da waren.
Das ist mir sowieso aufgefallen, sie frisst erst wenn wir da sind und legt sich dann in ihr Körbchen und schläft.
Habe meiner Vermieterin natürlich wegen der Tür bescheid gesagt, sie hat mir dann so ein Knabberstop Spray gegeben, das hatte sie für ihr Kaninchen geholt, den hat das aber nicht gestört. Also all möglichen Stellen an denen sie Knabbern könnte eingesprüht bevor ich zur Arbeit musste, den Tag hatte ich was vergessen und war nach zehn Minuten nochmal zu Hause, da war sie schon am hecheln und meiner Meinung nach gestresst. Habe sie wieder auf den Platz geschickt, sie hatte wieder Brötchen und bin nochmal los. Als ich den Tag wieder kam war alles heile geblieben und sie hat sogar etwas von den Brötchen gefressen.
Jetzt war ich dieses Wochenende mit meiner Tochter weg und der Hund war bei meinen Bruder und meinen Eltern in der alten Wohnung, bis dahin dachte ich ja das mit den ganzen, nicht alleine bleiben, liegt an der neuen Wohnung und weil ihr halt mein Bruder und meine Eltern fehlen. Aber das kann jetzt auch nicht mehr so ganz Stimmen.
Mein Bruder hatte ein Termin und sie in unserer alten Wohnung gelassen, meine Eltern waren in ihrer Wohnung eine Etage tiefer. Meine Mutter hatte von oben Geräusche gehört und dacht erst das war mein Vater, nach einer halben Stunde ist sie dann doch mal nach dem Hund gegangen, in der halben Stunde hat sie einen Blauen Sack mit Inhalt auseinandergefplückt und zig Verpackungen mit Pop Reis.
Meine Mutter hat sie dann mit runter genommen, eigentlich darf der Hund nicht in ihre Wohnung und dort ist ihr der Hund nicht von der Seite gewichen.
Sie verhält sich wieder genauso wie vor zehn Jahren, ich versteh es aber nicht, ok neue Wohnung, aber wir sind vor drei Jahren schon mal Umgezogen, da hatte sie nicht solche Probleme. Jetzt meinte meine Mutter gestern, das ich mich darauf einstellen soll das sie wohl dann auch bald wieder anfängt zu schnappen. Das hat sie früher bei Männern gemacht, vor denen sie Angst hatte, wenn die an ihr vorbei gingen hat sie die ins Bein geschnappt, aber nur bei Männern die uns zu Hause besucht haben. Das Problem hat sich dann auch irgendwann gelegt, die Männer wussten dann irgendwann bescheid und brachten ihr dann was mit und gaben es ihr dann, vom Hundeleckerli bis zur Wurst. Aber irgendwie kann bzw. will ich das nicht glauben, dass sind meiner Meinung nach zwei verschiedene paar Schuhe.
Jetzt habe ich auch schon des öfteren gelesen, das man dem Hund das alleine sein von Anfang an nochmal bei bringen sollte, ich weiß aber ehrlich nicht ob ich das zeitlich hinbekomme und morgen muss ich wieder 8 Stunden arbeiten. Teilweise konnte ich es bis jetzt so lösen das jemand anderes sie dann bei mir aus der Wohnung geholt hat, wenn der jenige Feierabend hat, aber morgen z.B. hat keiner Zeit und ich will nicht immer anderen den Hund aufs Auge drücken, zumal ich ja bis zum Wochenende dachte es läge an der neuen Wohnung.
Hat irgendjemand von euch eine Idee woran das liegen könnte und evtl. noch ein paar Tipps?
Bin mit meiner Weisheit am Ende