Leute ich habe hier einen kleinen Notfall. Nachdem ich jetzt eine Bestandsliste gemacht habe welche Tiere bleiben habe ich bemerkt das noch ein paar Guppyherren einziehen dürfen. Irgentwie war die Nachzuchtrate eher auf der weiblichen Seite. Bei meinem Fischhändler des Vertrauens habe ich auch zwei passende, schnuckelige Kerle gefunden. Zusätzlich habe ich aus diesem Becken noch eine buschuge Pflanze mitgenommen. Die Hölle ist noch nicht grün genug. Jedenfalls muss sich da ein blinder Passagier reingeschmuckelt haben. Jetzt habe ich jedenfalls drei Fische im Beutel. Schön denkt man sich zuerst, Geld gespart. Aber .... es ist kein Guppy. Eher was kleines Sammlerartiges. Ich habe mir die Beifische nicht angeschaut deshalb weis ich nicht um was es sich handelt. Aber auch Sammler sind Schwarmfische. Was mache ich den jetzt? In dem Becken ist auch ein Schwarm Rotkopfsammler aber die sind ja doppelt so groß. Den Kleinen zurückbringen?
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich habe mich jetzt entschlossen eins meiner Becken komplett zu verkaufen. Heute werde ich noch ein paar Pflanzen und einige Fische umsiedeln aber es ist beschlossene Sache. Ich bin etwas traurig das ich meine geliebten Dornaugen nicht behalten kann. Die würde sich im anderen Becken nicht wohlfühlen und um die aus dem jetzigen raus zu bekommen müsste ich es komplett leer machen.
-
Ich habe heute eine Dame gefragt ob ihr Hund ein normaler Yorkshire Terrier oder ein Biewer Yorkshire Terrier ist.
Antwort: Ein reinrassiger Yorkshire ohne Terrier. -
Du könntest absammeln, weniger füttern oder Raubschnecken einsetzten.
-
Bei sowas frage ich mich wenn die Hündin doch wirklich im richtigen Tag der Läufigkeit ist warum wird sie festgehalten und zur Sicherheit noch mit einem Maulkorb ausgestattet?
-
Ist das die mit "DIE Welpe"?
-
Mir sagte letztens meine Katzenunkenntliche Nachbarin gesagt das das mein Kater zu fett wäre. Er ist zu je 1/4 Perser und Heilige Birma und wiegt etwa 5,5 kg. Beides recht schwere, kompakte und plüschige Rassen. Jeder Hinweis diesbezüglich stieß auf taube Ohren. Meine Tierärztin findet ihn in Ordnung.
-
Ich habe mich heute an meinen ersten Apfelkuchen mit Streusel getraut. Er scheint gelungen zu sein jedenfalls duftet er lecker. Jetzt nur noch abkühlen dann gibt es den Geschmackstest.
-
Wenn das so ist. Ich überlege bereits eine ganze Weile mich von meinem roten Tigerlotus zu trennen. Sie ist recht groß geworden nimmt deswegen einiges an Platz und Licht weg. Außerdem wirkt sie in einem größeren Becken bestimmt besser.
-
In meinem Kühlschrank "schimmelt" gerade ein leckerer Mooskuchen vor sich hin.