Beiträge von Chestergirl

    Zitat


    Schon komisch, aber ich habe wirklich das Gefühl bei Katzen, Mardern und Eichhörnchen ist das nicht nur Jagdtrieb sondern wirklich Hass. Dagegen sind Kaninchen und Rehe schon fast langweilig.


    Bei Jamie war es ähnlich: Kaninchen und Co fand er ganz klar jagdlich spannend und hat sich auch mal aufgeregt wenn er nicht hinterher durfte, aber bei Katzen war seine ganze Körperhaltung, die Mimik, das Verhalten komplett anders. Da ist er in der ersten Zeit hier völlig ausgetickt. Da hat auch nichts geholfen, was sonst bei jagdlich-spannenden Objekten funktioniert hat.
    Normalerweise war seine Belohnung für's nicht hinterherrennen bzw anzeigen von Wild, dass er das Kaninchen o.ä. anschauen durfte. Hat super geklappt und nach einer Weile konnte ich dann in Ruhe an denen vorbei. Aber bei Katzen wurde es umso schlimmer desdo länger er die Katze angucken konnte.
    Also habe ich angefangen Katzen gegenzukonditionieren und irgendwann konnte er mir die dann auch anzeigen ohne direkt auf 180 zu sein und sich dann dem Alternativverhalten zuwenden... :gut:

    Ich könnte hier jetzt auch nochmal meine Erfahrungen äußern, aber du hast schon viele gute Tipps bekommen.
    Ich denke, für euch wäre wirklich ein Hund von einer Pflegestelle passend, dennoch ist es wichtig zu wissen, dass Hunde sich immer verändern, wenn sich auch das Umfeld ändert. Ein Hund kann also gut mit den Kindern der Pflegestelle klar kommen, aber mit deinen Kindern im ungünstigesten Fall nicht.
    Auf einer Pflegestelle lebt der Hund in annähernd vergleichbaren Umständen und du hast viel Zeit ihn kennenzulernen und die derzeitigen "Besitzer" können den Hund einschätzen und dir bei der Entscheidung helfen. Im Tierheim lebt der Hund in einem Zwinger, möglicherweise mit viel Stress, Hektik und Lautstärke und verhält sich dort erfahrungsgemäß doch oft anders, als im neuen Zuhause. Kann positiv, aber auch negativ sein.

    Aber nur Mut! Es warten so viele tolle, verträgliche und unkomplizierte Hunde auf ein Zuhause wie du es ihm bieten klönntest und wenn du genau hinschaust und nicht alles glaubst was so geschrieben wird sondern die Sachen hinterfragst, dann findest du garantiert den richtigen! :gut:

    Ich habe ein Sony Xperia L und bin so semi-zufrieden. Der Akku ist recht schnell leer und es spinnt immer mal wieder und stürzt ab, aber eig mag ich es doch gerne. Macht akzaptable Fotos, Display hat eine gute Größe (am Anfang war es mir zu groß, jetzt finde ichs gut) und die Bedienung passt auch.

    Ich glaube es passiert sehr schnell, dass man alle Retriever über einen Kamm schert. "In meiner Nachbarschaft sind zwei Labbis und ein Golden, die total ätzend sind" und schwupps sind alle Retriever doof. Ähnlich ist es ja, wie Devlin schreibt, mit den Terriern.
    Wenn man weiß, dass es ja auch noch 4 andere Retrieverrassen gibt und die auch mal kennengelernt, dann stellt man doch recht schnell fest, wie sehr sie sich unterscheiden und das man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, auch wenn es beides Obstsorten sind ;)
    Wenn ich Retriever höre, denke ich auch zuerst an den jungen, völlig distanzlosen und kaum zur Ruhe zu bekommenden Labrador den ich momentan täglich in der Hundebetreuung erlebe. DEN würde ich auch niemals haben wollen.
    Dagegen könnte ich mir einen Toller oder einen Flat schon eher hier vorstellen...

    Zitat

    Hör auf, ich trage Socken! Ich trage im Sommer niemals Socken!
    Dazu lange Hose und langärmeliges Shirt... Es ist August! :(

    Ich bin angezogen wie im Winter. Lange Hose, dicke Socken, Vliespullover und soll ich dir was sagen? Ich FRIERE!!! Grrr, blödes Wetter

    via tapatalk