Heute gibt's schnitzel mit möhren und morgen Gemüseeintopf, da freu ich mich schon drauf
Beiträge von annsch
-
-
Ich mag auch am wenigsten Kuchen mit zuviel oder schlimmer noch nur Teig. Also sandkuchen, marmorkuchen, streuselkuchen ohne Füllung.
Es sei denn, es handelt sich um (saftige) schokokuchen.Muffins gibt's ja auch mittlerweile in jeder Variante. Als Käsekuchen oder mit viel Obst oder flüssigem Inhalt...
-
Eier in Senfsoße mit Kartoffelpü
-
-
Hier gibt's heute lasagne. Ewig nicht gehabt
-
Mein erster Gedanke war, ich doofi: boah Wahnsinn, wie backt man denn Schlagsahne in einen Kuchen?
Aber sieht wirklich super aus. Magst du das Rezept verraten? Ich wollte immer einen gedeckten Kuchen backen, hatte aber kein Rezept, dass mich überzeugte
-
Hast du zufällig ein Foto von der Seite, alao der Füllung? Sieht super lecker aus
-
Oh ja, das kommt mir auch bekannt vor.
Er ist eben auch noch ein Kind. Soviel Impulskontrolle, die es braucht, Kindern mit tollen Sachen beim Spielen von Körbchen aus zu beobachten, kannst du von ihm noch nicht erwarten. Das ist frustrierend für alle Beteiligten.
Also entweder spielen die Kinder tatsächlich im abgegrenzten Zimmer (alternativ das Wohnzimmer abtrennen) oder gemeinsam etwas ruhiges mit dem Hundetier.
Tut mir leid, dass wolltest du sicher nicht lesen. Ist halt ein schwieriges alter (Hund und Kinder).Aber oje, deine hundeschule klingt aber nicht sehr up-to-date. Ranghöher? Totaler quark.
Mal davon ab hat mir eine Trainerin erklärt, dass Hunde allgemein idR Kinder erst mit ca 14 Jahren (individuell verschieden) für "voll" nehmen.Bei uns nicht anders, die Kinder werden akzeptiert und dürfen gerne leckerchen reichen, aber Unterordnung? Na ja, nur wenn er sich eh gerade setzen/hinlegen usw wollte.
-
Königsberger Klopse mit Reis
-
Dass es gesondert Leinenzwang zur vrut- und setzzeit gibt in Brandenburg, ist mir neu.
Ganzjährig im Wald ja.