Beiträge von Sammlertreff

    Also ich unterbinde das anreiten immer sofort. Wenn ich seh er hat seinen komischen Blick und macht sich bereit, dann sag ich sofort ganz streng nein. Bei manchen funktioniert es sofort, aber wehe wenn Sie lieb miteinander spielen, und die Hündin dich bereitwillig hinlegt, da kann ich gar net so schnell schaun, und er reitet auf. Dann geb ich ihn runter sag nein, er schaut mich an und spielt. Aber plötzlich fängt er wieder an ....
    Dann sag ich nein und geh mit ihm, und er darf dann nicht mehr spielen.
    Macht er aber bei Rüden auch.
    Bei meinem Sohn hat er es am Anfang gemacht. Aber 1 mal nein und runterholen und er reitet weder Menschen noch Stofftiere an....
    Schlimm war es vor 14 Tagen. Da war irgeneine Hündin läufig. Da hat er im Park nur mehr geschnüffelt und geleckt. Da hört und sieht er nichts. Kein weiterkommen und schon gar kein Kommando gat geholfen. Kaum waren wir Zuhause, hat er sofort auf mich gehört und alles hat gepasst.
    Beim nächsten Gassi gehen das gleiche.
    Jetzt ist es wieder normal anscheinend gerade keine läufige Hündin unterwegs.


    Da hat das Gassi gehen keinen Spass mehr gemacht und er tat mir voll leid. Muss ja schrecklich sein, wenn sich das Hirn ausschaltet und nur mehr die Hormone einen lenken.

    Hallo meine Lieben


    Da ihr mir alle schon beim Einzug meines 1ten Hundes geholfen habt, hoffe ich, dass Ihr mir hierbei auch helfen könnt. :lol:



    Also vor ca. 2 Jahren ist mein Malteser Rüde bei uns eingezogen. Er ist ein ganz ein lieber, verträgt sich mit jedem Hund. Er ist ein Kampfschmusser und wirklich eine bereicherung in unserer Familie.


    Seid Monaten denke ich über einen 2ten Hund nach. In meiner Familie sind wir uns einig, und gestern waren wir bei unserem Züchter, wo wir Lio her hatten und sahen eine kleine Hündin. Ich wollte immer schon ein Pärchen haben. Wir ließen Lio die Kleine ( 7 Wochen alt) beschnuppern. Sie leckte Ihn ab, er leckte Sie ab und los gings.
    Mein Lauser hat Sie geschnappt und wollte gleich drauflosreiten. Mehrmals sagte ich nein und er ging weg, aber sobald Sie auf Ihn zukam, hatte er schon wieder nichts anders im Kopf :ka:


    So Lio ist eigendlich immer ein Besteiger.... er hört zwar wenn ich nein sage, aber versucht es trotzdem immer. Auch bei Rüden, aber da ist es wohl eher eine Dominanz, er spielt mit anderen immer, aber das draufkrappeln ist immer dabei.....


    Ich wollte diese Woche mal einen Chip ausprobieren, ob er dann ruhiger wird und nicht so hormongesteuert ist.....hab mit dem Gedanken des kastrieren gespielt, denke aber ein Chip auf Probe wäre da die bessere Entscheidung.


    So nun zu meinen Fragen,


    Wenn kastrieren, dann eher meinen Rüden oder? Gesundheitlich wäre es bei der Hündin besser lese ich immer....hab aber immer Angst davor, dass mein Hund dann inkontinent wird, oder schlimmer noch was mit der Narkose ist....habt Ihr damit Erfahrungen? :hilfe:


    Wenn wir die Hündin zu uns holen, muss ich irgenwas besonders beachten? Kennenlernen war beim Züchter, bei der Abholung darf Lio mit und bei der Wiese den Welpen nochmals beschnuppern.


    Im Internet steht überall, der erste Hund sollte erwachsen sein. Der Zeitpunkt würde jetzt schon passen oder ( Er wird im Jänner 2 jahre alt). Er kann die Grundkommandos, einzige Untat die er hat, ist das besteigen anderer Hunde (ob groß oder klein) und wenn er eine läufige Hündin riecht, kann er die Erziehung ganz schnell vergessen :rotekarte:



    Danke für Eure Antworten


    Lg Petra

    Hallo




    Nun ist unser Lio (Malteser Welpe, 10 Wochen alt) seit ca. einer Woche bei uns !!


    Die Erstuntersuchung beim Tierarzt war erfreulich alles bestens !!!


    Aber die Nächte ggg schlaflos:
    Die erste Nacht sind wir jede Stunde mit Ihm rausgegangen Gassi.
    Die zweite Nacht um 11 / 2 / 3.30 / 5h
    Die dritte Nacht 3.30
    Die vierte Nacht 3.3o
    Die fünfte Nacht um 2h und 3.30


    So und gestern wars ganz lustig. 2h / 3h bis 4.30 - 6h er wollte einfach nicht schlafen.


    Zur Erklärung:
    ER schläft in einer Box neben meinem Bett, immer wenn er sich bemerkbar macht geh ich mit ihm raus und er macht ganz brav Gassi.
    Aber er will nachher spielen und toben. Das mach ich aber nicht. Nachdem wir rausgegangen sind kommt er wieder in die Box, und ich streichle ihn bis er wieder ruhig ist.
    Aber dann will er wieder raus, er macht drausen zwar Gassi, aber er ist putzmunter und will toben und spielen.


    Das hat zur Folge, dass er am Tag öffter schläft und müde ist, dafür in der Nacht nicht.


    Was noch dazu kommt, er hatte am Mittwoch plötzlich Durchfall und erbrechen. Ich gleich zum Tierarzt, dort röngten, Blutprobe, Infusionen. Ergebniss einen Darmvirus.
    Gestern bin ich draufgekommen, dass Buchsbäume sehr giftig für Hunde sind. Mein ganzer Garten hat so eine Hecke.
    So jetzt hab ich die ganzen Bäume mit Fliegengitter umwickelt, damit er ja nicht mehr dazukommt.
    Denke das er davon den Durchfall bekommen hat. Ich Idiot, hab alles über Giftplanzen gelesen, nur das wuste ich nicht !!!
    Er bekommt jetzt Schonkost. So geht es ihm gut, er ist wieder der Alte, aber ich will nach diesem Schock natürlich alles richtig machen. Hab schon gelesen, dass man den Hund ignorieren soll wenn er in die Nacht zum Tag macht. Nur das kann ich auch nicht, weil ich mir gleich Sorgen mache.
    Da geh ich lieber raus und er macht Gassi und versuche ihn mit streicheln zu berühigen.


    Am Tag klappt es alles sehr gut. Wir gehen immer in den Garten dort kann er Gassi machen.
    Ich bin mit ihm schon einige Male im Park gewesen, aber nach 5 Minuten ist er müde und ich trage ihn Heim.
    Gassi im Park (3 Minuten entfernung) mag er nicht wirklich. Obwohl da nicht viel los ist, aber er macht am liebsten in den Garten, wo er komplette Ruhe hat.


    Spielen am Tag machen wir auch, aber da es ja heißt einen schlafenden Hund sollte man in Ruhe lassen, will ich ihn nicht aufwecken damit er in der Nacht müde ist. Nach dem schlafen wird immer gespielt.


    Was denkt ihr? Mach ich was falsch? Habt ihr Tipps?

    Ja deshalb hab ich auch geschrieben ich werde mal dieses Futter:
    REAL NATURE Wilderness Pure Country Junior Huhn mit Fisch
    probieren, wenn alles mit der langsamen Umstellung klappt werde ich das Barfen näher in Betracht ziehen. Gleich am Anfang mache ich das nicht muss, mir zuerst sicher sein ob es was für uns ist.
    Und da das anscheinend kein leichtes Thema ist, und ich vorher noch nie was drüber gehört habe, muss ich mich da erst einlesen .


    Danke für den Buchtipp lese gerne und werde es mir kaufen, ob ich es mache oder nicht, aber Erfahrungen kann man ja durchaus sammeln :-)

    So beim Futter werde ich dieses nehmen:
    REAL NATURE Wilderness Pure Country Junior Huhn mit Fisch


    besteht aus 70% hochwertigem Huhn und Fisch, 30% Obst, Gemüse und Kräutern und 0% Getreide
    frei von Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffen
    enthält Kartoffeln als einzige Kohlenhydratquell


    Junior Huhn mit Fisch ist optimal für Welpen und Junghunde aller Rassen und Größen vom Absetzen bis zum ca. 24 Lebensmonat abgestimmt.


    Analytische Bestandteile


    Protein 39%, Fettgehalt 20%, Rohasche 7%, Rohfaser 3,5%, Calcium 1,6%, Phosphor 1,1%
    Zusammensetzung


    Hühnerfleischmehl (20%), frisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), frischer Lachs (8%), Hühnerfett (5%),Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frische Ente (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), Lachsöl (4%), frische Hühnerleber(3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%), Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondrotinsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigra, Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%), Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt (0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%), Petersilienextrakt (0,001%


    Das ist momentan das beste Futter das es beim Freßnapf gibt !!!!



    Bürsten werde ich ihn auf alle Fälle gleich am Anfang, hab mir für die Zahnreinigung so einen für den Finger gekauft.


    Haare wachsen lassen weiß ich noch nicht, da es ein Rüde ist soll es wahrscheinlich nicht so lang werden wie bei einer Hündin ggg.


    Fotos würde ich gerne reinstellen, aber eine Gallerie kann ich nicht erstellen aus welchen Grund auch immer, obwohl ich die 3 Monats Mietgliedschaft bezahlt habe....


    Wegen den Augen, hab mir die Fotos mal genauer angeschaut, wild ist es nicht, aber dachte besser alles zuhause haben, als nachher was brauchen was nicht da ist......


    An Dreamy:
    Ach ja mein Hund ist nicht von einem Vermehrer, ich habe Monate lang geschaut welchen Hund und welche Rasse ich nehme, wie die Haltung ist usw.
    Ich bin nämlich Tierhaarallergiker. Aber ich wollte und konnte meinen Wunsch nach einem Hund nicht aufgeben. Daher war es mir immer egal ob mein Hund 500 Euro oder 1000 Euro oder mehr kostet.
    Hauptsache ich bin nicht allergisch und er ist gesund. Mir war auch egal ob Rüde oder Hündin.
    Oftmals bin ich wo hingefahren, und wusste das mich die Person anlügt und die Welpen nicht dort aufgewachsen waren, was aber behauptet wurde.
    Ich habe Jahre verbracht um meine Allergie zu bekämpfen, und Monate um den geeigneten Hund zu finden.
    Also kann ich Euch beruhigen es ist ein großes Wunder, dass ich endlich den richtigen Hund gefunden habe.
    Da werde ich nicht das Risiko eingehen, ihn von einem Vermehrer zu nehmen, und dann wird / ist er krank.


    So vielleicht könnt ihr mir sagen ob das Futter ok ist, werde beim füttern Trockenfutter geben.
    Barfen finde ich auch gar nicht so schlecht, hab schon einiges gelesen. Werde ich sicher mal ausprobieren.

    Er darf im Geschäft überall sein, aber hinter der Kasse werde ich eine Decke hintun. Im Büro das nur einen Vorhang davor hat und keine Tür, werde ich sein 2tes Bett reintun, damit er sich zurückziehen kann wenn es vorne zu hektisch wird. Ins Lager darf er nicht, da viele Kabel dort sind, da werde ich das Treppenschutzgitter montieren.


    Das mit dem Alleinsein wollte ich so machen, das ich wenn ich kurz mal in der Küche bin, mich nicht von ihm verabschiede, sondern einfach schnell was hole und wiederkomme. Oder mal eben auf die Toilette das gleiche. Nach 2-3 Tagen werde ich mal den Müll vor die Türe bringen. Ende der 1ten Woche, wollte ich versuchen mal die Türe von außen verschließen und mit dem Müll rausgehen.
    Ich denke wenn ich das von Anfang an mache, wird es für ihn nichts besonderes sein.
    Gott sei Dank bin ich in der gücklichen Lage, dass er überall dabei sein kann, und daher viel Zeit hat das Alleinsein zu üben. Auserdem bin ich Raucher, und wir rauchen nur vorm Geschäft oder draußen auf der Terrasse, damit wird er auch lernen das ich 5 Minuten dann weg bin, aber er sieht mich ja noch.


    Der Stoffhund hat keine Augen, die sind nur gestickt. (Danke trotzdem für die Info)


    Mit Zewa für die Augen werde ich auch machen ist eine gute Idee danke

    Wow


    Danke an Euch für die schnelle Antwort. Anne 26 ja das ist ein Zufall.


    Also muss noch ergänzen:


    Wir haben einen kleinen Stoffhund gekauft der so aussieht wie er damit er seine Geschwister nicht sooo wild vermisst. Was ich noch dazu sagen muss, mein kleiner hat eine besondere Situation:
    Meine Freundin wollte sich die Rasse ansehen und nimmt seine Schwester mit ggg. Beide Welpen werden nächste Woche Samstag früh geholt, wir geben Sie zusammen in eine Transporttasche. Außerdem wohnen wir in der nähe also hat er lebenslangen Kontakt zu seiner Schwester. Das finde ich persönlich toll.


    Welpenschule hab ich mich schon angemeldet, der Herr hat gesagt nach 2-3 Wochen Eingewöhnungsphase sollten wir mal vorbeikommen. Er achtet darauf, dass kleinere und größere Hunde in getrennten Gruppen sind.


    Wegen den Augenreinigungstücher:
    Hab gelesen das die Augen sehr empfindlich sind besonders bei unserer Rasse, und wollte sowas mal Zuhause haben. Er hat bei seinen Augen die typische Tränenspur. Sieht man vielleicht am Foto.


    Von Barfen hab ich noch gar nichts gelesen, danke für diesen Tipp werde mich mal durchstöbern im Internet.


    Ich bin halt sehr aufgeregt, ich möchte ihm ein schönes Zuhause geben, und nichts falsch machen.


    Ja von Pedigree und/oder Frolic hab ich eh schon gelesen, deshalb will ich schaun,dass das Futter so wenig wie möglich Zusatzstoffe (Geschmacksverstärker / Zucker / Farbstoffe) hat.
    Hab ja nur einen Hund und der soll nur das beste bekommen :-)


    Zewa hab ich Tonnenweise Zuhause, und Hunde Geruchsentferner hab ich auch schon.
    Zeckenzange und Hausapotheke ist auch vorhanden.


    Meine Kinder mussten alle Welpenbücher die ich gekauft hatte mitlesen. Erstens weil ich denke wenn Sie was lesen, merken Sie es sich besser und wissen das ich mir das nicht nur ausdenke ggg und zweitens habe ich bemerkt wie viele Fragen dann noch zum diskutieren waren und das hat uns die Wartezeit schön verkürzt.
    Erfahrung mit Tieren haben Sie schon, Oma hat 5 Katzen und auch einen Hund, aber der ist jetzt schon 10 Jahre alt.


    Nein sehe jede Bemerkung als ein "Wissen von Hundebesitzern" an, und bin dankbar über jeden Ratschlag.
    Und natürlich muss jeder Hundebesitzer seine eigenen Erfahrungen mit seinem Hund machen, aber desto mehr man weiß, desto besser kann man mit manchen Situationen umgehen.


    Danke und ich freu mich auf weitere Erfahrungen !!!

    Hallo


    Ich bekomme in 11 Tagen meinen Malteser Welpen "Lio" vom Züchter. Wir haben ihn schon einige male besucht. Wenn er zu uns kommt ist er 9 Wochen alt.


    Ich habe schon alles gekauft denke ich:
    Welpenbücher
    Welpenbox
    Welpentasche (wenn ich in ein Geschäft gehe)
    Hundebett
    Welpentransporttasche
    Spielzeug (Kong, Knochen, Seil, Ball)
    Kuscheldecke
    Geschirr / Leinen
    Kosmetik (Bürste / Kamm / Augenpflege / Shampoo )
    Treppenschutzgitter
    Leckerli / Vitaminpasta



    Ich habe mir 1 Woche Urlaub genommen um unseren kleinen Liebling sein neues Zuhause zu zeigen.
    Kurz über mich:
    Ich bin Selbstständig, 2 Kinder (8 und 10), einen lieben Mann und habe mein Geschäft von 9-12h und 15-18h offen und Di und Do arbeite ich nur VM weil ich NM eine Aushilfe drinnen habe.
    Ich habe Zuhause eine große Wohnung mit Garten.
    100m weiter ist ein großer Park.


    So wenn mein Lio einzieht gehe ich alle 2 Std. Bzw wenn ich bemerke das er muss, raus in den Garten.
    Dachte nach 2-3 Tage kann ich ihm einmal den Park zeigen.


    Ich gehe dann immer in der Früh vorm arbeiten in den Park mit ihm, dann nehme ich ihn mit zur Arbeit (3 Std.). Dann Mittag wieder Gassi gehen und dann wieder 3 Std arbeiten. Am Abend einen längeren Sparziergang im 2ten Park. Wochenende sind wir auf der Gartenhütte (nähe Wald) wo er viel rumtollen kann.


    Eigendlich gute Idee und bestens geplant, bis auf das es ja durchaus sein kann wenn ich im Geschäft bin das er muss, da kann ich nicht wirklich schnell auf die Strasse raus gehen.
    Habe mir deshalb gedacht ein Welpen WC fürs Geschäft wäre keine so blöde Zwischenlösung. Falls ich sehe er muss schnell rauf. Was meint ihr?


    Ich habe in vielen verschiedenen Forums gelesen, dass sich mehrere Leute mehrere Wochen Urlaub nehmen. Das geht bei mir nicht, aber ich denke da geht es vielmehr ums Alleinlassen oder? Mein Hund ist ja immer bei mir.
    Ich denke wenn er immer bei mir ist und Leute um mich sind wird er sich drauf einstellen oder?


    So und eine Frage ist mir noch über geblieben wo ich mich auch nicht entscheiden kann.
    Mein Züchter gibt dem Kleinen Trockenfutter (Royal Canin Welpenfutter) zuerst im Wasser jetzt isst er sie schon so. Er sagt am besten nur Trockenfutter geben, ist gut für die Zähne und ist eine bessere Qualität. Ich habe gelesen das Trockenfutter sollte mindestens 80 % Fleisch haben.
    Aber ich habe auch gelesen, dass einige meinen Nass und Trockenfutter sollte sein. ZB. Morgens Trockenfutter / Mittags Nass / Abends Trockenfutter.
    Kann man oder ist es gut für die Gesundheit meines Welpens das ich ihm nur Trockenfutter gebe?
    Welches ich nehme weiß ich auch noch nicht, muss ich heute mal schaun welches einen hohen Fleischanteil hat.


    So ich hoffe ich hab nicht zuviel geschrieben, und freue mich auf Antworten und Erfahrungen.


    Liebe Grüße