Beiträge von annsch

    Bei uns in Berlin gibt es ja unglaublich viele Vogelarten und so manche hatte ich schon fotografiert.

    Ich machte vor einer Woche Abends eine Entdeckung, die ich auch wegen der beginnenden Dunkelheit nicht zuordnen konnte. Die Gegend ist doch ein kleines Reihenhausgebiet, eingebettet in einem großen parkähnlichen Wäldchen. Peppi schnuppert an einem Busch nahe am Zaun eines Reihenhauses. Da stobt plötzlich etwas raus, ein für mich größerer, dicker Kürbis :emoticons_look: xD mit Flügeln. Nach ein paar Sekunden flatterte es davon, flattern, weil es eher unbeholfen aussah. :denker: Nein, hatte ich noch nie hier gesehen.

    Zuhause erzählte ich meinem Mann davon und da fiel ihm ein, das er den gleichen Vogel auf der Nachmittagsrunde mit Peppi gesehen hatte, zum Glück bei Tageslicht. Er kam saß an ähnlicher Stelle im Gras, leider hatte mein Mann sein Handy nicht dabei. Da er ihn auch noch nicht gesehen hatte, malte er ihn auf ein Blatt Papier. Braun, weiß getupftes Gefieder, kurzer Schwanz weiß durchzogen, eher kurz gedrungen mit langem Schnabel.

    Wir grübelten, ich schaute im Google und da er von der Größe eher zu den rabenartigen passte, habe ich ihn dann auch gefunden. Eichelhäher gibt es hier viele, doch einen Tannenhäher, der ja eher in Gebirgen zu finden sind, noch nie.

    Tannenhäher

    Bei "flattern" und unbeholfen musste ich auch ein bisschen an Fasan denken. Ein Weibchen vielleicht? Obwohl die immer schlimm schimpfen, wenn man sie aufscheucht.

    Hat jemand eine App, die Vogelstimmen identifizieren kann?

    Ich hab neulich 2 Vögel gesehen, die sich lautstark in mir unbekannter Sprache unterhielten. Die Fotos sind leider zu unscharf.

    Hat jemand schon mal Seeadler beim Start beobachtet? Hätte eine Frage dazu.

    In Australien bin ich auf einen Vogel, bzw. mehrere gestoßen, die kommunizierten so laut & kräftig untereinander, als würde jemand durch eine Pfeife pusten, wunderschön waren sie auch.

    Ich nannte sie der schnellen Erinnerung wegen schlicht Flötenvogel.

    Zu Hause Bilder bearbeitet und google bemüht, man nennt sie hier Flötenkrähenstar :D

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ja, hier wäre 100% auch umgehend die richtige Benennung gefunden worden :bindafür:

    OT aus meiner Zeit in Australien : die magpies sind dort berühmt berüchtigt. Sie ärgern sehr gerne Fußgänger, attackieren sie und mopsen Sachen. Richtige Stalker.

    Ich hab mir ja vor 4 Monaten oder so eine Tätowierung stechen lassen. Leider habe ich das Schutzpflaster nicht vertragen und einen richtig üblen Ausschlag bekommen.

    Inzwischen ist natürlich alles wieder verheilt aber an der ganz üblen Stelle habe ich nun eine deutlich rötlich gefärbte Haut. Könnte man vielleicht optisch mit Sonnenbrand vergleichen. 2cm groß, neben der Tätowierung. Gibt es irgendeine Salbe, die ich da drauf schmieren könnte? Bisher Creme ich es, weil es ja direkt dran ist, mit der Tatoosalbe ein.

    Was könnte ich drauf schmieren, damit das rot vielleicht mal weg geht oder verblasst? Hat da jemand eine Idee?

    Als Ergänzung: es juckt nicht, es ist nicht mehr entzündet, beim anfassen merkt man keinen Unterschied zur restlichen Haut.

    Ist es in schwarz oder mit Farbe?

    Am ehesten reagieren die Menschen wohl auf das Rot allergisch.

    Das kann ich dir so nicht beantworten. Hast du ein oder 2 Jahre Elternzeit? Bei 2 Jahren könntest du locker 2 Wochen ranhängen. Bei einem müsste man es genehmigen lassen.

    Zwei Jahre. Würde es aber nicht aufs Gleiche rauskommen - für den Arbeitgeber -, ob ich noch zwei Wochen Elternzeit dranhänge, oder ob ich einfach aus dem Unternehmen ausscheide?

    Absolut. Nur falls er aus Prinzip sich querstellt oder dir eins rein würgen möchte, könntest du das so machen.

    Ich möchte meinem aktuellen Arbeitgeber zum 30.11. kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt eigentlich drei Monate, da ich aber bis zum 15.01.2024 noch in Elternzeit bin, geh ich davon aus, dass sie auch die frühere Frist im eigenen Interesse akzeptieren. Falls nicht - was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich diese zwei Wochen quasi nicht auftauche?

    Das kann ich dir so nicht beantworten. Hast du ein oder 2 Jahre Elternzeit? Bei 2 Jahren könntest du locker 2 Wochen ranhängen. Bei einem müsste man es genehmigen lassen.