Gebt mir den Flieder, den ihr nicht wollt.
Der erste ist mir trotz Pflege augenblicklich eingegangen. Scheint ja ein echtes Talent zu sein.
Ich habe es auch hinbekommen Schmetterlingsflieder umzubringen. Naja, sollte wohl nicht sein.
Gebt mir den Flieder, den ihr nicht wollt.
Der erste ist mir trotz Pflege augenblicklich eingegangen. Scheint ja ein echtes Talent zu sein.
Ich habe es auch hinbekommen Schmetterlingsflieder umzubringen. Naja, sollte wohl nicht sein.
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe für meinen Sohn ein Tablett besorgt und möchte YouTube Kids installieren. Angeblich habe ich es installiert aber ich finde das Zeichen dafür nicht. Nur das normale YouTube Zeichen. Wenn ich über Playstore suche komme ich in das Programm rein aber sonst nicht.
Könnte ihr helfen wie ich das Symbol auf den Bildschirm bekomme?
Hat hier einer von euch Kiwineeren?
Ich überlege eine Harlekinweide als Blickfang auf mein Sonnenbeet zu pflanzen. Dieses Beet steht von morgens bis abends in der prallen Sonne. Angeblich sollen die zwar Sonne mögen aber mit Hitze nicht zurecht kommen. Welche Wachstumsform hat so ein Hochstamm eigentlich wenn man ihn nicht zurückschneidet?
Du musst ihn schneiden, sonst hast du nachher einen Busch. Am Stamm kommen auch immer wieder Triebe
Am Stamm die neuen Triebe wegschmeißen ist kein Problem da es ein Hochstamm bleiben soll aber ich mag es eher wenn die Weide etwas hängt. Quasi wie eine kleine Trauerweide. Könnte man diese Wuchsform mit der richtigen Technik hinbekommen?
Ich überlege eine Harlekinweide als Blickfang auf mein Sonnenbeet zu pflanzen. Dieses Beet steht von morgens bis abends in der prallen Sonne. Angeblich sollen die zwar Sonne mögen aber mit Hitze nicht zurecht kommen. Welche Wachstumsform hat so ein Hochstamm eigentlich wenn man ihn nicht zurückschneidet?
Ich habe heute die Kartoffeln geerntet die ich nach der irischen Methode angebaut habe. Es war echt eine enttäuschende Ernte. Ich habe zwei unterschiedlicher Sorten gesteckt.
Einmal Linda da habe ich von 5 Knollen soviel bekommen das es wirklich nur für zwei Personen gereicht hat. Zwar gute Größe aber wenig Knollen.
Eine unbekannte Sorte diesmal 4 Knollen hat zwar mehr Knollen aber gebracht aber nur von sehr klein bis klein.
Dafür gehen mir die Rosen auf die Nerven. Letztes Jahr ausgebudelt und trotzdem ommen Rosentriebe aus den alten Stellen wieder hoch. Dabei dachte ich das Rosen so empfindlich und sorgsam zu pflegen seien. Auch wenn es bestimmt nicht gerne gelesen wird aber Rosen sind für mich sowas wie Unkraut.
Dafür darf das Löwenmäulchen sich gerne überall ausbreiten. Sogar mitten auf dem Weg.
Ich habe mich dieses Jahr an Muskatkürbis gewagt. Die Keimrate war echt traurig aber eine Pflanze ist was geworden. Diese Jungpflanze wohnt jetzt auf meinem Kompost und entwickelt sich zwar langsam aber beständig.
Da ich mir von den restlichen Samen nach einigen Monaten nichts mehr versprochen habe wurde die Erde in den Balkonkasten mit den Petunien eingearbeitet. Jetzt ist mir im Balkonkasten doch noch ein Kürbis aufgegangen. Sonderlich weit wird er sich da drin wegen des geringen Platzen wohl nicht entwickeln. Jetzt sehe ich aber tatsächlich zwei Blütenansätze.
Am Samstag war ich im Garten. Der Knoblauch ist schon zu 1/3 weggetrocknet. Gestern war ich nochmal und sehr das sie jetzt komplett weggetrocknet sind. Wusste nicht dass das so schnell geht. Heute wird geerntet und ich hoffe das die Knollen noch komplett sind und ich nicht einzelne Zehen ausgrabe.
Die "nicht sehr intelligenten" zukünftigen Marienkäfer bescheren mir noch einen Herzinfarkt. Die Larven haben mich ja netterweise von den Heerscharen von Blattläusen befreit. Natürlich dürfen sie sich in meinem Garten dann auch verpuppen und als Mutschikiepchen 😁 wieder aufzutauchen.
Aber müssen die das unbedingt auf den Kartoffeln machen? Auf dem ersten Blick schauen sie nämlich aus wie Kartoffelkäfer und ich bekomme jedesmal einen Schreck.
Erbsen werden bei mir demnächst auch geerntet. Meine Nachbarn werden von mir mit Erdbeeren versorgt. Sowohl ich als auch Kind wollen dieses Jahr keine mehr. Dann werde ich das Erdbeerbeet für nächstes Jahr wohl nochmal verkleinern.
Kartoffeln tragen sowohl im Garten als auch auf dem Balkon noch sattes Grün.
Dafür fängt der Knoblauch an zu welken. Ich bin schon ganz gespannt auf meinen Elefantenknoblauch. Habe ihn brav gepäppelt und gedüngt und das was ich bisher sehe ist wirklich sehr vielversprechend.