Beiträge von DjaGin

    Django ist Zeckentransporter |)

    Wenn er sich drinnen hinlegt, krabbeln die alle von ihm runter.

    Kennt das noch jemand? Eigentlich sollten die doch, wenn sie auf einen Wirt gehen, auch die Absicht haben, dort anzudocken.

    Ja.

    Da haben wir nicht explizit drüber gesprochen, auch weil es heute nicht vorkam. Aber so wie ich mir ihren Plan vorstellen, soll das Anstupsen die Alternative dafür sein.

    Das nächste Mal treffen wir uns in knapp drei Wochen, dann sind wir 1,5h draußen unterwegs (da sollte man ja ein paar Hunde treffen) und wenden an und bauen zusammen, was ich bis dahin übe.

    Mh, Spielzeug öfter verwenden und Schnüffeln halt. Dann Hochspringen aufbauen.

    Heute hat er aber auch fast durchgehend Leckerlies angenommen. Ich denke/hoffe durch die regelmäßige Umorientierung kann ich ihn auf dem Level halten, auf dem er sie noch annehmen kann.

    Ich soll bedürfnisorientiert belohnen. Zb wenn er schnüffelt und sich umorientiert, dann weiter schnüffeln zu lassen.

    Verbal soll ich möglichst immer loben.

    Heute hatten wir unsere erst Trainingsstunde =)

    Zuerst hat sie mir nochmal etwas zu Theorie gesagt und dann ging es los.

    Wir haben drinnen angefangen eine Umorientierungssignal aufzubauen. Es heißt bei uns 'Guck mal' und ein paar mal gab es drinnen 'Guck mal' und direkt eine hochwertige Belohnung (bei uns Rinderfiletstreifen und spielen mit dem Dotty).
    Das hat er ganz schnell verstanden (schon nach 4 Wiederholungen), so dass es weiter ging mit 'Guck mal'-> er orientert sich um -> Marker ->Belohnung

    Dann ging es raus.
    Draußen haben wir das Signal weiter gefestigt und noch an meinem 'Weiter' gefeilt. Er hat 2s Zeit um zu folgen, sonst gehe ich einfach weiter. Geht er direkt weiter gibt es eine hochwertige Belohnung (und zwar am besten nach vorne), läuft er erst mit, nachdem ich ziehe, gibt er nur ein verbales Lob.

    Aber wir waren ja auf der Suche nach Hunden. Ich habe noch nie so wenige getroffen |)
    Im Park haben wir dann aber einen jungen Spaniel gesehen und uns genähert. Den fand Django aber nicht so schlimm, weil der da spielte und ihn gar nicht beachtete. Erst wenige Meter vor dem Hund hat er sich versteift, ließ sich aber direkt umorientieren.
    Später haben wir noch einen Boxer auf der anderen Straßenseite erspäht. Da wurde Django aber auch direkt locker, als der unsere Höhe passiert hatte.
    Sie meint aber sie hätte das Verhalten ja gesehen, wenn auch nicht sehr intensiv. Er ist einfach unsicher.
    Erstmal soll ich in dem Moment wo er den Hund gerade erblickt Markern und eine tolle Belohnung geben um eine positive Verknüpfung herzustellen und wenn er sich festguckt, 'weiter' sagen und ihn notfalls mitnehmen. Zweiteres ist aber nur Managment, da werden wir beim nächsten Mal dran arbeiten.

    Außerdem immer entspanntes Verhalten in Gegenwart von anderen Hund bestärken.

    Mein Leinenführgkeitstraining hat sie sich auch angeschaut. Django ist perfekt gelaufen :D Geht auf jeden Fall in die richtige Richtung

    Dann wurde noch mein Entspannungssignal geprüft, das soll ich weiter aufladen.


    Sonstige Hausaufgaben:
    -Schnüffeln als Belohnung etablieren (also nicht aufbauen sondern wirklich verwenden)
    -Hochspringen als Belohnung aufbauen
    -Ein Target aufbauen, das er jederzeit nutzen kann. Also entweder Pfote auf den Fuß stellen oder Bein anstubsen Ich nehme das zweite denke ich.
    -Versuchen zu erkennen welche Hunde für ihn schlimmer sind und welche weniger