Beiträge von annsch

    Wir sind gerade wieder da von unserem Urlaub in Istrien. Da uns der Zwischenstopp am Gardasee am Besten gefallen hat überlegen wir nächstes Jahr an den Lago Maggiore zu fahren. Dort soll es ja noch etwas weniger überlaufen sein. Skyler ist eine totale Wasserratte und ein See ist einfach Ideal für ihn!

    Hat jemand Tips für die Gegend? Am Besten wäre eine Art Resort , wo es für Frauchen auch ein großes Schwimmbad gibt. Am Gardasee waren wir im Onda Blue Resort in einem Mobile Home, was einfach genial war: klein aber ruhig und modern und die Anlage hatte einen 50 Meter Pool der morgens total leer war zum Bahnen schwimmen.

    Ein Resort kann ich dir nicht nennen, aber was beim Lago recht prägnant ist : Die Ostküste ist ruhig und "einheimisch", da sucht man mc Donalds und Co vergeblich. Die Westküste hat dafür mehr "Strände", teilweise sogar mit Sand. Es gibt aber eine Fähre rüber.

    Wir waren vor ein paar Jahren an der Ostseite. An den kleinen Stränden befand sich nirgendwo eine Hundeverbotschild, es war immer ruhig. Ansonsten sind wir viel ins Hinterland gegangen, da gab es wunderschöne Parkanlagen mit alten Mühlen und großen kalten Bächen zum Baden für den Hund.

    Ich grätsch mal rein als "hatte ich auch" und ehemalige Dermatologie Pflege .

    Also bei mir war es auch eine Kriebelmücke. Es sah genau so aus inkl der "Blase". Ich konnte das Mistvieh beim Stechen beobachten. Hat ewig gedauert, ging aber weg mit viel Desinfizieren und Kühlen. Zu meiner Zeit auf der Derma hatten wir aber oft Patienten, bei denen daraus ein Erysipel wurde. Also male dir ruhig den Rand der Rötung an, damit du es beobachten kannst. Notfalls zum Arzt Antibiotika. Die Röte ist kein Zeichen für Borreliose, aber eine Entzündung. Die Frage ist nur, ob sie von allein verschwindet.

    Lohnt sich wohl die Ecke um Grünheide (Mark) für ne lange, schöne Sonntagsrunde (wenn es nicht grad 30 Grad sind :muede:)?

    Oder ist es da am Wochenende eher überfüllt und nur so semi schön?

    Hab festgestellt, dass es von mir mit den Öffis ohne Bus bloß 35 Minuten sind.

    https://www.komoot.de/guide/28855/wa…gruenheide-mark

    Ich finde, es lohnt sich. Entlang der Löcknitz ist es sehr schön. Viele reptilien und Pilze.

    Wie es am Wochenende aussieht, weiß ich nicht. Aber ich denke, momentan werden sich die Leute dort eher an den (auch sehr schönen) Seen tummeln. Die Wälder sind recht weitläufig.

    Ich frage mich, wer da wem gerade einen Bären Löwen aufbindet. :nerd_face:

    Naja, ist ja Sommerloch-Tradition, dass irgendwelche Wildtiere gesucht werden. Ich sag nur „Kaiman Sammy“ :grinning_squinting_face:

    In den Nachrichten stand, dass die Polizei die Raubkatze wohl auch gesehen hat… aber Neuigkeiten gibt es noch keine, oder?

    Die Österreichischen Nachrichten werden das eher langsamer berichten als in Deutschland.

    Ich hab gelesen, sie haben das Video nur gesehen.

    Ich hoffe, es löst sich auf. Meine Eltern wohnen in der Nähe. Mein Vater hat beim Hundespaziergang schon Wolf und neulich einen Goldschakal vor sich gehabt.

    Ich bin leider sehr Granne erfahren. Jedes Jahr eine. Manchmal haben wir sie sogar verschwinden sehen. (Hat mein Hund zu große Nasenlöcher? Keine Ahnung)

    Direkt nach Aufnahme kam es immer zu einem richtigen Niesanfall. 10 mal mindestens. Das alle 5 Minuten. Manchmal mit Nasenbluten. Also wir wussten es immer sofort.

    Dann schnellstmöglich zum Tierarzt /-Klinik. Nicht jeder Tierarzt hat ein Endoskop, das klein genug für die Nase ist, also vorher rumtelefonieren. Wir wissen mittlerweile, wohin wir können.

    Dort gibt es dann eine kurze Narkose und es wird geschaut und gefummelt. Die einzelnen Teile rauszufriemeln ist nämlich gar nicht so leicht.

    Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, es mal auszulassen. Ich schreib jetzt besser nicht zuviel hoffnungsvolles, geht gleich zum Spaziergang.

    Ich frage heute mal nach für mich untypischen Empfehlungen...

    Und zwar ist mir nach ein bißchen Nostalgie, Landleben vielleicht, Sommer, historisches Deutschland, Gärten. 'Altes Land' oder 'Mittagsstunde' wäre genauso so etwas oder auch die neuen von Juli Zeh oder Daniela Krien, aber die habe ich leider alle schon gelesen. Ein bißchen Familienwehmut und so weiter. Nicht ganz flach.

    Ist ja eigentlich gar nicht mein Genre, aber ich habe "Das Brombeerzimmer" von Anne Töpfer sehr genossen.

    Ich hab jetzt länger nach einer passenden Fotografin gesucht, für schöne Fotos vom Hund und mir. Aber auf ihrer Website steht, dass ich wenn ich ein Shooting buche auch einverstanden bin, dass sie Fotos von mir in Social Media veröffentlichen darf etc.. Ich mag sowas nicht und steuere das gerne selber.

    Ist das gängig? Würdet ihr trotzdem anfragen und das besprechen?

    Also wir hatten letztes Jahr ein shooting als Familie mit Hund. Dafür mussten wir Preis x bezahlen. Wenn wir zugestimmt hätten, dass sie die Fotos auf Plattformen benutzt, hätten wir 50(?) Euro Rabatt bekommen. Haben wir nicht gemacht.

    Also nein, es geht auch ohne. Würde ich ansprechen.