Beiträge von dejezzy

    grundsätzlich tendiere ich eigentlich auch zum nicht kastrieren...


    Das markieren kommt eher vom rüdenverhalten, der macht das nicht aus unterwürfigkeit o.ä., da bin ich mir in dem fall ziemlich sicher...


    meine sorge ist eben die, dass er mir aufgrund einer dame mal abzischt... ich kann ihn sowieso nur bedingt frei laufen lassen, da er einerseits mit fremden menschen nicht so gut auskommt und andererseits eben ein windhund ist... wenn unsere wiesenstellen auch noch wegfallen wegen den läufigen damen, dann dreh ich durch ;) aber ich werd mal abwarten, wie er sich entwickelt... ist ja zum glück bis jetzt keiner, der 2 wochen nicht frisst und nur jammert

    Daher ja auch definitiv erstmal "nur" Suprelorin. Beim markieren hab ich das Problem, dass man das in dem Moment wo er es tut, gar nicht mitbekommt, weil er das ganz unauffällig im vorbeigehen macht und man es erst später sieht und nicht mehr schimpfen braucht. der punkt ist, dass ich halt die seite sehe, dass ein Hund doch irgendwann frustriert sein muss, wenn er ständig die damen riecht und naja... nix machen kann. zumal er rassebedingt eh keinen kadavergehorsam entwickeln wird und ich mir vorstellen kann, dass diese Ablenkung es nicht besser macht. Ohne frage ich kastration keine verhaltenslösung, das ist mir klar.

    Hi Leute,


    ich bin neu hier und mache mir seit geraumer Zeit Gedanken über das Thema.


    Ich habe einen Salukirüden, er ist jetzt 1 jahr und 3 Monate alt. Hat jemand selbst einen Saluki (am besten befedert) und diesen kastrieren lassen?


    Ich habe mir mal von einer Züchterin sagen lassen, dass viele Salukis mit einer Kastration nicht allzu gut "klar kommen" und ja sowieso nicht so triebig wären... und ich habe eigentlich auch immer dazu tendiert, ihn nicht zu kastrieren. Meine Überlegung, es doch zu tun, kommt allerdings daher, dass er extrem viel markiert und schnuppert. Wenn er draußen nen tollen Duft aufnimmt, wird geflehmt und gesabbert was das Zeug hält und vorübergehend wird auch kein Futter oder andere Ablenkung angenommen. Außerdem hat er mehrmals bei Anwesenheit anderer Hunde in der Wohnung (nicht bei mir daheim) markiert und wirklich nur ein bisschen markiert.


    Andererseits mache ich mir Sorgen, ob das wirklich eine Option sein könnte, da er tendenziell unsicher ist. Er zeigt eine Leinenagression, an der wir momentan arbeiten und auch schon Fortschritte erzielt haben und nicht selten bewirkt das Fehlen der Hormone eine vermehrte Unsicherheit... (Grundsätzlich weiß ich sehr gut über Kastration etc bescheid, es geht mir hier wirklich um den Saluki). Zumal diese Rasse auch eher als spätreif beschrieben wird...


    und ein ganz großer, wenn auch vielleicht eher ästhetischer Punkt ist, dass ich davon gehört habe, dass fast alle befederten Salukis durch die Kastration so ein schlimm wildes Fell bekommen, was im schlimmsten Fall am ganzen Körper vor sich hin wächst :\


    Grundsätzlich würde ich erstmal nur mit Suprelorin kastrieren um zu sehen, wie er sich entwickelt...


    Gibt es hier Salukibesitzer die erfahrungen dazu haben oder kennt jemand jemanden? ^^


    danke schonmal!