Hallöchen werte Forengemeinde,
ich habe ein Problem wo ich nicht weiterkomme. Vieleicht könnt Ihr ja helfen oder neue Denkanstöße geben.
Ich habe eine allerbeste Freundin und wir sind recht häufig zusammen unterwegs. Sie hatte bis vor etwa 1,5 Monaten noch eine Rottweilerhündin. Mein Spike und die Rottidame waren ein Herz und eine Seele. Leider ist sie erkrankt und kurz darauf verstorben. Jetzt hat meine Freundin einen kleinen Australian Shepherd Welpen. Sooky ist etwa 14 Wochen und natürlich sehr verspielt und aufgedreht.
Wir wollen natürlich das die zwei sich verstehen. Spike ist/ war auch immer sehr souverän wenn es um die Komunikation mit Welpen ging. Hat sich immer sehr viel gefallen lassen, ist lieber weg geganngen und hat kurz, schnell und vor allem unblutig zurechtgewiesen.
Inzwischen musste Spike die Sooky zweimal zurechtweisen und jedesmal hat er sie (wenn auch nur leicht) verletzt.
Beim erstenmal gab es einen kleinen Kratzer auf der Stirn. Unter dem hat sich ein Blutergus gebildet der sich zum Abzsess weiterentwickelt hat. Die Arztrechnung übernehme natürlich ich.
Beim zweitenmal (gestern) waren wir draussen unterwegs und das Fellknäul hat immer wieder Möglichkeiten gesucht um an Spike zu kommen. Irgenwann wurde es ihm zuviel und er hat sie zurechtgewiesen. Wieder gabs ne Verletztung. Diemal ein Kratzer am Auge.
Inzwischen sind wir recht unsicher wenn es darum geht die zwei zusammenzulassen. Spike ist nicht bösartig oder so die Kleine geht in nur fürchterlich auf die Nerven. Wir haben nichts dagegen wenn er sie zurechtweist nur ist sie danach halt lädiert.
Was sollten wir den eurer Meinung nach machen?
Maulkorb drauf damit es keine Kratzer gibt?
Sooky häufiger anleinen damit Spike mehr Ruhe hat?
Spike zurechtweisen?
Oder bis zu Sooky´s Pubertät auseinanderhalten?
Ich hoffe Ihr könnt mir und meiner Freundin helfen.
Danke schonmal für eure Hilfe eure Florinchen