Beiträge von LittleMissMelody


    Ja, das wissen wir. Es wird schon immer besser. Das ist nur, weil ich den ersten Monat mit dem Zwerg alleine war, weil mein Freund in den Ferien in einer anderen Stadt war um zu arbeiten. Deshalb hab ich den Kleinen überall hin mitgenommen. Ich bin seine Hauptbezugsperson. Jetzt muss er sich langsam dran gewöhnen, dass ich auch mal ohne ihn gehe, aber immer wieder komme. Und mein Freund festigt seine Bindung zu ihm.


    Dieses extrem anhängliche Verhalten zeigt er nur noch wenn ich lange an der Uni war, oder in die Uni gehe, es lässt aber nach einiger Zeit auch wieder nach. Anfangs hat er noch geweint, wenn ich duschen oder am Klo war, das macht er jetzt schon nicht mehr.
    Wie gesagt, es wird von Tag zu Tag besser. Er ist diese Woche sogar schon einmal eine Stunde alleine gewesen und hat die ganze Zeit geschlafen. Bis wir fahren ist das Problem so wie's im Moment aussieht schon fast verschwunden. :smile:


    Ich habe übrigens kein Problem damit, meiner Freundin den Pass anzuvertrauen. Hätte ich das, würde ich ihr bestimmt nicht meinen Hund geben. :???:

    Vielen Dank für die vielen lieben Antworten! :smile:


    Ich glaube es wird sich fast nicht vermeiden lassen, dass wir ihn hinbringen... weil er so viel Zeug mitkriegt und wir alle kein Auto haben sondern mit der U-Bahn fahren müssen. Da will ich ihr echt nicht zumuten das ganze Zeug zu tragen und dann noch einen quirligen Junghund kontrollieren zu müssen.
    Hm. Theoretisch könnten wir erst die Sachen hinbringen, dann nach Hause fahren, und sie holt ihn dann wieder ab.
    Aber ihr habt schon recht, das wär vielleicht keine schlechte Idee... unbemerkt gehen klappt bei dem Zwerg nämlich gar nicht, zumindest bei mir nicht. Wenn ich den Raum verlasse rennt er entweder gleich hinterher oder wartet kurz ob ich wiederkomme und rennt dann nach.
    Wenn ich das Haus verlassen will merkt er das und legt sich beim Zähneputzen, etc. auf meine Füße und dann vor die Haustür. Letztens hat er sich auf meine Handtasche gelegt. Damit ich ihn ja nicht vergesse. :tropf:


    Also ich werde das mal mit meinem Freund besprechen, die Idee find ich auf jeden Fall gut! :smile:

    Zitat


    Diese Infos hat dein TA auch so in der Krankenakte. ;)


    Ich meinte eher wenn er zu einem anderen Tierarzt muss, weil es vielleicht schnell gehen muss. Die Freundin wohnt zwar in der gleichen Stadt, aber doch mindestens 40 Minuten von unserem Tierarzt weg. Ich hab mir halt jegliche Horrorszenarien ausgemalt. :tropf:


    Ich vermute mittlerweile auch, dass ich den Kleinen viel mehr vermissen werde als er mich. Ich würd mich sehr darüber freuen. :D
    Ja, ich gehe generell ohne viel Tamtam, auch wenn mein Freund bei ihm bleibt. Das ist ein guter Tipp.

    Zitat

    und obwohl die beiden sich sooo wohl gefühlt haben und wir so lange weg waren, war die Bindung hinterher keineswegs schlechter. Sie haben sich so verhalten, als ob nichts gewesen wäre :hust:


    Genau darauf hoffe ich! Ich dachte nur vielleicht ist es bei ihm anders, weil er noch so jung ist. Aber dann hoff ich mal das Beste! :)


    Wenn ich in Zukunft mal wegfahre, wird er auch bei besagter Freundin sein, also ist es vielleicht doch ganz gut, wenn er sich schon früh an sie gewöhnt. Auf einmal wirkt das alles nicht mehr so schlimm, wie ich's mir ausgemalt habe. Vielen Dank, ihr Lieben!


    Den Pass hätte ich dem Zwergi mitgegeben, falls er spontan zum Tierarzt muss, falls was passiert, damit er genau weiß wo der Kleine herkommt, wie alt er ist, welche Impfungen er hat, und so. Ich kann ihr hundertprozentig vertrauen, sie würde nie irgendwas machen ohne mich vorher zu fragen. Aber wenn ihr meint er braucht den Pass nicht, dann lass ich das. :???:

    Vielen Dank für eure lieben Antworten! :gott:


    Ich hab erwartet jetzt an den Pranger gestellt zu werden, weil ich meinen Kleinen so bald schon "alleine" lassen muss...


    Ja, wir gehen öfter mit ihr spazieren und für die nächste Zeit sind mehrere Besuche bei ihr und ihrem Freund geplant. Wir werden dann auch mal weggehen, und ihn mit ihr für eine Stunde alleine lassen, und so. Pass, Tierarztnummer, Körbchen, Spielzeug, Futter, Leckerli, Leine, etc. und einen genauen Tagesplan kriegt er natürlich mit.
    Das mit dem Fotos schicken ist eine super Idee! Ich hatte sowieso vor anzurufen, das würd ich sonst eh nicht aushalten. :D
    Ich glaube auch, dass das mit Amsterdam nichts für ihn gewesen wäre. Er ist zwar an Großstadtgeräusche und diverse Verkehrsmittel gewohnt, aber eine neue Stadt, in der nicht mal ich mich auskenn, und vor allem das Fliegen, ist dann schon was anderes.



    Ich hatte nur so Angst, dass das alles kaputt macht weil er gerade beginnt sich stark an mich zu binden... dass er mir danach nicht mehr vertraut oder so... Ich hoffe ihr habt recht und es geht alles gut. Vielleicht schaffe ich es dann sogar mal 5 min. die Stadt zu genießen ohne an ein vermeintlich winselndes Hundebaby zu denken. :???:


    Ganz liebe grüße von
    Artus & mir

    Hallo, ihr Lieben!


    Ich bin ganz neu hier und stehe schon vor einem Problem. :(
    Mein Freund und ich habe seit ein paar Wochen einen kleinen Welpen. Wir haben ihn mit 13 Wochen geholt, jetzt ist er ca. 4 1/2 Monate alt. Die Entscheidung war sehr lange überlegt, umso glücklicher bin ich, dass es endlich geklappt hat.


    Meine "Schwiegermutter" hat mich jetzt jedoch geschockt. Sie hat schon bevor wir den Kleinen geholt haben einen Kurztripp nach Amsterdam an meinem Geburtstag für uns gebucht. Es sollte eine Überraschung werden. Das ganze dauert 3 Tage. Wenn wir fliegen wird er 5 Monate alt sein.
    Wäre er älter, würde ich ihn mitnehmen, aber in dem Alter kann und will ich ihm keinen Flug zumuten, die Flüge sind leider schon gebucht, also anders fahren geht auch nicht mehr, wobei eine stundenlange Autofahrt sicher nicht besser ist.
    Ich hab eine liebe Freundin, die der Zwerg kennt und die da auch nicht arbeiten muss zu der Zeit. Sie würde ihn zu sich nehmen.


    Meine Frage ist jetzt - wäre das ein großes Trauma für ihn? Er ist eigentlich nicht sehr ängstlich und liebt alle Menschen, aber wenn wir (vor allem ich) gehen, wird er immer ganz unrund. Bis jetzt war immer einer von uns bei ihm. Die Reise kann man leider auch nicht mehr stornieren, man würde das ganze Geld verlieren...
    Glaubt ihr drei Tage sind sehr schlimm? Am dritten Tag am Abend kommen wir wieder...


    Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    Ganz liebe Grüße,
    Marie & der kleine Artus