@Aussie1987
Also nimmst du immer den gleichen Gegenstand?
Beiträge von DjaGin
-
-
Ne, nicht falsch verstanden.
Mir ist schon beim Tippen aufgefallen, dass die Frage doppeldeutig ist, habe es dann aber so gelassen, weil mich beides interessiert.Ich werde mal versuchen ihm was hinzuhalten, aber ich glaube wenn er so aufgeregt ist dass er kläfft, nimmt er das eh nicht.
-
Und der Aufbau?
-
Weiß jemand wie genau das funktioniert mit dem 'Schnuller'? Fände ich für solche Ausnahmesituation gar nicht schlecht.
-
Man kann auf den meisten Campingplätzen Semmeln bestellen und oftmals kann man dort auch irgendeinen Brotbelag kaufen.
Oh, das wäre toll
Einen von diesen vegetarischen Aufstrichen in Dosen können wir ja dann auch mal mitnehmen, falls es nur Brötchen gibt.Dann kann ich das Fettpulver ja direkt mit bestellen und komme so auch auf den Mindestbestellwert.
-
Auf der letzten Tour haben wir mittags immer kalt gegessen (Knäckebrot, Nüsse, belegte Brote). Aber belegte Brote fallen ja weg und dann können wir für einen schweren Tag mal was mitnehmen.
Danke, das lohnt sich ja echt. Dann reichen 100g am Tag
Ich habe zu Beginn dieses Threads gelesen, dass du noch Rinderfettpulver dazugegeben hast. Fütterst du an Kalorien deutlich mehr als sonst? -
Aber die sind eher eine Zwischenmahlzeit, oder?
Für die fünf Tage müsste ich für Django 1kg Trockenfutter mitnehmen
Da würde sich vielleicht wirklich getrocknetes Fleisch lohnen. Woher hast du das denn? -
Hier
Entwickelt hat es sich auf dem Hundeplatz.Wenn er dran ist, ist alles super, wenn aber 'Pause' ist kläfft er rum.
Ignorieren kann ich es nicht, aber das würde auch nichts bringen denke ich.Auf dem Platz sind wir erstmal so weit weg wie möglich gegangen, da wurde es etwas besser. Und dann habe ich versucht einen Wechsel aus Entspannung über Berührung (auch wenn er nicht wollte) und Tricks einzubauen, aber durchgehend ist mir das zu anstrengend. Oder isometrische Übungen.
Langfristig möchte ich nach dem 'Handbuch für Hibbelhunde' eine Ruhe-Decke aufbauen. Das machen wir in den Semesterferien. Hoffentlich klappt es.Aber in manchen Situationen würde das auch nichts bringen.
zB heute haben wir seinen Freund am Bahnhof getroffen, Erregung war natürlich direkt total hoch, aber laufen konnten sie ja noch nicht, mussten erst noch Bahn fahren. Das ging auch gar nicht, Django hat total gekläfft und ich saß nachher am anderen Ende des Wagens.Da weiß ich auch nicht genau, was ich tun soll.
Ein Entspannungswort haben wir zwar, aber das fährt ihn ja auch nur kurz runter, dann müsste ich ja etwas tun, damit er sich nicht wieder hochfährt.Ein Pause Signal wäre bestimmt auch gut.
-
Sie denkt dann eher, ich habe irgendwo dort ein Leckerli versteckt
Das passiert bei uns auf manchmal, liegt sicher an meiner Körpersprache, die ist nämlich gleich.
Ist da schonmal jemand angekommen und hat Erfahrung?
Ich versuche das momentan bei Hunden. Geht natürlich nur in überschaubaren Situationen, aber da klappt es schon manchmal, dass er immer schneller zu mir schaut. Ich schiebe da aber noch ein Leckerlie zwischen, falls er möchte.
Irgendwann merkt man dann, dass der Hund nicht mehr spannend ist.
Aber es sind auch einfach Situationen, da könnte ich das Anschauen auch gut unterbrechen und ewig würde er den Hund von sich aus wohl auch nicht anschauen. Mal schauen ob er es generalisiert. -
Ich könnte ihn an einer Stelle schnüffeln lassen, an der ich zuvor (er aber nicht) ein für ihn interessantes Tier gesehen habe. Ob ihn das interessiert weiß ich gar nicht wirklich, aber ds lässt sich ja herausfinden.
Oder da bei euch ja auch Ratten und Mäuse ein Thema sind, vielleicht am Eingang zum Bau?
Django fand das auch langweilig, aber der ist ach nicht so ein Profi wie Elvis.Genial, das mache ich. Bzw.: das probiere ich mal, ob ich as unter Signal gestellt bekomme. Denn das ist ja auch genau das, was ich möchte - gucken kann er, hinterherhetzen bitte nicht.
Das Signal einzuführen ist ja nicht so schwierig.
Irgendwann kannst du dann auch versuchen Premack zu nutzen (falls ich das richtig im Kopf habe), indem du ihn nach jeder Umorientierung mit dem Signal wieder hinschauen lässt. Damit wird die Umorientierung verstärkt und das Anschauen wird langweilig.
Versuche ich momentan auch bei Hundesichtungen.