auch wenn ich nicht dein jahrgang bin, kenn ich das eis. ich fands aber immer total blöd zu essen, weil entweder kam nix raus, oder das eis flog im hohen bogen da raus und landete auf dem boden.
Dann warst du nur zu ungeduldig
Mit Gefühl etwas anwärmen und vorsichtig hochschieben
Ich glaube wir haben sogar noch eins von meinem sommerlichen "Hunger-Einkauf" im TK
Zur Sicherheit wird die Prophylaxe auch einmal während der Schwangerschaft gegeben und nach invasiven Eingriffen, wie einer Fruchtwasseruntersuchung und dann nach der Geburt.
In der Regel richtet man sich da nach der Blutgruppe des Vaters, die vom Kind muss nicht bestimmt werden. Was auch nicht besonders sinnvoll ist, da die zu dem Zeitpunkt noch nicht aussagekräftig ist.
Ist der Vater positiv, gibt es immer die Prophylaxe, weil positiv dominant gegenüber negativ ist
Mh, dem kann ich nur bedingt zustimmen. Heut zu Tage wird nicht mehr davon ausgegangen, dass der Vater auch der Vater ist, daher ist die Blutgruppe 'irrelevant'.
So ist es.
Ich als Rh negative habe 2014 und 18 entbunden. In der Mitte der Schwangerschaft gab's eine Anti D Prophylaxe.
Nach der Geburt wurde die Blutgruppe des Kindes bestimmt, die übrigens nirgends eingetragen wurde, weil das Blut aus der Nabelschnur entnommen worden ist. Da man nicht hundertprozentig sagen kann, ob sich kindliches mit mütterlichem Blut vermischt hat, ist die bestimmte Blutgruppe unter Vorbehalt.
Wird Rh positiv ermittelt, bekommt man idR am gleichen Tag noch eine Prophylaxe. (Übrigens ein Blutprodukt.)