Hier mal was für die Hitzegequälten unter euch.
Beiträge von Florinchen
-
-
Weil ja französische Bulldoggen dafür bekannt sind, nicht unter Brachyzephalie zu leiden
Ob ich darauf hinweise das dieser Satz nicht auf meine Kappe geht? Ich weiß das beide Rassen nicht unbedingt für ihre Gesundheit bekannt sind aber wie heißt es so schön? Mischlinge sind doch immer um sooooo viel gesünder.
-
Endlich habe ich auch mal was gefunden:
Frops Welpen in Sachsen-Anhalt - Weißenfels | Doggen und Doggenwelpen kaufen | eBay KleinanzeigenWas ist ein Frops?
Ein Frops ist eine Mischung aus französischer Bulldogge und Mops.
In Amerika ist diese neu entstehende Rasse schon verbreiteter als bei uns in Deutschland und wird dort als Frenchie-Pug bezeichnet. Das Zuchtziel dieser Kreuzung ist es, Schäden, die durch Überzüchtung entstehen, zu vermeiden.
Andere mir bekannte Namen sind: Franzmo, Bullmo, Bullmops und French Pug.
Das Aussehen dieser Hunde ist sehr unterschiedlich und abhängig davon, wer die Mama bzw. der Papa ist. Sie werden ca. 10-15 Kg schwer und 35cm groß. Es gibt Fröpse mit gerader und gekringelter Rute sowie ohne Rute, mit Steh-oder Schlappohren oder auch mit beidem. Das Farbspektrum ist sehr groß, es sind alle Bulli und Mops Farben denkbar.Das ganze für labbrige 650€
Das ist doch mal ein Schnäppchen. Bei so was würde ich zu gerne zurückschreiben und auf die Frage was ein Frops ist
zurückschreiben das es nix anderes als ein überteuerter Mischling ist. -
Sag mal seit ihr eigentlich auch immer so stolz wenn man euren Hunden das Alter nicht ansieht und jünger schätzt?
-
Ich weiß nicht ob das schon als hundegeschädigt gilt aber entscheidet selber.
Spike hat nächste Woche Geburtstag und seine Geschenke sind heute gekommen. Jetzt habe ich Spike ausgesperrt das er nicht lunscht und ich das Zeug in Ruhe verpacken kann was er dann eh in Sekunden schreddert. -
Meine Hunde und sicher auch viele Hunde anderer Vollzeitberufstätiger führen eine schönes Leben, da kannst du mal von ausgehen.
Mein Hund ist einer von den armen traurigen Gestalten die den Tag über nur pennen und nicht von früh bis spät bespaßt werden. Er schaut trotzdem absolut nicht traurig aus da ich die restliche Zeit intensiv nur mit ihm verbringe.
Ach ja und dazu das es für den Hund eventuell nicht schön ist. Mein Spike wurde früher immer sehr launisch wenn ich im Urlaub und demnach den ganzen Tag bei ihm war. Eben so wie sich das viele Leute beim Thema Hundehaltung vorstellen. Inzwischen weiß ich Spike braucht die Ruhe und die Zeit für sich.
Nicht alle Hunde kommen damit klar das weiß ich aber trotzdem gibt es Hundetypen die es auf Dauer nicht aushalten immer aufeinander zuhocken. -
Meine Bekannte hatte auch mal einen Antennenwels welcher sich in einem Lochgestein komplett verkakt hat. Wir haben es zum Glück mitbekommen. Haben den guten aber nur raus bekommen weil wir den Stein vorsichtig auseinander gebrochen haben.
-
Hallöchen ich muss leider mich und Spike aus dieser Challenge abmelden. Ich würde euch gerne beweisen wie toll Spike lernt und was er alles kann aber leider setzte ich mich nun doch sehr unter Druck. Spike bekommt das natürlich mit und ich schaffe es überhaupt nicht mehr ihn zu motivieren.
Ich werde trotzdem immer reinschauen und mir Anregungen und Ideen holen und dann, nur für uns, ohne irgendwelchen Druck (denn ich mir dann wieder machen würde) daran zu versuchen. -
Das mit den Futterautomaten finde ich super. Aber nicht unbedingt für Kurzreisen da möchte ich lieber menschliche Betreuung. Aber der Automat der nur für die Katze mit Halsband nutzbar ist finde ich sehr praktisch. Das wäre was für meinen Monty. Der bräuchte über den Tag verteilt immer kleine Portionen Diätfutter.
-
Einen echt hübschen Blue Merle-Chihuahua. Denn sehe ich in der Ecker häufiger und der ist sogar gut erzogen.
Einen Schäferhundmischling bei dem das Herrchen jetzt bestimmt knatzig ist weil sein Hund gepöbelt hat und meiner (nachdem ich seine Aufmerksamkeit hatte) so brav war.