Wenn sie keine gesundheitliche Beeinträchtigung dadurch hat, dann wäre mir der Schönheitsmakel auch egal.
Richtig finden tue ich es aber von der Züchterin nicht.
Meine Kleine hat einen Nabelbruch & dadurch einen kleinen Dippel am Bauch, und das war das erste was mir die Züchterin gesagt hat als ich mich für Amber interessiert habe.
Beiträge von Gina23
-
-
Zitat
Sorry, Gina23, es geht mir natürlich um das Posting von Rinka.
-
Zitat
Und wie mache ich dann meinem Hund klar, dass er draußen zu machen hat?
Wenn ich Deinen Erziehungsstil richtig deute heißt das, dass der Hund, wenn er sein Geschäft drinnen gemacht hat, wird er bestraft. Also meinetwegen mit der Schnauze in die Pfütze gestupst. Macht er sein Geschäft draußen, wird einfach nichts gesagt? Jetzt mal als ernst gemeinte Frage...
Mein Jüngster ist jetzt 7 Monate alt, wir sind heute beim 6. aufeinander folgenden Tag ohne Missgeschick im Haus (ein neuer Rekord!). Vielleicht hätte ich mir ja verdammt viel Ärger und Arbeit sparen können.*Ironie.aus*
Du hast jetzt meinen Beitrag zitiert... ich habe die TS aber unten das Gleiche gefragt wie du !
-
Zitat
Gut, wie das mit der Stubenreinheit ist... ich muss ganz ehrlich zugeben, dass er das irgendwie innerhalb von 3 Tagen kapiert hat, dass drinnen nicht ist.
Vllt rede ich auch deshalb so locker darüber "dass man das ja nicht tun muss" weil ich nicht weiß, wie hart das sein kann...Amber war auch nach 1 Woche stubenrein, sie wusste auch ganz schnell was ich von ihr möchte :)
Ich muss aber ehrlich gesagt gestehen, ich ertappe mich nach wie vor beim loben wenn sie draußen ihr Geschäft verrichtet hat (dabei ist sie jetzt ja schon laaaaange stubenrein)Ich bin auch so eine Kandidatin - wenn Amber etwas ganz toll gemacht hat dann übertreibe ich es gelegentlich auch mit "guuuuuuut gemacht, braaaaaaaav bist du", aber wenn man Ambers Freude dabei sieht ....... da mache ich das gern
-
Ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird.
Wenn er alleine bleiben kann und es gut funktioniert (wie du geschrieben hast).... ich finde 8-12 Uhr auch
keine lange Zeit, dass wird schon funktionieren :)
Sollte es trotzdem ein Problem werden, kann er denn nicht zu deiner Mama rauf ? -
Zitat
Weil man am Beginn ja streiten muss, um seine Position zu finden.
Ich raufe mit Amber auch - aber nur beim spielen mit ihrem Spielzeug. Ich kann mich gar nicht so richtig vorstellen wie "Streiten um seine Position zu finden" aussieht ?
Wie lernt denn dann dein Hund wenn du nicht lobst und keine Leckerlies gibst ?
Ist auch gar nicht böse gemeint von mir oder so, ich würde nur gerne wissen, wie das bei euch so aussieht
-
Zitat
Das beste beispiel ist das gequiekte "FEEEEEEEEEEIIIIIIIN gemacht, hast du tooooooooolll pipi gemacht" oder die (für mich ein NoGo) Leckierli Geschichte.
Ich verstehe was du meinst, kann es aber nicht ganz nachvollziehen.
Loben gehört meiner Meinung nach dazu, wie soll der Hund denn sonst wissen wo er z.B. sein Geschäft verrichten darf ? Und vor allem, wie soll der Hund den sonst wissen was ich von ihm will wenn ich ihn nicht für tolle Taten belohne mit einem "BRAV, TOLL GEMACHT" ?ZitatIn der Flegelphase war ich ab und zu gezwungen, dem Hund einen Stoß zu versetzen, sodass er ein wenig das Gleichgewicht verloren hat. Ich musste ihn zwicken. Wir sind die besten Freunde. Es gehören Streit und Auseinandersetzungen dazu.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen meinen Hund zu zwicken oder ihr einen Stoß zu verpassen
ZitatMan erreicht mit Leckerlis zwar viel, aber niemals das innere. Man bleibt immer an der Oberfläche.
Wie bringst du deinem Hund etwas bei, wenn du keine Leckerlies fütterst und auch nicht lobst ?
ZitatZu dem Inneren gehören Kratzer, gehören Machtkämpfe, gehören Tränen und Raufereien. Ich hatte Kratzer, ich hab hart gekämpft, mich mit einem 80 kg Koloss gerauft.
Ich würde doch nie auf die Idee kommen, mit meinem Hund Machtkämpfe auszutragen, im Sinne von "Raufereien" ?
-
Zitat
Hach, total aufregend, die Utensilien für das neue Familienmitglied zu kaufen! Gestern habe ich bereits Hundefutter bestellt und mir im Fressnapf vor Ort ein Bett mitgenommen, obwohl noch gar nicht feststeht, welcher Hund bei mir einzieht...egal...
Jaja, das war bei mir auch sehr aufregend
Die Wochen bevor ich Amber abgeholt habe, habe ich fast nur in Tierfachgeschäften verbracht um zu schauen was es so alles gibt -
Zitat
und habe z.B. mit Granatapet oder Dogz/ Catz Finefood gute Erfahrungen gemacht
Von Granatapet bin ich sehr begeistert, Amber ist so extrem wählerisch und heikel (ja da bin ich wahrscheinlich auch selbst schuld), aber Granatapet liebt sie (zum Glück). Eventuell gibts da auch noch Terra Canis (möchte meine aber zum Beispiel gar nicht).
-
Zitat
Der Züchter meinte nur das es noch nicht richtig entwickelt ist mit der Pigmentierung und das es aber mit der Zeit kommt...
Morgen haben wir einen TA Termin zur Erstuntersuchung und mal schauen was der dazu sagt.
Was könnten das denn für gesundheitliche Probleme sein?
Ich kenne mich mit Pigmenten usw. leider gar nicht aus.. mich interessiert dieser Thread aber sehr !!
Vielleicht kannst du uns ja morgen Bescheid geben was der TA dazu sagt