Beiträge von Chestergirl

    Ich hab auch noch zwei =)

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_9614 by becca_xy, auf Flickr

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_9622 by becca_xy, auf Flickr

    Jetzt schon? :shocked: Die roten?Bei mir werden die erst immer ende Juli reif.

    Wir haben verschienede Sorten und die allerersten roten sind jetzt reif. Und ein paar schwarze brauchen auch nicht mehr lange :applaus:
    Das liebe ich an unserem Garten: sowohl bei den Johannisbeeren, als auch bei den Erdbeeren und Äpfeln haben wir frühe und späte Sorten, sodass wir den ganzen Sommer über immer reifes Obst haben =)

    Die ersten Johannisbeeren sind reif :hurra:
    Stachelbeeren gibt es dank Mehltau nicht und Pfirsiche wirds wohl auch kaum welche geben, die Blüten haben den späten Frost nicht überlebt :( Dafür kann man in allen Ecken dabei zugucken wie das Obst heranreift. Äpfel wird es dieses Jahr wieder viele geben, Mirabellen, Kirschen und Birnen eher weniger, die Bäume hatten wir stark zurück geschnitten. Der Pflaumenbaum hängt auch voll.
    Gemüse gibt es dieses Jahr kaum was, wir sind einfach nicht dazu gekommen. Nur Tomaten gibt's ohne Ende :D
    Ich hab gestern mal Fotos gemacht, wenn ichs nicht vergesse lade ich die nachher mal hoch :headbash:

    Mein alter Kater hat sich mal über ne Schüssel Vanillepudding bei der Nachbarin hergemacht. Er hat auch schonmal bei ihr im Wäschekorb geschlafen und ins Katzenklo ihres Katers gemacht, der kannte da gar nichts :headbash:

    Was Gewitter angeht sind die Katzen ganz unterschiedlich. Flöchen will immer raus, die hat ihre sicheren Plätze draußen. Filou hat richtig Panik und verkriecht sich in die hinterste Ecke, die hasst auch Gewitter. Und Cleo ist da genauso wie mein alter Kater: immer mittendrin. Bei Gewitter sitzt sie liebend gerne auf dem Fensterbrett (außen) und guckt sich das Schauspiel an. Und sobald der Regen aufhört hüpft sie auf der Straße über die Pfützen und hat einen Riesenspaß :lol: Silvester hat sie auch auf der Fensterbank gesessen und sich alles angeguckt :gut:

    Cleo fängt jetzt auch an das Jagen für sich zu entdecken. Von den anderen Beiden sind wir es ja gewöhnt, die fangen sich ihr Essen gerne mal selbst und halten den Garten wunderbar Mäuse- und Kaninchenfrei. Aber die fressen ihre Beute auch immer und bleiben damit draußen. Cleo hat ihre erste gefangene Maus in ihren Futternapf gelegt und ist wieder nach draußen verschwunden :rotekarte:
    Solange die Katzen hauptsächlich Mäuse und Kaninchen fangen (von denen gibt es hier auch genug) und direkt fressen und die Vögel, Eichhörnchen und Co verschonen ist es für mich erträglich.
    Einmal hat Filou ein Eichhörnchen erwischt, das tat mir in der Seele weh :(