Beiträge von DjaGin

    Distanz zu Ressourcen aufbauen hat bei mir ein anderes Kommando.

    Wie hast du das aufgebaut?
    Also würdest du, wenn der Hund einen Knochen abgeben soll, erst das Kommando für Ausgeben und dann für Distanz zur Ressource aufbauen geben?

    "Aus" heißt hier im Prinzip nur ausspucken - wobei das dann nicht mehr aufgehoben werden darf, bevor dafür nicht die Freigabe kommt.

    Bei Ressourcen wie Knochen, Beute, etc., lasse ich mir die Ressource aber eh in die Hand geben über das "Aus" und vorher bringen.

    Das sind auch gute Möglichkeiten.

    Bei mir heißt 'Aus' wirklich nur ausspucken und das ist bei Dingen, die ihm wichtig sind, doof. Beute zB spuckt er zwar aus, aber sobald ich mich nähere und sie nehmen möchte, schnappt er sie sich wieder und rennt weg.
    Und gestern Abend wollte er mir einen Knochen nicht geben, da hat er ihn zwar auch auf 'Aus' ausgespuckt, aber stand weiter über dem Knochen und hat gedroht, wenn ich ihn nehmen wollte.

    Falls der Marker sie auch hochfährt, könntest du ein speziellen Ruhemarker etablieren.

    Hast du schon weniger hochwertiges Futter probiert?

    Das Futter sollte bei meinen Ruhedeckenübungen nicht geworfen/fallengelassen werden, sondern dort gegeben werden, wo das Maul während des Markers war oder etwas niedriger.
    Das und einfach weitermachen ging bei uns gut. Auch wenn er manchmal aufschaut, wenn ich ein Leckerlie greife, so legt er danach immer schneller wieder den Kopf ab.

    Bisher leider nicht.
    Ich hatte schon die Plattformen in der Eifel gebucht, davor bin ich dann aber krank geworden :verzweifelt:

    Und jetzt enden die Schulferien. Aber vielleicht machen wir ein paar Tagestouren.

    Ob ich die wohl einfach selbst futtern kann bei Bedarf?

    Ich denke schon, aber damit sie wirken wahrscheinlich sehr viele.

    ---

    Zu Djangos Analdrüse:
    Heute morgen war es unverändert und auch harter Stuhlgang hat nicht geholfen.
    Das hat mir etwas die Hoffnung genommen, dass es sich selbst reguliert. Da wir morgen übers Wochenende wegfahren wollen, bin ich dann eben zum Tierarzt gefahren.

    Der hat sie direkt ausgedrückt (hat wieder nicht gerochen), sie ist aufgeplatzt und er meinte es sei entzündet. Und auch nicht erst seit gestern.
    Tut mir leid, dass wir nicht früher dort waren. Aber vorgestern ist mir nichts aufgefallen, ich denke das hätte ich schon gesehen.
    Er hat noch gespült, morgen früh müssen wir nochmal hin und es wurde Antibiotikum gespritzt.

    Während der Behandlung hat Django seinen Unmut durch Knurren kundgetan, wir konnten ihn aber gut halten.


    Also nochmals danke für eure Tipps. Obwohl ich sonst auch eher nicht so schnell beim Tierarzt bin, hatten die Leute, die das empfohlen haben, definitiv recht. Und auf das Schmerzempfinden meines Hundes ist scheinbar kein Verlass.