Beiträge von Gina23

    Ja - da ist eine Box sicher besser.
    Sie haben es in den letzten Jahren nie gemacht (außer damals in der TK), aber vielleicht merkt man nun das Alter :-) ich wollte dir nur die Erfahrung von heute schildern :-)

    Wir hatten ganz am Anfang auch eine Box, die hat aber nicht lange gehalten, die Haken oben sind gebrochen und das war ziemlich mühsam immer zum Transportieren. Dadurch, dass meine Beiden so groß sind, war die Box auch riesig ..

    Ich hätte gerne eine wo beide reinpassen. Daher würde mich hier das Platzangebot interessieren. Meine 2 sind ja Löwenköpfchen, aber relativ groß wie ich finde.
    Und irgendwie mag ich diese weichen Taschen lieber als die Plastikboxen.
    Aber falls ich auch so Pinkler kriege, muss ich dann eben nochmal umswitschen. :D

    Edit: Ups du warst schneller! :)

    So, jetz muss ich dir das noch erzählen bezüglich in die Tasche pinkeln.

    Wir waren gerade beim jährlichen Impfen mit den Beiden - natürlich wieder mit dieser Tasche. Bei der Rückfahrt (obwohl es nur 5 Minuten mit dem Auto sind) hat mir einer der Beiden in die Tasche gepinkelt. Ich war diesmal so intelligent und dachte, die paar Minuten die wir unterwegs sind mit Tasche brauchen wir kein Handtuch |)

    Auf jeden Fall hat die Tasche es aufgesaugt, sie sind dadurch in keiner Lacke gesessen und die Autositze haben auch nichts abbekommen...

    Beim nächsten Mal nehm ich wieder ein Handtuch mit rein :pfeif:
    Meine Abendbeschäftigung nun ist also Tasche reinigen :D

    Mir geht es hier, aber nicht um den Chihuahua meiner Oma. Der eig. den ganzen Tag nichts anderes macht als schlafen. Der ist nur draußen zum spazieren gehen.... Vor allem ist das kein Mini Chihuahua sondern eher größer.

    Mein Problem ist eher das ALLEINELASSEN

    Nein, es geht hier nicht um den Chihuahua. Das sind ja alles auch nur Anregungen, die du Bedenken solltest bei der Anschaffung einer Dogge.
    Die Größe des Chihuahuas spielt dabei ja keine Rolle. Wenn einem 3 kg Chi eine Dogge drauf hupft, dann war es das. Dazu braucht man keinen Teacup.

    Also wie gesagt, alles nur Anregungen, die du ebenfalls Bedenken solltest :smile:

    Ich denke, es kommt auf den Charakter aller beteiligten Hunde an. Deswegen ein erwachsenes Tier, wo man den schon kennt. Wenn alle nach dem Motto "leben und leben lassen" drauf sind, kann das auch gar kein Problem sein mit der Größe. Aber da muss man halt überlegt rangehen.

    Ich denke da auch eher an so Zwischenfälle, wo der Chihuahua einfach mal hinter der Dogge steht, die Dogge das nicht merkt und dann geschieht das Unglück.

    Ich sehe es bei unseren 3, wenn alle vor der Küche stehen und sich aufs Futter/Leckerlie freuen.

    Dann wird manchmal auch gesprungen und herum gehupft, nur hat bei uns die Größte 8 kg, da passiert nicht so viel. Wenn das aber eine Dogge bei einem Chihuahua aus Unachtsamkeit macht ...

    Mein Mädchen ist zB ein Ninchen, die gerne Sachen annagt. Aber wenn sie in der Tasche sind, haben sie eindeutig andere Sorgen als etwas annagen. Da liegen sie immer aneinander gekuschelt und bewegen sich kaum (wegen dem Stress den sie beim TA immer haben).