Knoblauch hab ich als giftig in Erinnerung für Hunde….
Beiträge von Gina23
-
-
du bist aus Ö, ne?
Ja genau.
Ich weiß nicht, wie es gesetzlich hier ist.
Ich glaube aber schon, dass das lt. Gesetz bei uns so in Ordnung ist.
Heuer habe ich nach so vielen Jahren erstmalig 2 Wochen für August eingetragen (auch nur wegen der Ferien) und habe mehrmals meinen Chef gefragt, ob ich doch nur eine Woche gehen soll.
Meinte er, nein, auf keinen Fall, ich soll unbedingt zwei Wochen gehen, ich brauch die Auszeit auch.
Ja. So sind die Unterschiede zu meiner alten Firma und meiner neuen
Und mein Chef
-
Danke. Das leuchtet mir ein
In meinem vorherigen Job (40 Stunden, da war ich 12 Jahre lang) war ich die Fakturierung und Auftragsbearbeitung.
Ich habe also von Auftrag bis Rechnung alles erstellt.
Aber wenn ich nicht da war, sind eben keine Rechnungen geschrieben worden und keine Aufträge ins System eingegeben worden…
Urlaub durfte ich mir aus diesem Grund alle die Jahre auch nur eine Woche am Stück nehmen.
-
Danke Euch. Finds halt sehr spannend.
Mir wäre es noch nie negativ aufgefallen, wenn meine Kollegen (egal in welcher Firma bisher) plötzlich mal für 2-3 Stunden nicht da sind…
Aus welchem Grund auch immer.
-
Es kommt auf den Job und die Tätigkeit an. Es gibt Sachen die können nicht einfach liegen bleiben.
LG
SaccoAuch nicht für zwei Stunden wegen einem Arzttermin?
Muss das immer direkt vertreten werden?
Also. Telefon ja, klar.
Aber so?
Ich beziehe mich auf Bürojobs.
-
Ist das bei Euch wirklich so, dass jemand anderer Eure Arbeit macht, wenn ihr mal zwei Stunden fehlt?
Also ich hab ja doch auch schon einige Arbeitsjahre und 3 Arbeitgeber bisher gehabt, aber noch nie hat jemand meine Arbeit erledigt. Das blieb liegen.
Wenn ich auf Urlaub war, wenn ich im Krankenstand war,… ich kenne es nicht anders.
Meine Arbeit bleibt immer meine Arbeit.
Ich lege meine Urlaube auch so, dass ich die Buchhaltung am Ende des Monats fertig bringe, denn sonst kommt sie nicht zeitnah ins Steuerbüro - was auch ich hinbringe.
-
Währing ist 18.
17. ist Hernals.
-
Problem ist auch das man in den Berufen, wo auch noch viele andere Berufe ( z.B. Müllabführ, Feuerwehr, Polizei, Soldaten, Ämter usw.) zugehören in denen Überstunden ohne ende gemacht werden und ohne die das System zusammen bricht, kein Personal findet. Ist aber auch kein Wunder bei den Arbeitsbedinungen und dem Lohn.
Bei unserer Polizei und Feuerwehr hat man sehr gute Arbeitsbedingungen, was aber das Problem bei der Aufnahme ist: die Leistungstests, also die Fitnesstests, werden nicht bestanden.
Ist aber bei diesen Berufen ein MUSS.
Das stand bei uns auch vor kurzem in der Zeitung und da ich Kontakte zu Feuerwehr und Polizei habe weiß ich auch, dass das stimmt.
-
Wann lasst ihr die Zähne reinigen bei euren Hunden?
Schweineaugen-Bill hat leichten braunen Belag, Stellenweise.
Aber noch nicht am Zahnansatz, kein Mundgeruch und auch kein Entzündetes Zahnfleisch.
Amber wurde im Jänner operiert und da hat die Tierärztin den Belag gleich runter gemacht. Ansonsten gar nicht, wenn es keine Probleme gibt. All die Jahre ging das ganz gut mit Kausachen runter.
-
die einen mit der 4 Tage Woche, der erfüllten Work-Life Balance, die ja ach so effizient sind .... und die Anderen, die vor lauter Überstunden nicht mehr ein oder aus wissen (Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer, Verkäufer
Bei uns in Österreich wird die 4 Tages Woche immer mehr zum Gespräch und vor allem getestet.
Riesige Unternehmen wie Wiener Linien haben mittlerweile (seit Dezember 2022) 4 Tages Wochen.
Um das auszugleichen haben sie 600 neue Mitarbeiter eingestellt.
Was das für den Arbeitslosenmarkt heißt, kann man sich denken.
Unser Kindergarten besteht zB nur aus TZ-Beschäftigten.
Unser (großes) Krankenhaus hat einen Teilzeitanteil von über 70%. Also mehr als 70% arbeiten in TZ bei uns.
Laut neuesten Erkenntnissen hat das tatsächlich mehr Vor- als Nachteile und die Mitarbeiter arbeiten effizienter.