Wenn ich raus gehe und wieder rein komme, sollte ich ihn begüßen oder eher ignorieren?
Ich würde ihn auf keinen Fall überschwänglich Begrüßen.
Eher die ersten Minuten ignorieren.
Wenn ich raus gehe und wieder rein komme, sollte ich ihn begüßen oder eher ignorieren?
Ich würde ihn auf keinen Fall überschwänglich Begrüßen.
Eher die ersten Minuten ignorieren.
Das mit dem Auslasten ist an sich ein sehr guter Ansatz, bei meinem Hund hat es aber leider genau das Gegenteil bewirkt, sie war dann total hochgeputscht und konnte schlechter alleine bleiben als wenn sie davor Ruhe hatte
Aber probieren kannst du es !
Wieviel Zeit muss ich mir und odin denn geben, bis das er für 10min mal alleine bleibt?
Das ist von Hund zu Hund verschieden. Er muss verstehen, dass es normal ist wenn du gehst und normal ist wenn du zurück kommst.
Noch ein kleiner Tipp, ich würde große Begrüßungen dem Hund gegenüber sein lassen. M.M.n. fördert man es dann nur umso mehr.
Ich muss dazu sagen, ich ein sehr ungeduldiger mensch.
Unruhe z.B. spürt der Hund auch. Ich würde immer guten Gewissens und mit Ruhe üben. Wenn du nervös bist, wie der Hund gleich reagieren wird, dann ist das auch nicht gut
Mein Hund hatte anfangs auch große, sehr große Probleme mit dem alleine bleiben. Ich finde diesen Ansatz immer noch sehr hilfreich. Denn ich habe sie letztendlich dann immer zu Platz geschickt.Somit weiß sie bis heute, dass es bedeutet, dass sie nun nicht mitkommen kann.
Ich würde wie gesagt, sehr langsam anfangen zu Üben. Und vor allem dann langsam steigern.
Wenn ihr bei einer längeren Einheit seid, wäre eine Kamera z.B. sehr hilfreich. Ich habe dazu immer mein Ipad benutzt und mir die Videos danach angeschaut. So konnte ich mir ein Bild von den Fortschritten machen :-)
Hallo,
hier gibt es einen sehr hilfreichen Thread zu dem Thema "Alleine bleiben".
Hier sind sehr tolle Tipps dabei.
Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
Grundsätzlich würde ich ganz von vorne anfangen.
Das übliche wie Anziehen, Sachen nehmen, Wohnungstür auf, Hund eventuell am Platz schicken. Nicht raus gehen sondern alles wieder rückgängig. Je nachdem wie schnell ihr Fortschritte macht, würde ich es steigern. Wenn der Hund schon nervös wird beim Anblick vom raus gehen, dann würde ich da erstmal so weiter trainieren.
Dann nur kurz raus, Türe hinter sich zu, Türe auf und wieder rein.
Ja, Pixie ist auch so eine Hündin.
Sie war vor 2-3 Monaten ca. läufig aber laut meinen Eltern hat sie nicht wirklich markiert
Wie furchtbar das ist, echt traurig
Also Angel war für mich auch immer eher weiblich
Super, wir sind auch immer im Februar impfen. Sind auch erst wieder 2017 dran.
Gibt es hier schon einen Brieffreunde- Thread?
Soweit ich weiß, gab es hier mal einen. Konnte ihn jetzt aber über die Suche nicht finden. Vielleicht wurde er damals ja auch gelöscht.