Beiträge von Gina23

    Die Tierärztin meinte zu mir, dass die Kaninchen gut mit den "Behinderungen" dann umgehen können und trotzdem wieder lebenslustige Kaninchen werden können. So wie mein Bub eben immer war.


    Nur die meisten Besitzer schaffen das seelisch nicht und halten den Druck nicht stand.


    Die ersten 2-3 Tage waren die Hölle für mich. So ein lebenslustiges Ninchen mit so viel Charakter dann so zu sehen... Umso mehr bin ich froh, dass er versucht sich aufzurappeln ..




    War und ist immer noch ganz ganz schlimm.Am Sonntag war es 10 Monate her und ich lag abends immer noch weinend in meinem Bett, obwohl es schon eine stolze Zeit her ist :/


    Ja, du hast so recht.. Und zwar bei jedem Tier :/

    Ich kann dich verstehen. Das tut mir sehr leid :( :

    Bei uns war leider die Hitze der Auslöser.
    Man sagt ja, im Sommer, bei starker Hitze (und es hatte ja 39 Grad) kann E.C. ausbrechen. Und genau am letzten heißen Tag (01.09.) ist es ausgebrochen...

    Nein, vorbeugen kann man - soweit ich weiß - nicht.


    Habe noch mal nachgelesen, also diesen Erreger haben 80-85% der Kaninchen in sich - also zum Glück nicht alle.


    Ich kann deine Verlustängste total verstehen.
    Was ist mit Milly passiert ? Woran ist sie gestorben ? Wie alt war sie ?


    Meine Beiden sind nun 6 Jahre. Also irgendwie noch kein Alter für so eine böse Krankheit :( :

    Ich dachte jedes Kaninchen hat den Erreger in sich oder täusche ich mich da?

    Ich glaube es sind rund 80-85% der Kaninchen, die diesen Erreger in sich haben. Oder habe ich das falsch verstanden ? Und dann kann E.C. ausbrechen, muss aber nicht.

    Hallo,


    ja - er ist bei seiner Partnerin.
    Trennen kommt für mich nicht in Frage und die Krankheit bricht bei ihr auch zum Glück nicht aus. Ich hoffe das bleibt auch so. Die Erreger hat sie aber vermutlich auch schon in sich.


    Die Medikamente bekommt er nun für 21 Tage.
    Danach 1x im Monat für 3 Tage.


    Er bekommt laufend frisches Gemüse und Obst sowie auch Kräuter.
    Apfelblätter, Brennnessel, Spitzwegerich, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken,... bekommt er alles und hat er auch laufend zur Verfügung.


    Wir haben innerhalb von 7 Tagen nun wirklich schon einige Schritte in Richtung Genesung gemacht. Ich hoffe, es geht so weiter. Dann bin ich recht zuversichtlich.


    Und dann hoffe ich, dass er nie wieder einen E.C. Ausbruch erleiden muss...

    Ach je das tut mir so leid, das ist echt eine Horror-Krankheit :tropf:
    Ich drück die Daumen, dass es noch viel besser wird!!
    Drück dich :streichel:

    Vielen Dank ! :bussi:
    Ja, das ist wirklich eine Horror-Krankheit.
    Ich hätte nie damit gerechnet. So viel hab ich von E.C. schon gehört, aber dass meine Ninchen die Krankheit mal trifft.... :(

    Es ist im Moment noch sehr nervenaufreibend.
    Ich stehe immer noch Nachts auf um nach ihm zu sehen. Aber die ersten 2-3 Tage waren der Horror. Es ging ihm so schlecht. Er konnte nur mehr liegen und hat sich kaum bewegt.


    Mittlerweile kann er wieder selbstständig fressen und hoppeln. Aber manchmal verliert er noch das Gleichgewicht.
    Ich sehe aber auf jeden Fall schon ein paar Besserungen...


    Ich hoffe nun die ganze Zeit, dass der Anfall bald vorbei ist. Den schiefen Kopf wird er leider beibehalten. Aber solange es nur der schiefe Kopf ist und er sonst fit ist, macht es nichts.