Da habe ich total Glück. Cleo streckt sich nur manchmal an der Wand und hinterlässt da minimale Löcher in der Tapete, aber ansonsten kratzt sie schön da wo sie soll Bei ihrem Temperament und dafür, dass sie ja sonst auch kein Benehmen kannte, grenzt das schon fast an ein Wunder
Beiträge von Chestergirl
-
-
Ich habe auch bewusst nach einem Hund gesucht, der unter 30kg hat. Bei meinem letzten Pflegi hab ich es ganz gut bemerkt, er kam mit 27kg hier an, da konnte ich ihn z.B. noch halbwegs ins Auto heben, später mit 33kg deutlich schlechter. An der Leine kommt es meiner Meinung auch auf die Technik und den Hund an sich an. Für mich ist es auch wichtig den Hund im Notfall ein paar Meter tragen zu können und da ich nur 1,64cm groß und ziemlich schlank bin stoße ich da irgendwann an meine Grenzen.
Soleto hat jetzt 28kg, bei ihm geht's noch. Trotzdem wird der nächste Hund maximal 25kg haben, ist für mich einfach alltagstauglicher. -
-
Ich hatte mal ne nette Begegnung mit einer Deutschen Dogge namens Krümel. 11 Monate alt und wollte mir erstmal auf den Schoß hüpfen um gekrault zu werden, war dafür allerdings schon minimal zu groß
-
Die Szene von Maxi in der Tötung treibt mir jedes Mal die Tränen in die Augen. Ich freu mich wirklich sehr, dass sie jetzt ein Zuhause gefunden hat
-
Vielleicht meint er Woche?
Jetzt steht da "er muss 8-9 Wochen alt sein danke"
-
Bei Rosie finde ich es auch ganz schwer. Auf Galgo und Shar Pei wäre ich spontan beim ersten Anblick nicht gekommen, kann es mir aber vorstellen. Auf den Fotos sieht sie auch gar nicht aus, als hätte sie so dichte Unterwolle, wie sehr man sich täuschen kann.
Würde der Husky denn charakterlich auch passen? -
@snickerdoodle89
Ein Kooiker, wie schönMagst du verraten von welchem Züchter?
-
Jamie war vorhin 20min mit meiner Mutter alleine. Hatte sie gebeten einfach in meiner Wohnung zu sein damit ich ein bisschen was erledigen kann So als erster Test wie er reagiert wenn ich längere Zeit nicht da bin. Er hat nur kurz an der Tür gestanden, ganz leise gefiepst und ist dann ganz ruhig auf's Sofa.
Ich denke, so würde er auch reagieren wenn er ganz alleine wäre, aber noch traue ich mich nicht länger als 2 Minuten raus zu gehen. -
Zum Thema einen kräftigen Hund besser halten können: Bei Jamie habe ich es so gemacht, dass ich die Leine vorne in den Brustring eingehakt habe, so konnte er nicht strikt nach vorne ziehen, sondern wurde etwas umgelenkt. Viel einfach für mich zu händeln, besonders wenn er in die Leine gesprungen ist.
Allgemein ein spannender Thread, mir fallen bestimmt noch mehr Sachen ein.