In-vitro Pflanzen sind doch die im Gel gezüchteten? Die kann man eine ganze Weile aufheben solange das Döschen wirklich verschlossen bleibt.
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Becken in eine Katzentränke umzubauen. Dummerweise habe ich in einer Katzengruppe beim Gesichtsbuch nachgefragt. Jetzt bin ich ein Tierquäler da ich dir Katzen aus einem verseuchten Becken trinken lasse.
-
Ich nehme an (und hoffe) dass das Tierchen schon vorher tot war und jemand nur extrem respektlos war und es einfach in der Pampa entsorgt hat.
-
Ich habe heute ein totes Kaninchen gefunden. Eingewickelt in einer Plastetüte.
-
Warum hat der den deinen Hund besprüht? Ein Versehen oder war der Besitzer wirklich nicht ganz klar im Kopf?
-
Erstmal ganz ruhig.
Du scheinst dich da rein zu steigern. Ich habe ja nicht geschrieben das ich das unbedingt vorhabe sondern habe zuerst in die Runde gefragt ob so etwas überhaupt möglich ist. Wenn hätte ich eher in Richtung Kampffisch gedacht. War nur ne Überlegung.
Was empfiehlst du wie ich das Becken besiedeln sollte ohne die nochmalige Gefahr von Planarien. Die ja in Becken für Wirbellose häufiger aufzutauchen scheinen als in einem Fischbecken?Ach ja Fischsuppe ist nicht so mein Ding. In meinem 240Liter Becken darf man die Fische suchen und bin auch eher für viel Platz.
-
Hallöchen,
ich brauch mal wieder euer Schwarmwissen.
Nachdem in meinem Garnellenaquarium Planarien aufgetaucht sind habe ich das Becken geleert und die Garnelen umgesiedelt. Deswegen habe ich jetzt ein leeres 20Liter Nanobecken hier rumstehen.
Kann ich dieses Becken nach gründlicher Reinigung überhaupt wieder nutzen?
Wenn es wieder nutzbar ist, was mache ich damit? Wieder ein reines Becken für Wirbellose möchte ich nicht aber kann man überhaupt bei der geringen Menge einen Fisch oder mehrere Nanofische einsetzen?
Ihr kennt euch doch mit so etwas aus. Könnte ihr mir da helfen? -
Also wenn eine von unseren 3 Katzen blinzelt, dann nur, wenn sie eh gerade dösen oder entspannt dasitzen.
Aber weil die Sonne ins Gesicht scheint, nicht
Also, sie schauen nicht direkt in die Sonne, aber ja zu mir hoch z.B und wenn die Sonne hinter mir steht, bekommen sie ja ordentlich Licht ab!
Wir kneifen dann die Augen zusammen oder schützen mit der Hand unsere Augen, bei all unseren Tieren kann ich das nicht sagen, dass es sie groß stört.Hm
Mein Spike kneift auch die Augen zusammen oder dreht den Kopf weg wenn ihn die Sonne in die Augen scheint.
Bei meinen Katzen habe ich das auch noch nicht erlebt. Aber ich kann mir vorstellen dass das was mit ihren Pupillen zu tun hat. Ich glaube nicht das bei Hunden und Menschen sich die Pupillen so extrem verengen können. Vielleicht liegt es ja da dran. -
Ich überlege mir so eine kleine Druckluftflasche anzuschaffen. Die ist extrem laut und ich denke das sich bestimmt einige Hunde (aber bestimmt nicht alle) Hunde davon verscheuchen lassen.
So etwas in etwa. -
Arren sieht auch immer sauber aus, auch sein Kragen ist immer weiß.Und wenn ich ihn dann dusche ist das Wasser ne Dreckbrühe...
Sicher dass das wirklich Dreck ist? Vielleicht färbt der gute ja ab.