Beiträge von Chestergirl

    Wenn das alleine Bleiben davor funktioniert hat, ist ja nicht alles verloren. Bei Lotta sind das immer Tage, da geht einfach gar nix, dann schläft sie wieder tief und fest, wenn man heimkommt

    Dran bleiben ist das eine, aber wenn Emil jetzt eh schon Stress damit hat, stress du ihn nicht noch zusätzlich, sonst gibt das einen Teufelskreis. Hast du die Möglichkeit ihn ein oder zwei Tage einfach gar nicht alleine zu lassen (also eben so, wie er es gut aushält und entspannt bleibt) und dann wieder kleinschrittig anzufangen?

    Gar nicht alleine lassen geht nicht, aber zumindest reduzieren geht und vor allem die längeren Zeiten weglassen.
    Ich fürchte auch, dass das sonst so eine Art "dumme Angewohnheit" wird. Also dass er verknüpft - ich bin alleine - ich kann hier alles auseinander nehmen. Wir hatten das Sachen Ankauen wenn ich da bin auch schon sogut wie erledigt aber seit er beim Alleine Bleiben so wütet schnappt er sich zwischendurch auch wieder ein Kissen und beißt drauf rum...

    @Chestergirl Vielleicht schränkst du ihn räumlich noch weiter ein? Box oder so? Jordi kann ja bis heute schlecht alleine bleiben, daher kann ich nicht viel dazu sagen, ob es eine Phase ist. Ich habe aber immer mal wieder gelesen, dass die Junghunde plötzlich nicht mehr alleine sein können, es dann aber auch bald wieder geht, wenn man dran bleibt.(edit. Ich war zu langsam)

    Ja, Box ist die Alternative wenn ich dringend weg muss und vorher schon weiß dass das nichts wird. Wir haben die Box am Anfang viel gebraucht zum "Runterkommen". Dauerhaft zum Alleine Bleiben fände ich die eigentlich nicht optimal, aber wenn ich das wirklich noch mal komplett neu aufbauen müsste, dann würde ich die wohl nutzen.

    Das klingt wirklich interessant und die Mäntel/Pullover sehen echt schick aus :dafuer:
    Emil braucht jetzt auch bald was zum Drüberziehen und ich überlege noch welches Material, welche Firma, etc. Aber Equafleece klingt genau so wie ich mir das vorgestellt hatte.

    Allerdings komme ich auf der Website nicht weiter, ich habe Emils Maße eingegeben und bekomme die Meldung "Ihre Messungen haben den Taschenrechner verwechselt." :???:
    Er ist 68cm lang, Halsumfang 42cm, Brustumfang 62cm und Taillenumfang 50cm. Also lang und schmal. Welche Größe bräuchte er denn? :ka:

    @ChestergirlWir hatten in dem Alter auch einen Einbruch auf komplett 0. Vorher gingen 30-45 Minuten ohne Probleme, dann plötzlich nicht mal mehr 3 Minuten.
    Woran es lag weiß ich nicht, aber es ging auch wieder weg.
    Holly bleibt heute sehr gut alleine und pennt die gesamte Zeit durch.
    Ich drücke euch die Daumen, dass es auch nur ein kurzer "Schluckauf" ist und sich wieder fängt =)

    Das gibt mir Hoffnung. Weißt du noch wie lange diese Phase gedauert hat?
    Ich hoffe so sehr, dass das kein dauerhaftes Problem bleibt. Jetzt wo es draußen so kalt ist kann ich ihn auch nicht ewig im Auto lassen. :/

    Wenn er so wütet, vielleicht hilft es ihm, wenn du vorher ausgiebig mit ihm spazieren gehst und ihn richtig auspowerst? Habt ihr das schon einmal versucht?

    Bei meinem Hund wäre das zum Beispiel total kontraproduktiv, aber bei vielen Hunden hilft das schon sehr.

    Ja, z.B. wenn wir von der Welpenstunde kommen. Dann ist er normalerweile total k.o. Manchmal schläft er wie ein Stein danach und kümmert sich null darum ob ich da bin oder nicht. Und manchmal denke ich er schläft also kann ich gehen und dann nimmt er doch alles auseinander. Wenn ich dann wieder komme legt er sich sofort hin und schläft...

    Sagt mal, wie lief das bei euch mit dem Alleine-Bleiben? Ich verzweifel bei Emil gerade. Wir waren auf so einem guten Weg und jetzt traue ich mich kaum noch ihn für mehr als ein paar Minuten alleine zu lassen aus Angst meine Wohnung bald neu einrichten zu müssen :verzweifelt:
    Ich zitier mich mal aus dem "Allein-Bleib-Selbsthilfe-Thread"...

    Vorsicht, langer Text :ops:


    Emil ist jetzt 5 Monate alt und kennt es von Anfang an, dass ich mal in nem anderen Raum bin oder für ein paar Minuten außer Sicht- und Hörweite (Teile des Hauses sind für den Hund tabu). Das habe ich langsam gesteigert, so dass ich auch für einige Zeit das Haus verlassen konnte. Er hat dann nur Zugang zu Küche und Wohnzimmer, was zum Kauen liegt rum. Ich achte darauf, dass er möglichst entspannt ist wenn ich gehe, sage "bis gleich" und gehe ruhig.
    Bis vor Kurzem hat das in 9 von 10 Fällen gut funktioniert, wenn ich zurück kam lag er entspannt auf dem Sofa und hatte offensichtlich die Zeit verpennt. Ab und zu hat er seine Decke mal durch die Gegend geschleudert gehabt oder den Kratzbaum angenagt, das war aber immer dann, wenn er noch zu aufgedreht war als ich gegangen bin.
    Im Moment klappt das allerdings nur noch in 3 von 10 Fällen gut. Ich mache alles genau so wie vorher, aber wenn ich wieder komme liegen die Sofakissen angekaut auf dem Boden, seine Decke liegt ganz woanders, das Kauzeug hat er unterm Sofa versenkt, ein Bleistift und eine Wasserflasche mussten auch schon dran glauben. Kurz gesagt, er wütet richtig.
    Ich kann auch nicht vorraus sagen wann er ruhig bleibt und wann nicht, mal fängt er an sobald ich die Tür schließe, mal komme ich nach ner halben Stunde wieder und es ist gar nichts. :ka:
    Ich muss dazu sagen, dass er allgemein gerne Sachen ankaut und auch wenn ich da bin sich die Sofakissen schnappt, gerne auch aus Langeweile. Das ist auch mittlerweile viel besser geworden, er nimmt von sich aus jetzt eher seine Kausachen, spätestens wenn ich das Kauen an Möbeln und Co unterbreche. Aber wenn er alleine ist kann ich das natürlich nicht. Im Auto bleibt er übrigens problemlos alleine.

    Hängt das mit dem Zahnwechsel zusammen? Wird das wieder besser wenn der durch ist? Könnt ihr mir Mut machen? :hilfe: :(

    Ich möchte nicht ausschließen, dass sowas tatsächlich auch mit dem Zahnwechsel zusammenhängen kann.

    Wie lange bist du denn da meistens weg?


    Mehrmals am Tag für so 2-10 Minuten, also mal was aus dem Keller holen, Briefkasten leeren, Mülltonne rausstellen und mich dabei mit der Nachbarin verquatschen, usw. Und dann ab und zu mal was länger, bis maximal eine Stunde, wobei ich das, seit er so wütet zu vermeiden versuche. Ich mag nicht bald ne neue Wohnungseinrichtung kaufen müssen

    Ich klinke mich mal ein, weil ich gerade bei meinem Jungspund nicht weiter komme. Vorsicht, langer Text :ops:


    Emil ist jetzt 5 Monate alt und kennt es von Anfang an, dass ich mal in nem anderen Raum bin oder für ein paar Minuten außer Sicht- und Hörweite (Teile des Hauses sind für den Hund tabu). Das habe ich langsam gesteigert, so dass ich auch für einige Zeit das Haus verlassen konnte. Er hat dann nur Zugang zu Küche und Wohnzimmer, was zum Kauen liegt rum. Ich achte darauf, dass er möglichst entspannt ist wenn ich gehe, sage "bis gleich" und gehe ruhig.
    Bis vor Kurzem hat das in 9 von 10 Fällen gut funktioniert, wenn ich zurück kam lag er entspannt auf dem Sofa und hatte offensichtlich die Zeit verpennt. Ab und zu hat er seine Decke mal durch die Gegend geschleudert gehabt oder den Kratzbaum angenagt, das war aber immer dann, wenn er noch zu aufgedreht war als ich gegangen bin.
    Im Moment klappt das allerdings nur noch in 3 von 10 Fällen gut. Ich mache alles genau so wie vorher, aber wenn ich wieder komme liegen die Sofakissen angekaut auf dem Boden, seine Decke liegt ganz woanders, das Kauzeug hat er unterm Sofa versenkt, ein Bleistift und eine Wasserflasche mussten auch schon dran glauben. Kurz gesagt, er wütet richtig.
    Ich kann auch nicht vorraus sagen wann er ruhig bleibt und wann nicht, mal fängt er an sobald ich die Tür schließe, mal komme ich nach ner halben Stunde wieder und es ist gar nichts. :ka:
    Ich muss dazu sagen, dass er allgemein gerne Sachen ankaut und auch wenn ich da bin sich die Sofakissen schnappt, gerne auch aus Langeweile. Das ist auch mittlerweile viel besser geworden, er nimmt von sich aus jetzt eher seine Kausachen, spätestens wenn ich das Kauen an Möbeln und Co unterbreche. Aber wenn er alleine ist kann ich das natürlich nicht. Im Auto bleibt er übrigens problemlos alleine.

    Hängt das mit dem Zahnwechsel zusammen? Wird das wieder besser wenn der durch ist? Soll ich so weiter machen wie bisher oder etwas verändern? Könnt ihr mir Mut machen? :hilfe: :(