Beiträge von annsch

    auch wenn ich nicht dein jahrgang bin, kenn ich das eis. ich fands aber immer total blöd zu essen, weil entweder kam nix raus, oder das eis flog im hohen bogen da raus und landete auf dem boden.

    Dann warst du nur zu ungeduldig :klugscheisser:

    Mit Gefühl etwas anwärmen und vorsichtig hochschieben :lol:

    Ich glaube wir haben sogar noch eins von meinem sommerlichen "Hunger-Einkauf" im TK :mrgreen-dance:

    Zur Sicherheit wird die Prophylaxe auch einmal während der Schwangerschaft gegeben und nach invasiven Eingriffen, wie einer Fruchtwasseruntersuchung und dann nach der Geburt.

    In der Regel richtet man sich da nach der Blutgruppe des Vaters, die vom Kind muss nicht bestimmt werden. Was auch nicht besonders sinnvoll ist, da die zu dem Zeitpunkt noch nicht aussagekräftig ist.

    Ist der Vater positiv, gibt es immer die Prophylaxe, weil positiv dominant gegenüber negativ ist

    Mh, dem kann ich nur bedingt zustimmen. Heut zu Tage wird nicht mehr davon ausgegangen, dass der Vater auch der Vater ist, daher ist die Blutgruppe 'irrelevant'.

    So ist es.

    Ich als Rh negative habe 2014 und 18 entbunden. In der Mitte der Schwangerschaft gab's eine Anti D Prophylaxe.

    Nach der Geburt wurde die Blutgruppe des Kindes bestimmt, die übrigens nirgends eingetragen wurde, weil das Blut aus der Nabelschnur entnommen worden ist. Da man nicht hundertprozentig sagen kann, ob sich kindliches mit mütterlichem Blut vermischt hat, ist die bestimmte Blutgruppe unter Vorbehalt.

    Wird Rh positiv ermittelt, bekommt man idR am gleichen Tag noch eine Prophylaxe. (Übrigens ein Blutprodukt.)

    Falco

    Wir hatten vis vor kurzem so eine Phase. Um die 2 Jahre rum ist der kleine.

    Getreu dem Motto "nach müde kommt blöd" hat das Kind parallel absteigend zu seiner Müdigkeit gezielt versucht, dem Hund an dem Schwanz oder Ohren zu ziehen. Dazu ein hämisches Grinsen.

    Zum Glück (erstmal) vorbei.

    Da war viel Management erforderlich.

    Mein Hund hat als Junghund mal von einem Giftpilz genascht. Das war Horror. :fear:

    Er fing kurz darauf an unruhig zu werden, hat wie wild gespeichelt und dann kam wässriger Durchfall.

    Wir im Urlaub.

    Praxis suchen.

    Es gab dann eine Kotzspritze und wir mussten bei der Praxis bleiben, damit der Tierarzt gucken kann.

    Zum Glück war die Vermietung der Wohnung verständnisvoll, wir sind sofort nach Hause gefahren.

    Schönen guten Morgen :winken:

    Wir überlegen, nächstes Jahr an den Lago Maggiore zu fahren. Die Sehnsucht nach Italien treibt mich an. Natürlich mit guter Rücktrittsversicherung...

    Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und 1 Hund.

    Hat jemand Erfahrungen, wie es sich dort urlaubt mit Hund? Wäre die Schweizer Seite besser?

    Vielen Dank schon mal

    Nesa8486

    Ich muss jetzt mal sagen, ich finde dich wahnsinnig sympathisch und du sprichst mir aus der Seele.

    Der Vorleser fand ich furchtbar, Homo Faber wurde abgebrochen. Jane Austin finde ich langweilig.

    Meist gönn ich mir Bücher und pro Stapel muss ein Klassiker dabei sein.

    Oft frag ich mich, warum ich der einzige Mensch bin, der das Buch doof findet, vielleicht nicht versteht?

    Aber ab und zu ist ein absolutes Schmankerl dabei, das es schafft, mich zu fesseln, amüsieren und unterhalten.

    Was mir positiv in Erinnerung geblieben ist:

    Professor Unrat von Heinrich Mann

    Anna Karenina von Tolstoi

    Ansichten eines Clowns von Böll

    Alles von Friedrich Dürrenmatt

    Also ich lese gerade Verdammnis von Stieg Larsson.... Ich! Liebe! Es!

    Ich finde es fast noch etwas besser als Vergebung.

    Gut, dass es über 700 Seiten hat und gut, dass hier Teil 3 -Vergeltung- auch schon steht!

    :applaus:

    Bestimmt ein Tippfehler, aber war Teil 1 nicht Verblendung und Teil 3 Vergebung?

    Ich erinnere mich, sie damals genauso verschlungen zu haben