Der Verkäufer hat aber auch für den anderen Hund eine Anzeige aufgegeben. Ein 5 oder 6 jähriger Rüde. Also ich glaube dir Begründung. Ob das mit dem Schnuller sein muss weiß ich jetzt nicht aber vielleicht soll es einfach süß wirken und das Kindchenschema verstärken.
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich habe einen hübschen Balkonteich. Seit einigen Jahren habe ich dort immer Endlersguppys reingesetzt. Da sie sich jetzt im Winter/Frühjahr reichlich vermehrt haben währe der Teich jetzt zu klein für alle Tierchen. Was würdet ihr machen? Nur die Männchen reinsetzten? Deren Farben werden durch das natürliche Licht intensiver. Oder nur die Weibchen? Die würden dort drin ihre Jungen bekommen und die lassen sich am Ende der Teichperiode schlecht alle raus fangen. Oder ein Männchen (das für mich hübscheste) mit drei bis vier Weibchen? Da ich die Tiere danach aber nicht von den anderen selektieren kann währe das doch etwas überflüssig.
Der Teich beinhaltet 80 Liter und im Moment nur eine riesige Menge an Wasserflöhen. Ein paar würde ich vorher für meine restlichen Fische rausfangen den Rest können dann die Guppys haben. -
Bei den Lockentauben welche immer mal auf den Naumburger Taubenmarkt angeboten werden sind nur die obersten Federn gelockt. Die können dann also fliegen, wie gut stelle ich jetzt mal nicht in Frage.
Vielleicht ist das bei den Kanarienvögeln auch so. -
Puh, da bin ich aber froh dass das letztes Jahr noch nicht aktuell war. Ich hätte ungern den kompletten Winter in Sibirien verbracht. Den Rest hätte ich wohl in Deutschland verbringen müssen. Dobermann und Schnauzer kommen doch aus Deutschland oder?
-
Ich versuche mich das erste mal an diesem Gericht.
Brokkoli-Käse-BällchenScheint vielversprechend zu sein.
-
Das doofe ist doch die sind so schnell wieder weg und man selber steht da und fragt sich was das denn jetzt war.
Ich bin eigentlich nicht so aber ein Stöckchen in den Speichen würde ich mir auch manchmal wünschen. -
Ich frage mich manchmal was verschiedene Tierheime als idealen Hundehalter sehen.
-
Stimmt. Wenn Probleme auftreten ist er quasi schon im Endstadium.
Ich möchte nicht schreiben wie sich bei Spike der Tumor am Ende zeigte sonst siehst du in jedem Hicks deines Hundes etwas schlimmes. -
Das freut mich aber für dich das so eine Diagnose doch nicht immer gleich das Ende bedeutet.
Selber hatte mein Spike nicht das Glück da ist das Ding leider sehr schnell gewachsen, hat gestreut und ist eine Woche nach Diagnose geplatzt.
Aber es beruhigt mich etwas so das ich bei der nächsten Tumordiagnose (die bestimmt nie wieder eintreten wird) nicht nur das Ende vor Augen habe. -
Gleich gibs mein Lieblingsgericht. Panierten Blumenkohl.