Beiträge von DjaGin

    Heute Abend gab es Flocken-Mix, passierte Tomaten, Butter und Rinderhack.


    Sind die Zähne eurer Hunde komplett weiß oder haben sie gelbe Ablagerungen?
    Macht ihr was zur Zahnpflege?


    Habe auch mal gehört, dass Tomatenmark 'helfen' soll. Weiß jemand wie das gehen soll und ob passierte Tomaten die gleiche Wirkung haben?


    Django hat an zwei Backenzähnen leicht gelbe Ablagerungen. Nicht viel, aber er ist ja auch noch sehr jung.



    edit: Manchmal koche ich für mehrere Tage, manchmal für einen Tag, manchmal gar nicht. Fleisch verträgt er auch roh und dann gibt es einfach Flocken mit kochendem Wasser übergossen dazu.

    Rinderohren bestehen hauptsächlich aus Protein. Wenn sie jeden Tag eins bekommt, würde ich einen Blick darauf haben, dass es insgesamt nicht zu viel Protein ist.
    Aber sonst sehe ich da auch kein Problem.

    Heute morgen gab es wieder Kartoffelflocken mit Leberwurst und Rapsöl.
    Für heute abend habe ich Rinderhack im Kühlschrank.

    Aber um zum Thema zurückzukommen, was sind denn eure wichtigsten Lebensmittel? Bitte nicht zu ausgefallen :D Fleisch ist ja klar. Habe hier gelesen man kann es in Brühe kochen, dann schmeckt es dem Hund besser?
    Dann KH wie Nudeln, Reis, Haferflocken..
    Wie macht ihr Hunden Gemüse schmackhaft, die er von alleine nicht fressen würden?

    Bei uns die wichtigsten Lebensmittel für den Hund:
    - Fleisch: Schwein, Geflügel und Rind (da er es verträgt, nehme ich die gängigen und günstigen Tiere)
    - Fisch: Seelachs, Sprotten
    - Kohlenhydrate: Nudeln, Haferflocken, hartes Brot
    - Fett: Schweineschmalz, Butter
    - Gemüse/Obst: Möhre, Apfel, passierte Tomaten (Gurke, Banane)
    - Calcium: Knochen von Geflügel oder Schaf, Eierschale
    - Öl: Raps-, Walnuss- und Lachsöl
    - Gewürze: Salz, Oregano, Knoblauch (wollte auch mal Thymian und Majoran dazu nehmen)



    Was eine Zeit lang noch wichtiger Bestandteil war, war das morgendliche Leberwurstbrot. Da er aber morgens wieder lieber frisst, baue ich das zur Zeit ab. Da soll es zukünftig entweder was schnelles mit Flocken oder Trockenfutter geben.

    Aufpassen bei den Sterchennudeln, die pappen bei mir oft am Topfboden fest ;)


    Suppiger als auf dem Bild ist es eigentlich nie, meist etwas weniger.


    Es wird auch immer zuerst die Flüssigkeit getrunken und dann schaut er, was noch so im Napf liegt =)

    Nach der 16 ten Woche gehen Experten (die nicht an Impfungen verdienen) davon aus, das SHP ein Hundeleben lang hält bei EINER Impfdosis.


    Hast du dafür eine Quelle?


    Ich überlege noch ob ich SHP 3jährig oder doch seltener impfen soll..