Beiträge von Ted2013

    Zitat

    Du kannst in die Suchfunktion z.B. Impulskontrolle eingeben. Da findest du sicher schon einiges.
    Ihr habt den Hund ja nun noch nicht lange, aber gibt es Situationen wo er ungeduldig ist? Wo er etwas
    quengelig wird, was er unbedingt will. Mag er Spielzeug, Bälle oder so?
    Habt ihr schon angefangen mit ihm kleine Bleib-Übungen zu machen? Das geht auch in die Richtung.

    Danke :)

    Ja, das Bleib hab ich schon ein paar mal mit ihm geübt, das gestaltet sich aber ziemlich schwierig ...

    Bälle mag er schon, nur spielt er meist nur eine kurze Zeit, da hilft dann irgendwie auch kein animieren .. und wir können mit ihm auch nur in der Wohnung spielen, weil er draußen nicht mal annähernd spielen mag ...

    Ansonsten ist das einzige was ihn zu quengeln bringt andere Hunde ...

    Zitat

    Richtungswechsel sind sinnvoll, wenn du die Leinenführigkeit erarbeiten willst. Sonst nicht.

    Stehenbleiben, wenn der Hund sich festglotzt, halt ich für das denkbar falscheste.

    Wenn der Hund draussen nicht mal Futter annimmt, dann ist er so abgelenkt, dass du eigentlich nicht darauf hoffen kannst, dass er reagiert. Du musst das heranrufen und loben erst mal ohne jede Ablenkung aufbauen. Zuhause, im Garten, draussen ohne Ablenkung usw Erst wenn er wirklich anfängt auf dich zu achten, kannst du mit Ablenkung üben.

    Nochmal: Regel Nummer 1, sieh zu dass du dich körperlich zwischen deinem und dem fremden Hund befindest.
    Wie geht er an der Leine?

    Ich denke mal durch das Hin und Her gehen haben wir zumindest erreicht dass er nicht wie am Anfang wild durch die Gegend rennt wenn er an der Leine ist ...

    Zitat

    Macht ihr Übungen zur Impulskontrolle? Das hört sich einfach nach Frust an nicht zu dem anderen Hund hin
    zu dürfen. Das Gekläffe ist dann eher an euch gerichtet, weil ihr ihn daran hindert. Vermutlich muß er auch erst noch
    lernen sich selber zurück zu nehmen. Das ist nicht weiter schlimm und es gibt zahlreiche Übungen um einem Hund
    mehr Geduld beizubringen.
    Lasst ihn an der Leine auch nicht zu anderen Hunden hin und Kontakt aufnehmen.

    Das denke ich mir zum Teil auch, weil er mitunter auch uns dann anbellt ..

    Wir kennen keine Übungen zur Impulskontrolle :verzweifelt: kann man dies irgendwo nachlesen?

    Uns wurde gesagt, Schleppleine locker lassen und den Hund beobachten - sobald er "anderes interessanter findet" als uns, dann in die andere Richtung gehen ... ich muss dazu sagen, ich benutze dann das Wort "Hier".
    Wenn er mich anguckt dann loben.

    Er nimmt draußen übrigens keine Leckerlies ...

    Wir bleiben nicht stehen, wir nehmen ihn ziemlich kurz und gehen vorbei, bzw. ändern wir die Richtung ...

    Er steigert sich da sehr rein .. ob wir nun was sagen oder nicht, er hört erst auf wenn die anderen Hunde außer Sichtweite sind ..

    Hallo von uns auch nochmal hier :)

    Nach der Vorstellung hab ich nun gleich ein paar Fragen ...

    Unser Ted ist seit guten zwei Wochen bei uns, er konnte weder "Sitz", geschweige denn "Platz" ... noch lief er ordentlich an der Leine. Als wir ihn von den Vorbesitzern übernommen haben, war uns klar, das wird ein großes Stück Arbeit ^^

    Ich kenne durch eine gute Bekannte einen Hundetrainer, der uns zum Schleppleinentraining riet, was wir auch relativ konsequent durchführen ..

    Mittlerweile kann der kleine Chaot "Sitz" und auch "Platz" und an der Schleppleine haben wir ziemlich gute Erfolge :)

    Nun tritt aber ein Problem auf, was mich zum verzweifeln bringt ...

    Er bellt draussen andere Hunde an ... :verzweifelt:

    Dieses Anbellen wird immer schlimmer .. wenn er mit Hunden spielt ist er absolut verträglich mit allem und jeden, nur an der Leine ist es eine Katastrophe mittlerweile :(

    Uns wurde gesagt, eben wie beim Schleppleinentraining Richtungswechsel bei ankommenden Hunden .. (manchmal ist das auch möglich) ... aber irgendwie erzielt das null Erfolge ...

    Jetzt mache ich mir echt Gedanken, dass etwas bei der ganzen Sache völlig schief läuft .. anstatt besser, wird das immer schlimmer .. habe ich eventuell bei dem Schleppleinentraining etwas verkehrt gemacht?! Zeigt er jetzt nach etwas Eingewöhnung wie er wirklich ist?!

    Brauch da wirklich Ratschläge :verzweifelt:

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten!

    LG