Beiträge von Chestergirl

    @Chestergirl Ich hab die Erfahrung gemacht, dass vieles in dem aufwachsenen Rudel erlernt wird. Casanova kommt von einer Züchterin, deren Hündinnen absolut nicht bellen. Er meldet auch nur ab und an, was mich dank seiner angenehmen Stimme groß nicht stört.

    Ich kenne aber auch echte Dauerkläffer, grade bei Aufregung. Die kommen ganz oft aus Elternhäusern, wo ebenfalls Dauergekläffe herrscht (viele Hunde, wenig Auslastung...). Züchter anschauen hilft da schon sehr.

    Stumm wird ein Collie aber vermutlich nie sein ;) Mich nervt das aber auch extrem, muss ich sagen. Bin froh, dass meine das nicht machen.

    Das ist ein guter Hinweis, danke!

    Und die, die hier in der Baulücke vor 2 Jahren gebaut haben, meinten, sie hätten sich 3 Hunde als Nachbarn viel schlimmer vorgestellt. So schlimm isses also nicht und auch nicht nur subjektiv


    Ich weiß, dass man das nicht pauschalisieren kann, aber kann man sagen: wenn man bei der Züchterwahl ein Auge drauf hat und rechtzeitig gegensteuert ist die Chance später keinen Dauerkläffer daheim zu haben schon recht groß?

    Arbeit ist nicht gleich Arbeit. Nur weil jemand prinzipiell bereit wäre, an gewissen Dingen zu arbeiten oder seinen Hund sportlich zu führen, empfehle ich ihm deswegen doch auch keinen Pointer oder DK. Hat auch seine Gründe, warum die Bretonen meist nur in Jägerhände gehen.

    Nachdem ich ein halbes Jahr einen Podenco-Mix als Pflegi hier sitzen schreckt mich Anti-Jagdtraining nicht mehr ab xD Trotzdem bin ich skeptisch was so Spezialisten in Nicht-Jäger-Händen angeht. Ich würde mir persönlich z.B. auch nur einen Border Collie anschaffen wenn ich ihm die Möglichkeit bieten könnte am Vieh zu arbeiten. Natürlich kann man viel ersatzweise machen, und trotzdem wird es nie dasselbe sein.
    Ich kenne mich zu wenig mit Bretonen aus, aber ich kann mir vorstellen, dass es da ähnlich ist.

    @Chestergirl, als ich noch in meinem Elternhaus wohnte, hatte ich die gleichen Bedenken wie du. Auch bei uns gibt es viele Katzen, die sich in unserem Garten aufhalten. Als Ares bei mir einzog, hat sich das geändert. Die Katzen zogen sich mehr und mehr zurück. Ohne 2m Zaun würde ich meinen Windhund trotzdem nicht im Garten freilaufen lassen.

    Bei den Nachbarskatzen wäre es mir egal, aber für unsere eigenen fände ich es schon sehr schade. Wir haben einen tollen großen Garten, den wir sobald das Wetter es zulässt sehr viel nutzen. Dank des letzten Pflegis (absoluter Katzenhasser ) weiß ich ja wie es ist immer den Garten vorher absuchen zu müssen ob auch keine Katze da ist bevor der Hund laufen kann und doch immer die Sorge, dass irgendwo eine auftaucht. Das würde ich nicht nochmal wollen...

    Zitat von GhAres

    Hm, die Kaninchen stellen natürlich ein Problem dar. Der Windhund wird sie bis ans Ende der Welt verfolgen...es sind halt Jagdhunde, die auf solitäres Jagen gezüchtet worden sind. Der bereits genannte Silken Windsprite kann (!!) einen gemilderten Jagdtrieb mitbringen, ich weiß z.B. von zwei SW, die sich von Wild abrufen lassen- aber auch vereinzelt Whippets! Davon ausgehen, dass der Rückruf hinsichtlich dessen klappt, würde ich nicht. Wenn du dich an einen Windhund "rantraust", geh davon aus, dass du bei Wild abgeschrieben bist.^^

    Ja, dessen bin ich mir bewusst. Ich schmachte ja schon länger jegliche Art von Windhunden an, kenne mittlerweile auch einige Galgos und Whippets und deren Jagdverhalten. Ich bin jetzt auch nicht jemand, der seinen Hund immer und überall frei laufen lassen muss und weiß, dass AJT bei Windhunden an seine Grenzen stößt. Das meinte ich mit dem Satz, dass ich in gewissen Punkten Abstriche machen könnte. Bei einem Windhund würde ich erstmal davon ausgehen, dass es Freilauf eben nur im Garten und maximal in wildarmen Gebieten geben wird. Das wäre für mich kein Weltuntergang.

    Danke für eure vielen Antworten!
    Einige Rassen sind auf jeden Fall dabei, die entweder vorher schon in meinem Kopf spukten oder infrage kommen :gut:

    Mir würde spontan der Kurzhaarcollie einfallen, der meist etwas sportlicher ist als sein langhaariger Verwandter (und nicht so eine Plüschbombe). Allerdings gibt es Exemplare, die einigermaßen bellfreudig sind, aber @Nebula könnte dir sicher mehr zu ihnen erzählen

    Der Kurzhaarcollie steht definitiv auf der Liste, allerdings macht mir da die Bellfreudigkeit doch etwas Sorgen... :/

    Mir würde der Labbi einfallen, aber da müsste man evtl. wegen des Gewichts schauen.

    Und sonst vielleicht der Dalmatiner?

    Labrador fällt für mich raus. Auch wenn ich weiß, dass es andere gibt, aber die meisten sind ja doch eher Kategorie distanzlose Grobmotoriker, und das ist einfach nicht meins...

    Dalmatiner gefallen mir auch sehr! =)

    Die Whippets haben keinen Schutztrieb, melden aber durchaus, wennn ihnen etwas eigenartig vorkommt, als bellfreudig empfinde ich sie nicht.
    Mei, der Whippet ist ein Jagdhund durch und durch, aaabeer als Sichtjäger ist der Jagdtrieb bei ihnen gut händelbar. Ich empfinde diese Rasse unter allen anderen Windhunden als kooperativsten und die Whippets, die ich kenne, sind durchaus folgsam und lassen sich auf vieles ein. Das sind pfiffige, sportliche Kerlchen, ich mag diese Hunde gerne.
    Sensibel, sozialverträglich, menschenbezogen, aber nicht aufdringlich- definitiv.

    Wenn du Windhunde magst, wäre das vll. was für dich.

    Mein Herz schlägt für jegliche Art von Windhunden! :herzen1: Und ein Whippet würde mir sehr zusagen, der Jagdtrieb schreckt mich nicht unbedingt ab, nur ein bisschen die Sorge, dass Freilauf und die Kaninchenplage hier nicht so ganz gut zusammenpassen... Aber das Hauptproblem dürften die Katzen sein. Hier wohnen drei, in der direkten Nachbarschaft nochmal fünf. Und alle lieben unseren Garten zum flitzen, jagen, dösen :verzweifelt:

    Abgesehen davon, dass sich im TS sicher ein passender Hund fände, sind mir folgende Rasse jetzt spontan eingefallen:

    -KHC
    - alle Retriever ausser Chessie und Curlie, im Hinblick auf Grobmotorik am ehesten Golden und Toller
    - Airedale Terrier
    - Deutscher Pinscher
    - English Springer Spaniel
    - (wenn du bereit wärst am Jagdtrieb zu arbeiten) Bretone

    Hast du denn Preferenzen, welcher Hundesport dir am meisten Spaß machen würde, oder wo du am ehesten Abstriche machen würdest?

    Ein Tierschutzhund ist natürlich immer eine Option. Wenn es ein Welpe wird, dann aber ein Rassehund.
    Zum KHC hab ich ja schon was geschrieben, Golden Retriever sind nicht so mein Fall. Toller gefallen mir sehr, ich bin mir nur nicht sicher, ob ich sie mir zutraue. Dummyarbeit würde mir zusagen, aber ich wäre in dem Bereich ein absoluter Anfänger und weiß nicht, ob ich ihnen gerecht werden könnte, es sind ja doch schon spezielle Hunde.
    Airedailes sind gar nicht meins. Pinscher, Spaniel und Bretone sind notiert, in diese Richtungen hatte ich noch gar nicht gedacht.
    Ich bin tatsächlich ziemlich offen was Hundesport angeht, einzig alles um Schutzdienst und Co kann ich mir nicht vorstellen.

    KHC könnte ich mir gut vorstellen. Neigen aber zur Bellfreudigkeit und viele wachen bzw. melden durchaus.
    Ich kenne wenige totale Kläffer, aber das empfindet jeder auch anders. Wenn da Bedenken da sind einfach anschauen gehen.

    Wie gesagt, Kurzhaarcollies sagen mir sehr zu, ich kenne mittlerweile auch ein paar. Ich bin was das Bellen angeht tatsächlich leider etwas empfindlich. Bei den KHCs die ich kennengelernt habe fand ich das aber gar nicht so dramatisch, bis auf einen absoluten Kläffer, der laut Besitzerin von Anfang an so war. Das wäre natürlich mein Horror...

    ein Silken Windsprite?

    Gefallen mir noch besser als die Whippets :gut: Da wäre nur das selbe Problem, die Katzen... :(


    Ihr habt tatsächlich schon viele Rassen genannt, die mir zusagen! Im Hinterkopf habe ich noch den Vizsla. Was charakterlich super passen würde und mir auch optisch sehr gefällt wäre das Kooikerhondje. Warum können die nicht 20cm längere Beine haben, dann wären sie perfekt :(

    Ich schmeiße mich auch mal hier rein, auch wenn noch nicht klar ist, wie es hundemäßig hier weitergeht.


    Größe: zwischen 40-60cm, maximal 25kg
    Fell: keine extreme Plüschbombe, keine Locken
    Farbe egal

    kein Schutz-, ein wenig Wachtrieb wäre ok
    nicht allzu bellfreudig
    mit händelbarem Jagdtrieb könnte ich leben, ohne wäre aber auch ok ;)
    gerne sportlich
    Will-To-Please ist schon schön, aber nicht zwingend, der Hund muss aber eine gewisse Bereitschaft mit mir zu kooperieren mitbringen
    kein grobmotorischer Sturkopf mit "Scheißegal"-Mentalität, also eher sensibel, sozialverträglich, menschenbezogen (aber bitte kein alles und jeden abknutschender Freuhund :D)

    Was ich bieten kann:
    EG-Wohnung mit großem Garten, ruhige Lage und viel Natur, hauptsächlich Felder in der Nähe
    Hundeerfahrung, viel Zeit, aber auch Betreuung, etc vorhanden
    viel Beschäftigung in der Natur, ausgedehnte Spaziergänge
    bin gerne sportlich unterwegs, joggen, radfahren, etc
    Bereitschaft mich auf diverse Hundesportarten einzulassen
    etliche Katzen im und ums Haus herum ;)


    Ich habe ein paar Rassen im Kopf, bin auch bereit in einigen Punkten Abstriche zu machen wenn dafür der Rest passt. Die Überlegungen, bzw Vorstellungen sind nicht in Stein gemeißelt, aber ich bin einfach mal gespannt was ihr so vorschlagt...

    Ich war heute mit meinem Gassihund unterwegs, einem stattlichen, weißblondem Golden Retriever. Uns kam eine Gruppe Schülerinnen entgegen und eine von den Mädels meinte: "Es gibt Leute, die sehen aus wie ihr Hund!" :ugly: Seitdem rätsel ich, was ich wohl mit dem grinsenden Schönling an meiner Leine gemeinsam habe :???: :lol:

    Ich hab vor einiger Zeit von Wind7 auf 10 umgestellt. Nach anfänglichen Problemen mit Wlan und ein paar Programmen hat sich jetzt alles eingespielt und läuft definitiv schneller als mit 7. :gut:
    Ich hatte vorher alles gründlich gesichert für den Fall der Fälle. Meine Schwester hat's nicht und ihr Laptop läuft überhaupt nicht vernünftig mit Win10. Zu allem Überfluss ist ihr nach anderthalb Monaten Rumprobieren als sie beschlossen hat zu 7 zurückzukehren aufgefallen, dass man dafür nur 30 Tage Zeit hat. Richtig blöd :muede: