Und? Wo ist nun der uinterschied zu dem Wort "hauptsächlich"? Das schließt ja nicht die kurznasigen aus.
Was verstehst du daran jetzt genau nicht ?
Ich widerlege, dass es nicht nur hauptsächlich die langnasigen Hunde betrifft - Punkt!
Und? Wo ist nun der uinterschied zu dem Wort "hauptsächlich"? Das schließt ja nicht die kurznasigen aus.
Was verstehst du daran jetzt genau nicht ?
Ich widerlege, dass es nicht nur hauptsächlich die langnasigen Hunde betrifft - Punkt!
Es regt sich hier doch keiner auf
Wir wollten nur klar stellen, dass wir von unterschiedlichen Dingen gesprochen haben.
Ich glaube du weißt nicht, was Rückwärtsniesen ist.
Bei Amber sieht es so aus, als hätte sie sich veratmet und würde deshalb nach Luft ringen. Du meinst einen normalen Niesanfall
Rückwärtsniesen kommt hauptsächlich bei langnasigen Hunden vor in so ziemlich allen Altersstufen. Mir wäre auch nicht aufgefallen, daß das im Alter besser wird.
Ich kann deinen Beitrag so gar nicht unterschreiben.
Ich kenne 5 !! Hunde, die eine kurze Schnauze haben, und trotzdem "rückwärtsniesen". Außerdem wurde es bei allen 5 !! Hunden im zunehmenden Alter besser bzw. ist nun ganz weg.
Nase zuhalten hilft bei Amber aus dem Grund, weil sie dann durch den Mund anfängt zu atmen, daher ist das Rückwärtsniesen dann auch weg !
Rückwärtsniesen wird im zunehmenden Alter bei Hunden viel besser bzw haben sie es dann gar nicht mehr.
Sir Henry
Amber hat das auch ab und zu. So böse es klingt, bei uns hilft nur eines - Nase zuhalten dann ist es sofort vorbei.
Vielleicht nur heute im Sonderangebot und ab morgen teurer
Der hat ja gar kein Mittel drauf
Ja, die laufen dann durch die Wohnung. Finde ich auch nicht so toll.Ich frage mich halt wieso die überhaupt auf ihn drauf gehen
Dann frage ich mich aber eher wieso die Zecken nicht gleich am Hund bleiben
Das Zeckenmittel von Django dürfte aber zu mindest hervorragend wirken
Horror Vorstellung wenn die Zecken hier herum krabbeln würden