@leiderHundelos darf ich dir einige Fragen zum clickern von Katzen stellen? Mein Freigänger ist mit Feuereifer dabei. Aber meine Flora (Wohnungskatze) interessiert sich dafür nämlich gar nicht obwohl ich das Gefühl habe das sie unterfordert ist.
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich würde es als Wink des Schicksals ansehen. Da will jemand das du dich mal entspannst und ich glaube nicht das deine Wohnung wirklich so schmutzig ist das du es keine zwei Tage mehr dort aushälst.
Also, Füße hoch - Hawaii -
Ich möchte euch heute mal mein Lieblingstierchen zeigen.
Das ist mein altes Dornaugenweibchen. Warum sie mir besonderst gefällt.? Sie bleicht irgendwie immer mehr aus. Früher sah sie ganz normal aus jetzt ist sie schon etwas auffälliger.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vielleicht der Labrador unter den Fischen. Ohne Futter ist er krank.
-
Du hast den Osterhasen gefunden.
Auf dein Hundie kannst du wirklich stolz sein.
-
So, habe jetzt ganz viel leckeres Popcorn vor mir stehen.
Es hat alles super funktioniert. Nix angebrannt und scheint wirklich lecker zu sein.
Ich habe 30g Kokosfett auf 3 Esslöffel Zucker und 90g Körner. -
Ich versuche mich heute Abend mal in Popcornpoppen. Bei der Anleitung kann ja so gut wie nix schief gehen.
-
Ich hatte auch mal Blaualgen. Bei mir hat eine Dunkelkur sehr gut geholfen. Zuerst alle erkennbar befallenen Teile entfernen. Dann Licht aus und wirklich alles abdecken. Da darf kein Lichtstrahl rein. Blubberstein rein und das ganze 10 Tage so lassen. Ich brauchte noch nicht mal Fische füttern da ich keine Jungtiere drin hatte. Aber wenn füttern doch nötig ist so wenig wie möglich und wieder nur im Dunkeln. Nach den 10 Tagen hatte ich extrem klares Wasser, nur die Pflanzen waren etwas verblasst. Das hat sich dann aber auch wieder schnell gegeben. Ein großer Wasserwechsel war aber nach den 10 Tagen aufgrund der abgestorbenen Blaualgen doch noch nötig aber seitdem ist Ruhe im Becken.
-
Nun ja die Männchen sollen auch nicht sonderlich freundlich zu den Weibchen sein.
Sobald sie ihre Eier gelegt hat wird sie sehr rabiat vertrieben und ist allgemein sehr viel Stress mit einem Männchen ausgesetzt.Ich finde ein zugewuchertes Becken mit nur einem Kampffisch auch sehr ansprechende. Hat etwas beruhigendes.
-
Meiner wächst wie blöd und hat mir auch schon einige Knollen beschert. Dummerweise bin ich immer etwas zögerlich was das zurückschneiden angeht. Das nutzen die Schwimmblätter hoffnungslos aus und ich bekomme ihn deswegen nie so schön kompakt.