Beiträge von jarnold

    Der Hund war jetzt eine Woche bei der Oma und ist schon wieder hier. Ein Spot-on Präperat haben wir schon drauf aber es gab trotzdem eine Zecke, die die Oma jetzt entfernt hat. In der Wohnung kann ich ihn nicht im Korb lassen, da er das ganze Haus ohne Unterbrechung zusammenbellt.

    Ich werde ihn mit Sicherheit nicht anfassen, wenn er frisst. Dann schnappt er sogar nach der Oma. Bei den Leckerlie habe ich nun ein anderes Problem. Ich hatte herausgefunden, dass er Weintrauben oder Kohlrabi aus meiner Hand frisst. Das hat den einen Tag wunderbar geklappt (abgesehen, dass er eigentlich doch gemacht hatte, was er wollte und sich nicht ableinen ließ) und er hat fast die ganze Traube oder den Kohlrabi aufgefressen (Über den Tag verteilt mit mehreren Versuchen - nicht alles auf einmal). Als der Happen alle war, hat er mich nach jedem Happen immer angesehen "War das schon alles?". Wenn ich die Traube oder den Kohlrabi an nächsten Tag angeboten hatte, hat er daran gerochen und ist dann in seine Hütte gegangen.

    Ihm sollte nichts weh tun, da die Oma alles mit ihm machen kann. Von Ihr läßt sie sich die Zecken entfernen, in die Transportbox sperren und alles andere auch. Nur bei anderen Menschen hat sie Probleme.
    Der Hund ist gefräßig. Am liebsten mag er Kuchen und Schokolade. Wenn man da nicht aufpasst, das es an einer Stelle steht, wo er nicht rankommt, ist er im Nuh da und alles ist verschwunden. Ich habe nur die Befürchtung, wenn ich ihm für alles ein Leckerly gebe, was er machen soll, dann wird der Hund fett (es ist so einiges, was ich von ihm will). Versucht habe ich es schon mit Gurke und Apfel. Er nimmt es zwar, läuft damit weg und lässt es irgendwo liegen.

    Es ist nicht so, dass ich eine Abneigung gegen einen Hund habe, sieht man ja auch daran, dass ich mich bemühe eine Lösung zu finden. Ich würde mir nur nie selbst einen Hund zulegen. Andere Lösungen gibt es keine. Die Nachbarin hat bisher auf den Hund aufgepasst. Diese ist aber vor einigen Monaten gestürzt und kann sich nur noch schwer bewegen und kaum stehen.
    Mit meinen Eltern flippt der Hund komplett aus und es ist noch schwieriger. Wenn ich ihn in Ruhe lasse, ist er einigermassen ruhig (jetzt schläft er gerade in der Sonne).

    Meine Oma hat einen 12 Jahre alten Dackel. Leider ist die Oma jetzt auch schon über 80 und hat ab und zu mal gesundheitliche Probleme. Wenn sie dann mal zur Kur oder wie jetzt fuer ein paar Tage im Krankenhaus ist, müssen wir auf den Hund aufpassen.
    Nun bin ich weder ein richtiger Hundefreund noch habe ich Erfahrung mit Hunden. Leider ist der Hund alles andere als pflegeleicht. Ich habe enorme Probleme mit ihm. Der Hund macht meist nur, was ihm gefällt. Selbst einfache Dinge wie Gassi gehen sind schon eine Herausforderung. Die Leine läßt sie sich noch anlegen, wenn ich sie aber entfernen will, fängt sie an zu knurren und mich zu beissen. Zecken zu entfernen oder dass Fell zu säubern traue ich mich erst gar nicht. Wenn Besuch kommt oder wir ohne sie weggehen, müssen wir sie in die Transportbox sperren und dann ins Auto stellen. Da er nicht durch die Gitter beissen kann, kann ich die Tür fest zuhalten und dann sicher schließen. Dort schläft sie ruhig. Sonst bellt sie ständig und versucht zu beissen. Nur morgens kommt sie an und will gestreichelt werden. Das läßt sie sich auch für einige Zeit gefallen, fängt dann aber plötzlich an zu knurren, versucht zuzubeissen und rennt dann weg (Nein ich habe ihr dabei nicht wehgetan, sondern halte meine Hand in einiger Höhe über den Boden und sie bringt sich selbst in die Position wo sie gestreichelt werden möchte).
    Gibt es ein paar Tips, wie ich mit dem Hund einigermassen gut auskommen kann? Leider helfen mir Tipps wie langsames Training und aneinander gewöhnen nicht richtig, da ich das Tier nur alle paar Wochen für ein oder zwei Tage sehe. Ich hatte schon daran gedacht, dem Hund mit Gewalt die Schnauze zuzuhalten, ihn zu fixieren und ihm dann die Leine zu entfernen oder das Fell zu reinigen. Ich habe aber Angst, dass er sich dann von mir gar nichts mehr machen läßt. Auch bellen lassen, kann ich mit Rücksicht auf die Nachbarn nicht.