So versuche ich es mal nur mit hinsetzten statt legen. Macht er nämlich nur sehr ungern wenn es nass und/oder kalt ist.
Edit: Das ist vielleicht noch besser, wenn er es sich aussuchen kann. Aber ich denke ich fange drinnen mit dem Training an und dann draußen an der Leine.
Habt ihr eine 'Anleitung' wie man den Hund dazu bringt Fressbares anzuzeigen? Fände ich interessant.
Und ich es schlimm wenn man mal keine Leckerlies dabei hat und der Hund findet dann was und will tauschen? (Wenn es sitzt, nicht während man es noch aufbaut)
Ich frage, da du schriebst, dass dein Hund dünner geworden sei und du deshalb die Fleischmenge erhöht hättest. Ich würde aber dann eher die Fett- oder Kohlenhydrate-Menge erhöhen. Finde es auch zu viel Fleisch in deinem Plan.
fettrechner.de gibt mir für Rinderhack zB 3% Fett. Das ist zu wenig. Klar dass der Hund da abnimmt.
Ich zitiere mich mal selbst aus einem ähnlichen Thread:
Also 5g*18^0.75 sind ungefähr 44g Proteinbedarf am Tag.Muskelfleisch hat ungefähr 18g auf 100g. Da wäre der Bedarf deines Hundes mit 250g Muskelfleisch gut abgedeckt.
Also hat deiner einen Proteinbedarf von 74g täglich. Dieser wird mit 410g Muskelfleisch gedeckt.
Pansen, Innereien und Fleischknochen sind ja auch recht proteinhaltig. Also würde ich mit 450g Fleisch täglich rechnen.
Und fehlende Kalorien über Fett und Kohlenhydrate ausgleichen.