Aber was kann ich noch unterstützend tun?
Ich würde bei Amber Propolis drauf schmieren.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber was kann ich noch unterstützend tun?
Ich würde bei Amber Propolis drauf schmieren.
die ich als kritisch bis fahrlässig empfinde und die zu Verletzten führen, wenn man sie beherzigt und etwas Pech hat.
Dann wäre ich dennoch für wegwerfen.
Wie cool, war die den ganzen Winter draußen?
Vielleicht setze ich dann doch eine ganz raus.
Ja!
Ich muss hier auch mal was schreiben.
Denn ich finds unglaublich.
Unsere Physalis haben den ganzen Winter überstanden und treiben jetzt wieder enorm aus.
Da kommen wohl wieder sehr sehr viele Früchte.
Ich hätte das nicht geglaubt.
Denn meines Wissens nach sind Physalis nicht winterhart.
Und dann hab ich noch eine Frage, machen sich eure Hunde eigentlich auch so richtig deutlich Sorgen? Also wenn zum Beispiel nachts jemand von uns weg ist schlafen sie zwar, aber nur im Halbschlaf, und springen ständig auf wenn sie was hören. Wirklich beruhigt schlafen sie erst, wenn jeder zuhause ist.
Oder wenn draußen auf einmal jemand von uns weg ist, ist das immer wie als wären wir in einer one man down Situation mitten im Krieg. Man kann sich auf keinen Fall vom Ort des Verschwindens weg bewegen und der Verschwundene muss gefunden werden.
Sie haben aber sonst keinerlei Tendenzen zur Kontrolle oder Weltherrschaft, und können auch problemlos immer und überall alleine sein. Also sie haben oft auch gar keinen Bock mitzukommen, und gehen ins Bett wenn sie merken wir gehen. Tagsüber ist es ihnen auch nicht so wichtig ob einer von uns nicht da ist. Sie machen sich nur eben nachts merklich Sorgen, und wenn draußen auf einmal jemand von uns weg ist. Hat das noch jemand?
Also ich geh nie über Nacht weg.
Bin ich noch nie, daher weiß ich es bei mir nicht.
Bei meinem Mann ist es Amber herzlich egal.
Draußen sieht die Sache anders aus.
Verschwindet da jemand oder geht, ist das ein No-Go für sie.
Wir müssen quasi alle zusammen bleiben draußen.
Sonst geht sie keinen Schritt weiter, bis derjenige wieder da ist. Bei mir ist das ganz schlimm.
Vielleicht ist es bei Amber aber auch eher Gewohnheit nachts. Denn mein Mann ist ja jede zweite Nacht nicht da.
Und somit ist das auch für sie normal, dass er kommt, geht und weg bleibt.
Die Morgenrunden geht immer mein Mann.
Zwischen Aufstehen und Gassigehen liegen maximal 15 Minuten. Eher 10.
Ich würde dann auch nach persönlichem Eindruck und Gefühl gehen. Also persönlich hinfahren und anschauen.
Oft hat man ja dann direkt die Antwort.
Jetzt mal was zum Thema Hund und Kind.
Meine Erziehung bestand ja schon immer aus viel Erklären und Reden mit meinem Sohn.
Wir sind bei Tisch und Amber bettelt, wie immer….aber bei meinem Sohn, Erfahrungswerte zeigen, dass die Chance etwas zu bekommen da am größten ist.
Jedenfalls sitzt mein Sohn da, schaut auf Amber runter und erklärt ihr ganz ruhig 5 Minuten lang, warum sie nichts haben kann…..
Ich musste so lachen!
Dass mein Sohn dann nach der Geburt recht zügig auf die Neo verlegt werden musste, war einfach Pech (ich konnte nicht mit und habe ihn dann erst am übernächsten Tag wiedergesehen). Sie haben aber sogar nachts dort angerufen und sich erkundigt wie es ihm geht
Bei meiner Freundin war das auch so.
Am nächsten Tag merkte man, dass was nicht stimmt und das Neugeborene musste überstellt werden.
Ich finds halt für alle Beteiligten entspannter, wenn alles bereits im Haus ist.
Für mich ist das daher ein Muss gewesen.
Mein Krankenhaus ist aber auch das Einzige, in dem Mütter beim Baby auf der Neo schlafen und wohnen dürfen. In den anderen Krankenhäusern ist die Mutter wo anders untergebracht.
Jetzt mal eine dumme Frage, aber ich kenne mich da zu wenig aus, da ich weder in Belgien, noch in Deutschland wohne.
Wie ist das dann mit dem Pass, wenn Du in Belgien entbindest?
Ich glaube, in Deutschland bekommt man ja einen Pass nach der Geburt.
(Bei uns in Österreich ist das immer der gleiche Pass von SS-Beginn an).
Gibt es da dann eh keine Probleme mit der KK usw.?
Wenn nein, wenn das alles keine Rolle spielt, würde ich - wenn sich beide Kliniken um nichts nachstehen - die nähere nehmen.