Beiträge von Mütze

    Mein einer Hund kann das auch sehr schön, leider, er unterwirft erstmal und stellt fest: Ich hab das sagen und bin stärker!!!
    Danach spielt er mit den Hunden.

    Ich mach es so, das ich den Leuten gleich sage: Der ist ziemlich rabiat am Anfang, aber dann ist ok!

    Ergebnis, die meisten Leute finden das ok und lassen Hund gewähren.

    Hätte allerdings auch nicht damit gerechnet das sooooo viele Leute so labidar damit umgehen und denen das nix ausmacht.

    Hallo Björn,

    jep ich habe einen "Hundekindergarten" würde auch gerne mehr darüber erzählen und dir alles beantworten, nur glaube ich das verstösst hier (Knigge), bzw. bin ja da nicht so sicher, weil ich es ja gewerblich mache :/

    Könnte bitte mal ein MOD was dazu schreiben, ob ja oder nein :bindafür:

    @ Jasmin,

    ja huch noch ne Rostockerin hier, freu :hallo:

    @ Neli,

    Warnemünde würde ich dir nicht direkt empfehlen, zumal dort immer Silvesterfeuerwerk ist und das ganze mit viiieeelll Trubel verbunden ist, ich glaube das ist nix für deinen Hund der Angst davor hat.

    Markgrafenheide und Graal - Müritz sind suuuuper toll und mit Hundis am Strand gar kein Problem :wink:

    Na das klingt ja nicht so toll von wo du deinen Hund her hats, leider.

    Ich hab meinen Hund ja auch von einem Hundehändler, allerdings geht das da vollkommen anders ab, und von daher bin ich super zufrieden und habe immer noch guten Kontakt zur Züchterin :wink: es kann also auch anders laufen sowas :wink:

    Nein, als Welpe doch nicht um himmelswillen, die Hunde müssen gesund sein, sonst dürfen sie doch gar nicht "arbeiten".

    Ob das nun für ein junges Mädel was ist muss Tiffy schon selber wissen, ich bezog das auf ihre Frage und da schrieb sie ja von Blindenführhunden und dergleichen :wink:

    Der Hund muss nicht unbedingt nach 12 Moanten gehen, es geht auch danach ob er schon "Reif" ist, soll heissen das man mit ihm abeiten kann.

    Wenn der Hund krankheitsbedingt ausfällt und nicht eingesetzt werden kann, HD/ED, Augenkrankheiten als Beispiel, dann wird erst die Patenfamilie gefragt, ob sie den Hund behalten möchte.

    Natürlich ist es nicht leicht den Hund wieder abzugeben, zumal ihn als kleinen Drops bekommt und sieht wie er aufwächst und alles mit ihm macht und auf das Leben vorbereitet, allerdings muss man auch daran denken das es was schönes und nützliches ist was man da tut, und anderen Leuten damit helfen kann.

    Wir haben vier eigene Hunde und immer ist die Hündin der Boss sie ist 4 Jahre alt, der Rüde 6 Jahre, noch eine Hündin mit 2 Jahren und die älteste Hündin 11 Jahre.

    Da wir schon vorher Hunde hatten, das zählt vielleicht auch, immer die Hündin ist der Boss.

    Unsere 2 jährige Hündin ist der Boss, wenn die beiden anderen grossen Wuffs nicht da sind, ansonsten wenn sie da sind, wird sofort klein beigegeben und "Zügel" übergeben.

    Ranghöchste liegt auf der Couch und die anderen dürfen das auch, solange sie es in Ordnung findet, beim fressen bekommt sie ihren Teil ohne Widerworte und muss sich nicht streiten. Die anderen machen einen Bogen wenn sie kommt, teilen ihre Unterwürfigkeit mit, aber sie kuscheln auch, liegen zusammen, putzen sich gegenseitig und harmonieren´miteinander.

    Rangordnung war bei unseren Hunden schon immer klar zusehen.