ZitatKannst ja auch beide im Wechsel füttern, wenn sie das vertragen. Ist mehr Abwechslung im Napf, dass freut die Hundis sicher!
Wäre auch mein "Vorschlag" gewesen :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ZitatKannst ja auch beide im Wechsel füttern, wenn sie das vertragen. Ist mehr Abwechslung im Napf, dass freut die Hundis sicher!
Wäre auch mein "Vorschlag" gewesen :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ausrüstung für den Garten (Gartenzeit hat ja zum Glück endlich wieder angefangen :) )
1x Ball - der leider jetzt nach 15 Minuten auch schon wieder kaputt ist
2x Schüsseln / 1x fürs Wasser & 1x fürs Futter
1x Leckerlie (Rinti Puppy Sticks
1x neue Decke für die Terrasse
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Zitat
Also diese Schreibweise von Chihuahua is echt der Hammer
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Genau, ich drücke die Daumen ! :)
Gib Bescheid wie die Treffen waren !
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich würde mir wegen dem eventuellen Pointer in ihr keine all zu großen Sorgen machen..
Trotzdem würde ich sie vorerst an der Schleppleine lassen und nicht frei auf der Wiese laufen lassen.
Wieso sollte denn das Alter ein Problem sein ?
Ihr werdet doch auch die Hundeschule besuchen !
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Würde für mich auch so ausschauen ! :)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
..... wenn man den Fernseher extra leise gedreht hat weil der Hund vom heutigen Tag sooo müde ist und total süß auf der Couch schläft .. (ich weiß, DAS ist wirklich total verrückt)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
In der Früh - 2 Kantwurstsemmeln
Mittag - Lasagne
Abendessen lasse ich aus, bin noch ziemlich voll
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Ich finde nicht das die 13. Woche zu spät ist, wie du schon richtig geschrieben hast, gerade kleine Rassen sollten erst ab der 12. Woche geholt werden - Chihuahua's zum Beispiel !
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
ZitatBemerkenswert traurige Situation vorhin:
Wir gehen spazieren und an Häusern mit Balkonen vorbei, da höre ich von oben so ein seltsames Geräusch. Habs dann versucht zu orten und sehe einen Mops, der auf dem Schoß der Besitzerin durchs Geländer guckend meinen Prinzen an"bellt".
Die Anführungszeichen deshalb, weil es kein Bellen war. Der Hund konnte nicht bellen. Ich fand das total erschreckend, ich hab ja schon Bulldoggen und Möpse bellen hören, die bellen manchmal tiefer/leiser/kürzer, also schon anders als zB mein Schäfertier, aber dass einer vor lauter Röcheln einfach mal garnicht bellen kann, sondern nur halberstickte Grunzlaute von sich gibt, das war mir neu.
Fürchterlich...
Bei uns gibts auch so einen Mops in der Umgebung ... Arm
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk