Beiträge von Florinchen

    Erst mal ging es nicht um einen Floh, sondern um "Flöhe
    auf dem Hund"/28 und dann sitzen etwa 5% Flöhe auf dem
    Hund der Rest 95% in der Umgebung.

    Na dann kannst du ja schon mal nicht mich meinen. Bei mir handelte es sich die ganze Zeit nur um 1 (EINEN) Floh. Aber stimmt im Post 28 habe ich tatsächlich das Wort Flöhe genutzt. Leider vergaß ich die Textzeile "eventuell vorhandener" einzufügen da ich dachte wer hier mitschreibt hat auch alles gelesen. Bitte entschuldige meine Schusseligkeit.

    Och na du bist ja freundlich. Schon lustig, ein Floh auf dem Hund und schon muss die Umgebung ja vor Flöhen wimmeln. Mein Hund wird demnächst 11 und ich kann die Fälle von Flohbefall tatsächlich an einer Hand abzählen. Aber ist schon nett wenn man jemanden ganz einfach in eine Schublade stecken kann, ist leichter fürs Gehirn. Anstatt mal über den Tellerrand schauen und festzustellen das es eben nicht überall so ist und es tatsächlich in manchen Gebieten zu Resistenzen kommen kann. Aber ne kann ja nicht sein weil ... Achtung es das bei dir ja auch nicht gibt.
    Ach ja obwohl meine Wohnung ja nur vor den Tierchen wimmeln muss habe ich sowohl bei meinen drei Katzen noch bei meinen Hund einen weiteren Floh gefunden. Und ja auch keinen Flohkot.
    Aber danke für deine äußerst sachgerechte Einschätzung meiner Wohnverhältnisse. :respekt:

    Guten Morgen an alle,
    ich danke euch ganz dolle für die vielen Tipps.
    Das ich meine Wohnung jetzt erst mal richtig durchsaugen, wischen und sonst wie Flohungemütlich bekommen muss wusste ich schon und habe mich auch bereits mental darauf vorbereitet.
    Mir ging es tatsächlich eher um die Flöhe auf dem Hund. Spike ist nicht so der Flohmagnet deshalb kenne ich mich damit gar nicht so gut aus. Normalerweise bekommt Spike auch nicht vorsorglich irgendwelche Ungezieferpräparate aber dieses Jahr ist er wirklich sehr sozial zu den ganzen doofen Zecken.
    Diese Tabletten hören sich gut an aber da habe ich ein wenig bedenken wie der Wirkstoff wieder im Körper abgebaut wird. Ich würde die Leber nur ungern zusätzlich belasten wollen.
    Von Kieselgur habe ich noch nie was gehört. Aber beim googeln wurde die Feinheit des Pulvers angesprochen, das die Partikel Lungengängig sein sollen und sich das Puder ganz hässlich überall festsetzt. Kannst du das bestätigen oder ist dir da schon mal was aufgefallen? Diese Methode interessiert mich dann doch sehr. Wenn es feucht wird bleibt es dann am Hund kleben? Spike geht jetzt nämlich auch ganz gerne in irgendwelche Bäche oder Seen.

    Hallöchen an alle,
    ich habe ein kleines nerviges Problem.
    Spike hat letzte Woche Frontline nach Gebrauchsanleitung bekommen. Er war danach nicht baden oder so was. Trotzdem habe ich soeben einen Floh und eine Zecke an Spike entdeckt. Offensichtlich wirkt das Mittel an Spike nicht.
    Was kann ich jetzt tun? Das Mittel ist ja in Spike drin deshalb habe ich bedenken ein Flohhalsband oder ein anderes Ungeziefermittel zu nutzen. Aber ich will hier keine Plage bekommen.

    Ich hoffe sehnlichst ihr könnt mir helfen.
    l.G. Florinchen

    Dieses Intelligenzspiel haben wir auch. Nach dem mir Spike vor einer Weile den Knopf brachte und neben den Empfänger legte damit er nicht immer hin und her latschen muss habe ich das Ding leider nicht mehr genutzt. Nach diesem Bericht wollte ich es jetzt wieder nutzen und was ist? Batterien leer!

    Also wirklich, da möchte man hier einfach nur Interesse halber mitlesen und schon wird man ja quasi dazu gezwungen sich die dogzbox anzuschauen.
    Mich winken da gerade sogar 2 Boxen an. Natürlich die Geburtstagsbox und die "Sommer, sonne, strand" dogz box. Da ist bestimmt auch ein outdoor Spieli drin. Ich überlege nur noch ob ich das Zusatzspielzeugt dazu nehme. Kann man da eigentlich auch mit Paypal zahlen?

    Hallöchen an alle Altenpfleger,
    ich möchte von euch gerne erfahren welche niedlichen und eventuell auch nervigen Marotten sich eure Oldies im laufe des Lebens angeeignet haben.
    Spike zum Beispiel hat sich jetzt angewöhnt mich Nachts wach zu atmen wenn er durstig ist. Es ist ja nicht so das der Napf nur im Flur nebenan steht und die Tür dazwischen immer offen ist. Nein ich muss ihm die Tür erst komplett öffnen erst dann trinkt er und schmeißt sich dann wieder in sein Körbchen während ich hoffe schnell wieder einzuschlafen.

    Jetzt seit ihr dran!

    l.G. Florinchen