Ich klinke mich mal ein, weil ich gerade bei meinem Jungspund nicht weiter komme. Vorsicht, langer Text 
Emil ist jetzt 5 Monate alt und kennt es von Anfang an, dass ich mal in nem anderen Raum bin oder für ein paar Minuten außer Sicht- und Hörweite (Teile des Hauses sind für den Hund tabu). Das habe ich langsam gesteigert, so dass ich auch für einige Zeit das Haus verlassen konnte. Er hat dann nur Zugang zu Küche und Wohnzimmer, was zum Kauen liegt rum. Ich achte darauf, dass er möglichst entspannt ist wenn ich gehe, sage "bis gleich" und gehe ruhig.
Bis vor Kurzem hat das in 9 von 10 Fällen gut funktioniert, wenn ich zurück kam lag er entspannt auf dem Sofa und hatte offensichtlich die Zeit verpennt. Ab und zu hat er seine Decke mal durch die Gegend geschleudert gehabt oder den Kratzbaum angenagt, das war aber immer dann, wenn er noch zu aufgedreht war als ich gegangen bin.
Im Moment klappt das allerdings nur noch in 3 von 10 Fällen gut. Ich mache alles genau so wie vorher, aber wenn ich wieder komme liegen die Sofakissen angekaut auf dem Boden, seine Decke liegt ganz woanders, das Kauzeug hat er unterm Sofa versenkt, ein Bleistift und eine Wasserflasche mussten auch schon dran glauben. Kurz gesagt, er wütet richtig.
Ich kann auch nicht vorraus sagen wann er ruhig bleibt und wann nicht, mal fängt er an sobald ich die Tür schließe, mal komme ich nach ner halben Stunde wieder und es ist gar nichts.
Ich muss dazu sagen, dass er allgemein gerne Sachen ankaut und auch wenn ich da bin sich die Sofakissen schnappt, gerne auch aus Langeweile. Das ist auch mittlerweile viel besser geworden, er nimmt von sich aus jetzt eher seine Kausachen, spätestens wenn ich das Kauen an Möbeln und Co unterbreche. Aber wenn er alleine ist kann ich das natürlich nicht. Im Auto bleibt er übrigens problemlos alleine.
Hängt das mit dem Zahnwechsel zusammen? Wird das wieder besser wenn der durch ist? Soll ich so weiter machen wie bisher oder etwas verändern? Könnt ihr mir Mut machen?
