hallo zusammen.
ich habe seit einiger zeit ein problem mit meinem vierbeiner und viellecht kann jemand helfen?
ich hole etwas weiter aus:
vor ca. 12 jahren haben wir uns einen jack-russell-welpen zugelegt. nach 6 monaten kam einem yorkshire-welpen dazu.
die letzten jahre sind die beiden kaum spazieren gewesen. wir haben einen relativ großen garten und in dem waren die beiden mehrmals am tag. unser TA sagte immer wieder, dass man den beiden anmerkt, dass ihnen nichts fehlt / sie nicht unausgelastet sind, sondern offenbar sich zu zweit so gut beschäftigen können, dass es ok ist.
wenn es doch mal raus ging hat unser yorki sobald die leinen rausgeholt wurden angefangen zu fiepsen wie wild, manchmal mit bellen. hat sich aber gelegt sobald man die ersten meter gegangen ist.
nun: im dezember mussten wir unseren JRT nach einer einjährigen krebserkrankung einschläfern lassen.
unser yorki hat sich das nicht weiter anmerken lassen, nur dass er ruhiger wurde. er lag überwiegend und hat geschlafen. ich denke das war keine "trauer", sondern es war einfach weniger los, was ihn wach gehalten hätte. kein bellen vom anderen oder bewegung oder oder oder was es wert wäre aufzustehen.
da die situation nun etwas anders war, habe ich angefangen tägliche runden mit ihm zu drehen, damit er nicht zu dösig wird.
nun zum problem: seit einiger zeit fiept er sobald ich im haus bin in einer tour. soweit ich das sehe, möchte er spazieren (einziges mittel ihn ruhig zu kriegen).
da hilft auch in den garten gehen nichts und auch wenn wir schon zwei oder drei stunden draußen waren: im haus wird gefiept.
ich sehe absolut ein, dass ein hund täglich raus muss, keine frage. aber ich kann nun mal auch keine 5, 6 h am tag mit ihm spazieren und langsam weiß ich nicht was ich machen soll.
ich versuche es ganz klassisch mit ignorieren (es bricht mir innerlich das herz! ich schaue ihn aber trotzdem nicht an, sage nichts usw) , aber zum einen hilft das nicht. er hat wirklich unglaubliche ausdauer. zum anderen habe ich da ein paar fragen, wie man das "richtig macht".
ich versuche, sobald er ein paar minuten ruhig ist, ihn zu stricheln und zu loben, damit er merkt: er wird belohnt dafür, ruhig zu sein. sobald ich das aber mache, fängt er von vorn an. ist es also falsch?
zum anderen fiept er wirklich teilweise stundenlang. irgendwann ist der punkt erreicht, wo ich dann sowieso mit ihm rausgehen will. ich denke, wenn er dann rauskommt, hat er sein ziel erreicht und sieht sich bestätigt darin, dass ihm das fiepen zum erfolg verholfen hat. soll ich also ihn ein paar tage nur in den garten lassen, so lange wie er fiept und dann erst wieder gassi wenn er ruhig ist?
und wie verhalte ich mich richtig, wenn er ruhig ist, ich will mit ihm rausgehen und sobald die leine rausgeholt wird, fiept er. trotzdem gehen? oder dann die leine wieder wegpacken und dieses spiel 20, 30 mal am tag machen, damit er es begreift?
bin für jeden tipp sehr dankbar!
liebe grüße