Beiträge von Melissa2901

    Hab heute nochmal nachgefragt. Es ist nicht hundertprozentig klar, welche Rasse er genau ist. Der Vorbesitzer hat ihn als reinrassigen Pitbull ausgegeben, aber für die Mitarbeiter im Tierheim sieht es so aus, als hätte auch ein Amstaff oder ein Staffordshire Bullterrier mitgemischt.

    Zitat

    Daumen sind gedrückt.
    Was ist das für einer?
    Wie alt, Hintergrund? Wird wohl eher ein Pitbull-Mix sein oder wahrscheinlicher auch eher ein Staff-Mix ;)


    Aber vielleicht solltest du auch noch mal darüber nachdenken, denn gestern warst du ja noch in den Staff aus dem anderen Tierheim verliebt.
    Ist es wirklich der Hund, den du willst? Für die nächsten 10+ Jahre?


    Es ist ein reinrassiger Pitbull und wird im Feburar zwei Jahre alt. Er ist im Tierheim gelandet, weil seine Vorbesitzer die Auflagen für ihn nicht erfüllt haben. Dort hat er mit zwei Kleinkindern und eine Katze gelebt und hat sich nie irgendwie auffällig verhalten. Er ist sehr verspielt und liebt es geknuddelt zu werden :)
    Ich bin mir ziemlich sicher, aber er dauert ja noch ein paar Wochen bis ich ihn zu mir nehmen kann und in der Zeit kann ich ja noch drüber nachdenken.
    Den Hund von gestern finde ich immer noch super und hätte ihn auch auf jeden Fall genommen aber wie andere hier schon gesagt haben, das Risiko ist mir zu hoch, dass er das selbe Verhalten hier auch zeigt und letztendlich wieder ins Tierheim muss. Das wäre für mich nicht schön und für den Hund noch weniger.

    Ich war heute in einem anderen Tierheim und habe meinen zuküftigen Hund gefunden :) Allerdings kein Staff sondern ein Pitbull. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick zwischen uns. Ich werde jetzt noch ein paar Mal ins Tierheim fahren um ihn noch besser kennenzulernen und in der Zeit alles weitere Regeln wie Sachkundenachweis, Führungszeugnis usw.
    Jetzt muss ich nur noch hoffen das mein Vermieter mir einen Listenhund erlaubt, habe bisher noch keine Antwort bekommen. Drückt mir die Daumen dass alles klappt :verzweifelt:


    Bei unserem Tierheim ist es so, dass man mindestens 5 Mal mit dem Hund spazieren gehe soll, bevor man ihn mit nach Hause nehmen darf. Diese Spaziergänge würden wir zusammen machen. Und in drei Wochen hat er zwei Wochen Urlaub die er bei mir verbringen wird.
    Ich besuche meinen Freund ca. 4 Mal pro Jahr für 2-3 Wochen, sein Vermieter wohnt nebenan und er hat selbst einen Pitbull und zwei Staffs also denke ich mal das es mit dem Besuchen klar gehen dürfte. Er fragt bei seinem Vermieter aber trotzdem nochmal nach.


    Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Bei mir wäre es für den Hund eine andere Ausgangssituation. Sei Vorbesitzer haben alleine gelebt und die Parter sind zu Besuch gekommen. Aber ich wohne ja nicht alleine, sondern mit meiner Mutter und meinem Bruder zusammen, die sich auch mit dem Hund beschäftigen würden, außer Spazieren gehen, das ist meine Aufgabe.
    Ich weiß nicht ob das einen Unterschied macht. Es könnte ja sein, dass er sich nicht so extrem auf mich fixiert, wie es bei den Vorbesitzern der Fall war, wo er der einzige Mitbewohner war.

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten, es hat mir sehr weitergeholfen :)
    Ich war heute spontan im Tierheim und hab mich auf den ersten Blick in einen Hund verliebt. Es ist ein vierjähriger Stafford. Terrier-Mix Rüde, kennt alle Grundkommandos, läuft gut an der Leine, ist super lieb, hat mit Katzen zusammengelebt und kann mehrere Stunden alleine bleiben. Also eigentlich alles perfekt, allerdings gibt es ein Problem. Er bindet sich sehr stark an eine Person und zeigt dominantes Verhalten wenn jemand ihm "in den Weg kommt". Er lebt seit zwei Jahren im Tierheim weil er jedes Mal die Partner seiner Bezugspersonen abgewehrt hat. Da mein Freund und ich eine Fernbeziehung führen ist er jedes zweite Wochenende bei mir und da möchte ich natürlich Zeit mit ihm verbringen ohne das er die ganze Zeit von meinem Hund angeknurrt wird :D
    Seit er im Tierheim lebt hat er dieses Verhalten nicht mehr gezeigt, aber dort hat er ja auch keine richtige Bezugsperson und die Frau im Tierheim sagte ich solle es einfach testen ob er sich meinem Freund gegenüber auch so verhält. Allerdings möchte ich es dem Hund nicht antun ihn mit zu mir zunehmen und ihn letztendlich doch wieder zurückbringen müssen.
    Hat hier vielleicht schon jemand so eine Erfahrung gemacht? Kann man den Hund irgendwie dazu bringen meinen Freund zu akzeptieren, eventuell durch eine Hundeschule?

    Zitat

    Ich würde eher bedenken, dass du sicher nicht die nächsten 10Jahre die es dein Hund sein wird, weiterhin bei deiner Mutter in dieser Gemeinde wohnen wirst.
    Ich will es dir gar nicht schlecht reden, finde es toll wenn sich Leute den Listis im Tierheim annehmen, aber es wäre doch schade, wenn dann später umziehst und die Steuer zu teuer ist, als das du sie bezahlen könntest.


    Finanziell ist das echt nicht das Problem, eine höhere Steuer kann ich auch zahlen. Aber ich werde auch die Möglichkeit haben mir meinen Wohnort relativ frei wählen zu können, also kann ich auch Gemeinden meiden die eine hohe Steuer für Listenhunde haben.

    Zitat

    In manchen Gemeinden sind die Hundesteuern für Listenhunde irrsinnig hoch. Ich nehme an, deshalb erheben die Tierheime keine Gebühr?
    Ich mag Staffs, wenn sie nicht aus problematischer Haltung kommen. Sie sind loyal, schön und robust - im Grunde ganz tolle Hunde. Es ist wirklich ein Verbrechen, was eine ganze Generation aus egomanischen Arschköppen aus diesen wunderbaren Hunden gemacht hat.
    Trotzdem würde ich mir sehr genau überlegen, ob Du Lust hast das nächste Jahrzehnt permanent angefeindet und gemieden zu werden. Tierheimbelegung hin der her, es ist Dein Leben, das Du mit dieser Entscheidung gestaltest. Was manche Listibesitzer hier über Reaktionen der Umwelt schreiben lässt mich manchmal echt erbleichen.
    Wenn Du eine dicke Haut hast und das an Dir abperlen lassen kannst, ist das aber vielleicht kein Problem. Ich persönlich kann schon mit der Ablehnung meines 8kg Wuschels nicht umgehen, aber ich bin auch nicht dickhäutig ;-)


    Bei uns in der Gemeinde gibt es zum Glück keine erhöhte Steuer für Listenhunde. Sie kosten in der Steuer genauso viel wie andere Hunde :)
    Mir wäre das relativ egal wenn ich wegen meinem Hund angfeindet werde, es ist mein Leben und es geht niemanden was an was ich damit mache. In meiner Umgebung hat niemand ein Problem damit das bei mir ein "Kampfhund" einziehen wird, alles andere ist mir echt egal. Es muss sich ja niemand mit mir und meinem Hund auseinandersetzen der es nicht will :D

    Zitat

    Ich meinte wie alt der Hund ist ;)


    Na wenn du dich schon so gut informiert hast ist doch prima. Dann solltest du vielleicht genau deine Fragen formulieren oder suchst du allgemeinen Austausch mit Staff-Besitzern? Da gibt es hier auch eine Sammelgruppe.


    Klar trifft es nicht überall zu, aber man sollte eben wissen, dass ein Städtetripp nach Hamburg nicht möglich ist, bzw man dort dann immer ein Taxi nehmen muss.. Darauf sollte man sich schon einstellen ;)


    Achso tut mir leid, hab ich falsch verstanden. Ich hab mich ja wie gesagt noch nicht auf einen bestimmten Hund festgelegt, aber ich hab einen Favoriten, eine zweijährige Hündin. Aber ob sie es wirklich wird weiß ich noch nicht.