Beiträge von Zwiebelken

    Super Tipps. Ich sollte mir ein großes Poster drucken lassen:


    "Ich bin kein automatischer Türöffner, Ich bin kein automatischer Türöffner, Ich bin kein automatischer Türöffner"


    :lachtot:


    Ja, Hundeschule wäre eine gute Sache, aber bislang war DIE Hundeschule leider nicht dabei. Den Hund mit irgendwas zu beschmeissen lehne ich ab, Leinenruck lehne ich ab, Fernkontrollhalsbänder (oder wie die Dinger mit dem Sprüher dran heissen) lehne ich ab, da wird hier leider schon eng mit Angebot.

    Mein Bruder wohnt leider am anderen Ende Deutschlands. Theoretisch könnte ich ihm die Hundehaltung 'bezahlen' und er nimmt Tonya ganz. Aber das will ich nicht.


    Grundsätzich ist so, dass mir die Nachbarn nix können. Gelegentliches Anschlagen muss toleriert werden, nacht ist zum Glück Ruhe. Die Wohnung ist eigentum, Die Eigentümerversammlung kann Tierhaltung nur einstimmig verbieten. Also abgeben ist gar kein Thema. Dafür habe ich Tonya mit all ihren Macken einfach zu lieb gewonnen.


    JarJrBinks, du hast mich durchschaut. Ja, ich bin ein Katzenmensch. Einen Hund hätte ich mir nie angeschafft. Und die Samtpfoten tanzen mir aus der Nase rum. Aber deine Ansätze sind micht schlecht. Ich werde ml versuchen, wie es sich umsetzen lässt.

    Den Züchter möchte ich nicht nennen. Meine Mutter hatte eine Menge rechtlichen Ärger, das möchte ich nicht nochmal.


    Meine Mutter hatte den verein angesprochen, hatte die Situation geschildert. Man sagte ihr, dass sie eindeutig selbst schuld sei. Der Hund wäre von ihr mangelernährt worden, da für ihn kocht. Das Tonya Fertigfutter nicht verträgt, würde meine Mutter sich ausdenken...


    Meine Mutter war studierte Ökotropholgin, also Ernährungsexpertin, hat Nährwerttabellen für Hunde studiert, mit irgendwelchen Profs für Tierernährung gesprochen und jede Mahlzeit einzeln berechnet. Mangelernährt kann ich mir also echt nicht vorstellen.

    Vorab: Ich habe nicht das ganze Thema durchgelesen. Hoffe das ist nicht so schlimm?


    Ich bin auch 'Retromops' besitzerin. Allerdings unfreiwillig. Meine Mutter hat Tonya damals gekauft, leider konnte sie ihn nict behalten, als sie einen Schlaganfall hatte.


    ICH hätte mir keinen geholt. Und nach Tonya wird hier auch defintiv keiner mehr einziehen. Nicht falsch verstehen, ich liebe die Möhre, aber sie ist ein gesundheitliches Wrack.


    Sie ist hochallergisch auf fertigfutter, auf jedes reagiert sie mit heftigem Juckreiz und starkem Durchfall. Sie hat starke, schmerzhafte HD, ein Gelenk war so stark verändert, dass es entfernt werden musste. Nun hält das Bein nur noch Muskeln und Sehnen. Bei einem kleinen Hund wohl kein Problem lt. TA.
    Ausserdem ist sie echte Jagdsau, wie ich hier schon berichtet habe. Sie spielt Jagen nicht nur mit den Katzen (die allerdings povozieren) sondern würde auch draussen hinter Tieren hergehen.


    Sie hat Papiere vom ZKR, laut Papieren ist die Mutter ein Parson Russel- Mops Mix und der Vater ein Mops.

    Danke für die vielen Antwirten :D


    Also, die Katzen die provorzieren sind immer die Coons. Zwiebelchen macht zwar auch mit beim rennen, aber die AKtionen gehen klar von den drei Schelmen aus.
    Als Spiel deute ich das auch, wenn die Meute sich ausgerannt hat, plumpsen sie alle fünf zusammen in mein Bett und schnarchen... Normalerweise hätte ich damit auch kein Problem, nur das Kläffen von Tonya ist halt ein Problem. Finden zumindest die meisten Nachbarn.
    Bei einer Hausleine hätte ich echt Schiß, das die sich festhängt und entweder was umfällt (auf eins der Tiere) oder Tonya sich erhängt.


    Von Freigang hlte ich gar nichts. Mein erster Kater Bärchen (kam gleichzeitig mit Zwiebelchen) war ein Freigänger. Mit sechs Jahre kam er unters Auto. Zwiebelchen wollte nie raus, sondern blieb lieber hier aufm Sofa, ging maximal auf den Balkon.
    Deswegen möchte ich keine Freigänger nicht rauslassen. Ich denke bei meiner Wohnung ist das nicht nötig. Ich habe zwei verbundene Wohnungen, 120m², Alle Räume katzengerecht ausgestattet, mit Klettermöglichkeiten etc. Ausserdem bin ich praktisch den ganzen Tag zu Hause und bespaße die Bande


    Trennen möchte ich nicht unbedingt, alle fünf sind anhänglich, auch an einander, das würde den Lautstärkepegel eher heben denn senken.


    Ins Zeigen und Benennen werde ich mich einlesen, danke für den Tipp.


    Zuletzt möchte ich sagen, ich hätte mir keinen Hund dzugeholt. Tonya konnte aber nirgendwo hin. Mein Bruder hätte sie nicht finanzieren können, meine Schwester hatte kein Interesse. Und mit Tonyas Unverträglichkeiten beim futter hätte sie das TH nicht überlebt...

    Meine älteste ist 9 Jahre, die drei Coons sind alle 3 Jahre. SIe stammen aus einem Wurf. Freigang bekommen sie nicht. Die Coons weil von Züchterseite untersagt ist, meine älteste weil sie sich von jedem einpacken lassen würde. SIe haben aber einen Balkon mit Katzennetz und Klappe zur freien Verfügung.
    Bevor Tonya eingezogen ist, wurde hier auch rumgerast. Mal von den Coons ausgehend, mal von meinem Zwiebelchen (die EKH). Ablauf war derselbe wie bei Tonya. Jemand wurde angesprungen und der ist dann losgerannt. Oder hat gefaucht und den "Springer" verprügelt.


    Antijagdtraining... Sicher wäre das ne gute Sache aber ich finde niemand der mir da helfen kann. Ich hatte mal ne Trainerin, die hat mir ne Spritzflasche in die Hand gedrückt, ich solle immer spritzen wenn Tonya was anstellt. Keine Reaktion vom Mops.
    Dann sollte ich so platte Metallcheiben nehmen. Neben dem Hund brachte es auch kein Ergebnis. Als ich Tonya treffen sollte, habe ich abgebrochen.


    Meine Nachbarin hat mir geraten Tonya Platz machen zu lassen, dnn ein Bällchen zu werfen und dann Tonya loszuschicken mit "go". Ist das sowas wie du meinst, flying-paws?

    Hallo,


    wie schon geschrieben, ich habe eine dreijhrige Mopshündin von meiner Mutter übernommen. Allerdings wohnten bei mir schon vier Katzen. Anfangs gings überraschend gut, man ging sich aus dem Weg.
    Inzwischen jagt Tonya aber hinter den Katzen her, wenn sie, die Katzen, in Spiellaune sind. Es läuft immer gleich: Eine springt vom Kratzbaum, vom Regal, vom Fensterbrett, direkt neben Tonya und dann rast die ganze Truppe los. Alle Katzen quer durch die Wohnung, Kratzbäume und Möbel rauf und runter, Tonya kläffend hinterher.
    Das ganze dann 5, 6mal am Tag...


    Drassen ist Tonya nicht abrufbar, wegen Jagtrieb. Sobald sie etwas sieht, egal ob Kanickel, Vogel oder sonstwas, Tonya will jetzt und sofort hinterher. Grundgehorsam ist eigentlich nicht schlecht, wir haben auch ne Hundeschule besucht....


    Tonya das rasen zu verbitten finde ich schwer. Die Katzen provozieren ja. Trotzdem ist das kein Zustand. Eiige Nachbarn laufen schon STurm. Eine unterstützt mich mit Tipps, sie hat mir auch geraten mich hier anzumelden.