Beiträge von Chica9

    Wir haben es jetzt so besprochen. Wir treffen uns am S-Bahnhof, dort lernt der Hund mich kennen, beiläufig. Sie fährt dann mit dem Bus zum Krankenhaus, ich mit dem Fahrrad (die Busse sind übelst überfüllt, und sie muss den Hund beruhigen). Dann übernehme ich ihn. Und laufe mit ihm rum.
    Ich denke und hoffe es klappt alles.

    vielen Dank für die Tipps!!!!

    Danke, das sind gute Tipps! Ich hätte mich wahrscheinlich beim Kennenlernen freundlich bei ihm angebiedert. Und dann auf der Parkbank gesessen und ihn nervös angestarrt.
    Über seine Angewohnheiten habe ich mich informiert, er wird nervös bei fremden Menschen die ihm zu nahe kommen, und wenn ein Eichhörnchen oder Katze vorbei läuft heisst es fest stehen bleiben und die Leine festhalten, obwohl meine Freundin meinte dass er einmal eine lustige Irritationskrise bekam als eine der Katzen stehenblieb und ihn anfauchte :-))

    Liebe Leute,

    ich würde gerne eure Ratschläge lesen. Die Situation ist - ich habe keinen Hund, bin aber mit Hunden aufgewachsen. Als Kind wurde ich von unserem ansonsten friedlichen Hund gebissen, seitdem habe ich Angst vor Hunden. Ich bin auch eher der Katzentyp :-)
    Jetzt ist es so dass der Ehemann einer sehr guten Freundin sehr schwer erkrankt ist und auf der Intensivstation liegt. Damit sie ihn besuchen kann muss jemand mit dem Hund draussen warten (geht nicht anders). Der Hund ist gross bis mittelgross und kennt mich nicht. Er ist ein wenig schwierig (sie haben den armen Kerl aus üblen Verhältnissen heraus befreit). Er trägt morgen, wenn ich auf ihn aufpasse, einen Maulkorb.
    Ich dreh jetzt nicht durch bei Hunden, aber ich bin angespannt. Und das macht natürlich den Hund erst recht nervös. Habt ihr da irgendwelche Tipps?
    PS- es geht nicht anders mit dem Aufpassen, absolute Notsituation.

    vielen Dank!