Beiträge von Meckerzwerg

    Ihr Lieben,
    danke für eure Antworten!
    Ich habe heute morgen mit dem TA aus meiner alten Heimat telefoniert, der meine Lucie von Welpe an kennt.

    Er hat mich auf die Idee gebracht, dass ich Ja vor 3 Wochen das Futter von Rocco Sensible auf Lukullus umgestellt hab und es auch nicht unwahrscheinlich ist, dass ein Hund erst nach 2 Wochen auf ein Futter reagiert. Das sie zuviel Magensäure produziert und die 'los werden musste' ist wohl nichts besonderes. Bei dem ganzen Stress hab ich es total vergessen. :ops: Ich hab ihr gestern einen Kamillentee gekocht und ihr mit verschiedenen Lebensmitteln vor der Nase rumgewedelt. Leberwurst und das Futter vom Zwerg frisst sie. :applaus:
    Wir sind so verblieben, dass ich mit Lucie, sollte es wieder kommen, direkt die 200 km los fahr in die Heimat.

    Seitdem hat sie sich nicht mehr übergeben, durch das Welpenfutter hatte sie gestern Abend ein wenig breiigeren Kot, aber heute war alles wieder gut.

    Welpi hat gestern viel geschlafen, Lucie auf meinem Bauch auch und am späten Nachmittag waren mein Freund und ich noch zusammen mit beiden draußen, hat beiden Spaß gemacht und sie haben getobt.

    Mit meinem Freund hatte ich gestern noch ein langes Gespräch, dass wir jetzt entweder an einem Strang ziehen oder es so keinen Sinn macht. Darüber, dass wir das Baby nirgendwo hin geben, wo er nicht willkommen ist waren wir uns einig. Besonders bedanken möchte ich mich bei Nebula, für ihr großzügiges Angebot ihn aufzunehmen, bis es Lucie besser geht. :bussi:

    Der Kleine bleibt. Morgen gucken wir uns ein Haus mit großem Hof und Stallungen an. Das war eh der Plan, aber durch die schlechten Bedingungen in einer Mietwohnung beschleunigen wir das Ganze jetzt. :hurra:

    Ich hab da auch nicht die wirkliche Wahl, wenn ich arbeiten muss, muss Hündchen alleine bleiben.
    Selbst wenn immer jemand Zuhause ist finde ich es wichtig, dass der Hund es lernt. Es kann ja immer mal sein, dass man kurzfristig ins KH muss und man alleine neben der Arbeit für den Hund da ist.

    Mein Golddustyorkie ist sehr auf mich fixiert und wir haben eine enge Bindung, hab sie ja schon seit der 5. Woche nachdem sie ihre Mama verloren hat und es war nie ein Problem, dass sie nicht alleine bleiben wollte. Ich hab sie aber auch ehrlich gesagt nicht mit ins Bad genommen und sie immer mal wieder vor der verschlossenen Tür stehen lassen hab. Am Anfang hat die mal gemienert, wenn sie ruhig war bin ich wieder raus und alles war super.

    Also es ist nicht so, dass er sich nicht auch um die Hunde kümmern würde, aber er arbeitet, ich hab Urlaub und muss dann natürlich nichts machen. Lucie ist der Liebling für ihn und er will nur ihr Wohl, bemitleiden tun wir sie beide aber nicht.

    Der Welpe ist auch nicht der böse, er macht ja nichts außer ein Welpe zu sein und ist dabei auch schon sehr lieb, für meine Maus reicht schon die bloße Anwesenheit. Wenn es so weiter geht hat er einfach etwas besseres verdient.

    Eine Kleinanzeige werde ich natürlich nicht schalten.

    Sehr genialer Züchter.
    Die Reaktion ist für mich ein absolutes No-Go und der könnt sich abschminken dass ich mich nochmal melde.
    Vorkaufsrecht ist rechtlich oft so oder so nicht haltbar, und ich würde den Welpen jetzt auf Pflegestelle wo anders hin gehen.
    Schau ob es Pflegestellen für Schweizer Schäfer in Not (falls es sowas gibt) gibt und ob ihn da wer nimmt, setz dich mit den Leuten in Verbindung.

    Und lass den Hund durchchecken, auch mit Magenspiegelung etc.
    Du willst das und die TK solls gefälligst machen, sie werden dafür bezahlt.

    So viel Faulheit von Seiten der Züchter und des Notdienstes is ja nicht zu fassen.

    Sicher, dass ich da nichts zu befürchten hätte? Weil das steht alles mit in dem Vertrag, auch, dass bei Vermittung zukünftige Besitzer 14 Tage vorher bei ihm angegeben werden müssen, damit er sich in Verbindung setzen kann und sie entweder für gut befinden kann oder auch nicht.

    :gelbekarte: Der Hund macht ganz sicher keinen Strich durch irgendeine Rechnung..... das zeigt grad irgendwie ganz schön viel für mich.
    Für mich ist das ganze hier vollkommen widersprüchlich.
    Einerseits ist die Hündin angeblich furchtbar krank und man würde den Welpen am liebsten sofort abgeben. Dann würde ICH allerdings schon längst im Auto sitzen und den Welpen zurückbringen, wenn es WIRKLICH so schlimm ist und WIRKLICH vom Welpen kommt.
    Andererseits könnte man es ja noch eine Woche probieren, oder drei Tage, und zum TA kann man grad auch nicht, bzw. zu einem weiteren TA....

    Yorkies sind kleine Simulanten, die auf einer kleinen Unannehmlichkeit ganz, ganz schnell eine riesen Sache machen können. Da muss man stark bleiben und ihnen Sicherheit geben und viel managen.

    Weil ich den Welpen zufällig ins Herz geschlossen hab und hoffe, dass es meiner Maus bald besser geht?!

    Übrigens sind es beides meine Hunde, nicht die gemeinsamen von meinem Freund und mir. Er muss sich nicht kümmern oder rausgehen, dafür sucht der Welpe dann auch nicht den Kontakt, auch logisch.

    Weil mein Freund nicht diese emotionale Bindung hat fällt es ihm natürlich auch leichter, den Hund wieder weg zu geben.