Beiträge von annsch

    Ach herrje, blöd so ein Tag. :streichel:

    Ich stress mich dann irgendwie immer noch mehr, weil ich denke "Mist, der muss doch mal schlafen" und ich fang dann an, die Leute, die sich nie ruhig hinsetzen können, zu hassen.

    Was hier in diesen Situationen klappt, ist es, wenn ich mich selbst mal rausnehme und mich auf die Couch setze. Dann legt hund sich dazu, wird müde gestreichelt und wenn er dann erstmal richtig runterkam, geht es schon viel besser. Dann bleibt er entweder ganz liegen oder folgt mir und legt sich dann neben den Stuhl.

    Aoleon

    Du kennst die Hintergründe bzw ihre Geschichte nicht.

    Ein Freitod ist immer tragisch. Punkt.

    Aber für mich macht es einen Unterschied, ob jemand in einem klaren, "gesunden" moment diesen Entschluss fasst, es über Wochen vorbereitet und immer noch diesen Weg wählt, weil er tatsächlich einfach nicht mehr sein möchte, oder ob jemand aufgrund einer akuten schlechten Verfassung das als Kurzschlusshandlung nimmt.

    Mein Sohn hat heute Abend wieder gezeigt, wie sehr ihn Sachen, bei denen es um den Hund gehen, interessieren.

    Normalerweise spielt er Situationen vom Platz nach (piepsstimme: "und hopp" - "jawollll!")

    Heute kam ich ins Zimmer, um ihn zum Zähne putzen abzuholen und wurde begrüßt mit

    "Mama, ich bin die Tierärztin. Hat das Baby deinem Hund wieder Brot gegeben? Na komm her, ich guck mal in die Ohren"...

    Das ganze hat mich übrigens 10 hundert Geld gekostet! Wahrscheinlich 3facher Satz... :dead:

    Die Frage wurde bestimmt schonmal aufgegriffen. Ich schaffe es jetzt aber nicht, alles zu lesen.

    Ich habe einen Labrador. In meiner Wohnung habe ich sowohl Teppichboden als auch Fliesen und Laminat.
    Im Moment habe ich einen sehr alten Vorwerk-Staubsauger, der langsam den Geist aufgibt.

    Welchen Staubsauger könntet ihr mir empfehlen? Danke im Voraus für eure Antworten :gut:

    Ich hab mir vor 2 Monaten den Bosch zoo pro animal gegönnt und der putzt die Haare weg im Nu. Teppich, laminat, Fliesen. Auch ein labrador.
    Die. Menge an Fell, das man dann aus dem behälter holt, reicht locker für einen 2. Hund, funktioniert also.

    Ich kenne auch Hunde, inkl meinem, die Schiss vor Huskys haben (es sei denn, sie sind läufig... :roll: ) und denke auch, das liegt zum einen an dem wolfsähnlichen und zum anderen fällt es mir schwer, ihre Mimik zu erkennen. Irgendwie passiert da hinsichtlich Körpersprache nicht so viel (offensichtliches). Sie starren eben.
    Das verunsichert andere Hunde vll auch.

    Diese kleine Echse habe ich heute im Wald gesehen, was ist das für ein hübsches Tier? :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine Zauneidechse, hätte ich gesagt.

    Du Glückspilz, ich seh so selten Eidechsen.