Beiträge von Tyler2305

    So, nochmal fuer alle. Ich war vorhin bei der Zuechterin meines Rueden, welche selber 7 RR hat abgesehen von ihrer Gemeinschaftszucht und sich schon seit etlichen Jahren mit diesen Tieren auseinandersetzt. Sie hat ihn sich angesehen und ein paar Sachen ausgeschlossen :
    Zum ersten Mal es ist eine Art Rassemerkmal dass ein RR ohnehin mehr Stress mit anderen Hunden hat, da dieser ein Familienhund ist und ausschliesslich diese akzeptiert. Das ist natuerlich kein Grund dafuer dass er sich jedem Hund gegenueber so aufmuepfig und ruepelhaft verhaelt.
    Des Raetsels Loesung liegt naemlich , wer haette es gedacht von den teilweise gehirnlosen Denkern in Richtung " der Hund und das Frauchen sind beide bekloppt" , der Hund ist unglaublich aengstlich und unsicher. Und woher kommt das? Natuerlich nicht vom Hund selbst sondern von mir von Frauchen. Er fuehlt sich in meiner Gegenwart in der Tat so unsicher dass er denkt er muesse alles alleine Regeln. Was heisst das fuer mich? Der Hund muss viel mehr an der Leine gehen, weil Leine fuer Hunde Sicherheit und Schutz ausstrahlt weil WIR Herrchen und Frauchen dann fuer ihn zustaendig sind und das (im Normalfall) regeln. Ich habe ebenfalls das mit dem Maulkorb angesprochen und die Zuechterin meinte das sei mehr als unsinnig, da ich den Hund an der Leine sehr gut kontrollieren kann. Schade, dass ich es den Kleinhundliebhabern unter euch nicht Recht machen konnte. Tyler und ich fangen jetzt ein intensives Training bei ihr an mit ihren Hunden um das Vertrauen mehr zu staerken und dann loest sich das Problemchen hoffentlich ganz von selbst.

    Ich bedanke mich bei allen ernstgemeinten und sachlich gebliebenen Beitraegen, allen anderen wuensche ich noch schoene Tage.

    Liebevolle Grueße
    Dana und Tyler

    Unglaublich wie sich manche Menschen hier auffuehren. So jemanden wie dir , Bordy, antworte ich gar nicht erst. Wenn du dann meinen Hund irgendeiner Art und Weise wegtreten oder was auch immer tun wuerdest, haettest du spaetestens da selber eine Anzeige am Hals. Wenn mans genau nimmt ist das naemlich genauso eine "Sachbeschaedigung" wie eine Attacke eines Hundes auf einen anderen. Wobei ich nicht weiss was da schlimmer geahndet wird, da du als Mensch ja eigentlich berechenbar sein solltest. Aber das weisst du ja sicher alles ganz genau. Jetzt verlasse doch bitte diesen Thread und lass mich weiter rausreden. Tschau.

    Also grundsaetzlich ist er mit diesem Programm aufgewachsen, als Welpe natuerlich ist er wenig gegangen aber das wurde eben nach und nach etwas mehr und seit 2 1/2 Jahren oder fast 3 steht das Programm. Ich spiel auch nicht jeden Tag mit ihm so viel, aber vorallem wenn das Wetter schoen ist gibts im Garten eben Suchspielchen, die er auch sehr gerne mag.

    Jacke Ja klar fuehre ich meinen Hund auch dann an der Leine an anderen vorbei, das ist auch kein Problem mehr seitdem er dafuer ganz schoen Aerger mit mir bekommen hat als er da ein paar mal so ausgeflippt ist. Wie gesagt das an der Leine ist nicht so das Problem, ich merke halt wie angespannt er ist und ich selber bin demnach auch angespannt ( das ist natuerlich nicht foerderlich wie du schon sagtest), aber das ist auch nicht leicht abzustellen. Ich moechte ihn halt auch nicht nur an der Leine laufen lassen und vorallem moechte ich nicht dass er sich so unwohl fuehlt, was aber anscheinend der Fall ist. Ich moechte ihm so gerne helfen aber weiss nicht wie :(

    Tut mir wirklich Leid Woelfchen, aber ich sehe es nicht als Hilfe an wenn du hier die ganze Zeit darauf rumhackst wie "bekloppt" ich doch bin dem Hund nicht sofort nen Maulkorb anzulegen, statt vielleicht mal auf meine FRAGE die ich gestellt habe einzugehen, WORAN es liegen koennte dass er sich so verhaelt. Dieses Unverstaendnis dem Hund gegenueber bin ich auch satt, er hat n Grund dafuer den man erforschen muss um darauf reagieren zu koennen. Ich habe meine eigenen Gedanken dazu und habe mir auch selber schon Schritte ueberlegt die ich einleite damit alles besser ist und ich ihm helfen kann. Ich wollte einfach mal hier in einem Forum nachfragen wie andere Menschen ein solches Verhalten bewerten, da ich mehrere Thesen vertreten habe. Aber vergessen wir das einfach, danke fuer deine Mitarbeit.

    Jacke Ich weiss, dass was ich geschrieben habe und schreibe ist teilweise widerspruechlich und verwirrend. Ich habe gestern aus dieser sehr aufgebrachten und verzweifelten Laune heraus hier versucht das Problem zu beschreiben (moeglichst kurz). Die Sache ist, dass meine ganze Familie mit dem Hund geht (Papa morgens, Mama mittags, ich abends und am Wochenende, meine Schwester wenn sie Urlaub hat).
    Mein Hund ist fuer mich sehr gut kontrollierbar, ich bin es nur nicht gewohnt dass ich wirklich die ganze Zeit auf ihn achten muss und seine Reaktion, da er schwieriger geworden ist als er vorher war. Ich bin sehr konsequent und maßregle ihn sofort wenn was nicht passt, meistens unterbindet er das Verhalten dann auch. Die einzige Person die wirklich extreme Probleme mit dem Hund hat ist meine Mutter, die hat sich teilweise schon die Schulter ausgekugelt weil der Hund sie hin und her zieht, bei uns anderen ist das alles kein Problem.
    Das mit der Menschenbezogenheit ist so gemeint, dass er sich bei unserer Familie so verhaelt und Bekannten gegenueber die mehrmals hier waren ist er friedlich. Nur fremden Menschen ggue. oder auch sehr dunkel gekleideten Personen im Park ist er sehr aengstlich.
    Auffaellig ist jedoch dass Tyler kaum Aggressionen zeigt wenn er mit meinem Papa geht, vielleicht verteidigt er ja uns Frauen?
    Ausgelastet sollte er eigentlich genug sein. Er geht morgens eine Stunde, mittags 2 inklusive Spielpartner und Schwimmen und abends nochmal 1 1/2 Stunden mit seiner Freundin von nebenan. Da er nicht sooo viel rennen soll ( sprich Fahrradfahren ist nicht drin, aufgrund des Beines) mach ich mit ihm viele Suchspielchen und Training fuer den Kopf. Insgesamt macht er meiner Meinung nach aber auch keinen unausgelasteten Eindruck, vielleicht taeusche ich mich da aber auch extrem-

    Finrya ich habe in der Hundeschule bei mir hier gelernt, dass man anderen Hunden generell kein Leckerchen gebe. Ich kann andere Hunde schon streicheln, nur draengt er sich eben so dazwischen dass ich ihn auch streicheln muss, was ich allerdings meistens ignoriere. Ich wuerde es nur so werten dass er in dem Sinne seine Ressourcen verteidigt. Es gibt Hunde, bei denen ist alles kein Problem (das sind dann die mit denen er oefter Kontakt hat), da kann ich ihnen auch Leckerchen geben ohne dass er mich die ganze Zeit bedraengt oder sich auch nur dafuer interessiert was der andere Hund macht. Dass es allerdings an seinem Bein liegt denke ich nicht. Wenn er an der Leine ist reagiert er ja auch manchmal sehr heftig, was sich mittlerweile schon wieder eingeschraenkt hat nachdem ich ihn ein paar Mal gemaßregelt hatte. Demnach schliesse ich es eher aus dass es was mit dem Gelenk zu tun hat.

    @georgeous2000 Viele Menschen sagen, dass RR generell schwierig sind. Ich kann auch sagen, dass ein RR nicht wirklich unkompliziert ist. Allerdings habe ich mit ihm einige Hundeschulen besucht und auch eine Begleithundepruefung gemacht und trainiere demnach regelmaessig noch immer mit ihm im Park. Auf mich und meinen Vater hoert der Hund wirklich gut. Das groeßere Problem stellt meine Mutter dar, welche sehr inkonsequent mit dem Hund verfahren ist und er sie daher kaum respektiert.

    Woelfchen Haette ich das gesamte Problem in allen erdenklichen Einzelheiten und ganz genau geschildert waere der Post mehr als doppelt so lange geworden wie er ist. Ich habe versucht hier lediglich einen Ueberblick ueber mein Problem zu geben und Meinungen einzuholen WORAN es liegen kann dass er sich so verhaelt und ob jemand eine Adresse fuer einen kompetenten Trainer hat. Fuer dich jedoch, da du dich ja scheinbar brennend fuer meine blutruenstige Toetungsmaschine interssierts, will ich nochmal aufloesen:
    - Dass ich ihn gut unter Kontrolle habe stimmt, ich hatte anfangs das Problem dass er mich mitgerissen hat mit der Leine, da ich es nie von ihm kannte dass er zu einem anderen Hund stuermt und ich demnach ganz gemuetlich und ruhig spaziert bin. Bei so eine großen Hund kommt es mal vor.
    - Seitdem er mich etwas missgerissen hatte, habe ich logischerweise gemaßregelt was dazufuehrte dass er nun wieder ganz normal an der Leine zu fuehren ist. Allerdings sehe und spuere ich seine Anspannung bei Begegnungen mit anderen Hunden an der Leine.
    - Desweiteren ist es nicht so, dass er jeden Hund blutig beissen wuerde oder gar jeden Hund beisst. Er ist oft sehr laut (knurrt und bellt) und unterwirft die anderen Hunde. Zu der Beisserei bei der der Labbi geblutet hat ( die gestern Abend war), ist zu sagen dass der Labbi nicht sehr unschuldig war, da auch mein Hund verletzt ist (Ohren und Hals viele Bissstellen auch mit Blut). Die ganze Geschichte geschah auch nicht in meinem Beisein sondern in dem meiner Mutter, demnach gebe ich nur das wieder was sie mir erzaehlt hat und sehe hier zu Hause die Resultate der Beisserei.

    @all Habe heute morgen nochmal in Ruhe mit der Familie besprochen was hier so generell in den Raum geworfen wurde. Einig sind wir uns in der Hinsicht ,dass die Theorie mit dem "Mobbing" sehr plausibel scheint, denn :
    - Er war immer ein sehr vertraeglicher Hund der keinerlei Probleme hatte, ob Hundewiese oder Park
    - Vor ca 1-2 Monaten war er vermehrt (jeden Tag mind. 2 Stunden, allerdings mit meiner Schwester, nicht mit mir) auf der Hundewiese, wobei es anfangs nie zu Problemen kam jedoch im Laufe der Zeit des vermehrten Besuches entwickelten sich diese Aggressionen gegenueber den Hunden
    - mir ist ersichtlich dass sich mein Hund nicht unbedingt wohl gefuehlt hat auf der Wiese (in den wenigen Malen in denen ich mit ihm da war), weil er sich oft wenn mehrere Hunde da waren einfach zwischen meine Beine gestellt oder sich vor mich gestellt hat und eine eher eingefallene Koerperhaltung annahm
    Vielleicht haengt es aber auch eher damit zusammen dass mein Hund generell eher aengstlich ist? Kann ich meinem Hund bei einem solchen Problem denn ueberhaupt helfen?

    Als erste Maßnahme werde ich mal Kontakt mit seiner Zuechterin aufnehmen, da diese auch immer wieder angeboten hat ein paar Trainings- und /oder Beratungsstunden zu vereinbaren bei Problemen. Vielleicht kann sie uns ja helfen, oder uns zumindest eine Adresse geben.

    sabarta das mit der Hundewiese lasse ich seitdem er sich so ruepelhaft verhaelt, das ging aus meiner Beschreibung nicht hervor.

    Veerka ich kann es natuerlich nicht 100% beurteilen aber mein Hund greift nicht jeden Hund so an als waer er auf Verletzungen aus. Ueberwiegend ist es typisches Ruedenverhalten sprich dann Dominanz in dem Sinne. Was mein Hund mitgemacht hat war ebenfalls mal eine Beisserei als er juenger war, bei der ich anschliessend noch nachts zum Tierarzt musste um ihn naehen zu lassen, da er eine sehr tiefe Fleischwunde in der Brust hatte. Aber ich kann mir kaum vorstellen dass das der Grund dafuer ist. Gesundheitlich ist er seit er 1 Jahr alt ist etwas eingeschraenkt da er Arthrose im Kniegelenk hat und seitdem immermal wieder (vielleicht auch chronisch) Probleme damit hatte.

    Finrya Wenn ich daran denke was ich geaendert habe faellt mir persoenlich nichts ein, ausser dass ich seit ein paar Wochen abends immer mit meiner Nachbarin und ihrer Westi-Huendin gehe. Seitdem ist er auch aggressiver geworden den meisten Hunden gegenueber, vielleicht verteidigt er sie ja? Aber andererseits als ich auf der Hundewiese war, war die Huendin nicht dabei und er hat sich auch ruepelhaft verhalten.

    Was ich allgemein vielleicht noch sagen kann ist, dass mein Hund sehr menschenbezogen ist, sprich seine Ressourcen hier sehr gut und extrem verteidigt ( so darf ich beispielsweise keinen anderen Hund streicheln, oder ein Leckerchen geben, da draengt er sich dazwischen; ist ja auch verstaendlich). Zudem ist er fremden Menschen gegenueber sehr aengstlich, er laesst sich von den meisten nicht streicheln und ist sehr aufmerksam und gestresst in meinen Augen. Aber das hat doch nichts mit dem Verhalten den anderen Hunden gegenueber zu tun, oder doch?

    Wenn ich danach gehe, dann muessten eindeutig sehr sehr viele Hunde mit einem Maulkorb rumlaufen und nicht nur meiner. Sobald ein Hund sich naehert, ist er immer an der Leine. Ich kann ihn gut ablenken und kann ihn auch kontrollieren. Es kommt nur in Situationen in denen ein z.B. unangeleinter Hund meinem naehert aus der Dunkelheit den ich selber nicht sehe zu solch extremen Beissereien. Es geht mir hier in erster Linie darum verstehen zu koennen was der Grund ist und das habe ich auch beschrieben. Solch unqualifierztes Abstempel zu einem derart extremen Bild eines blutruenstigen Hundes ist hier nicht in meinem Interesse.