Beiträge von g3cko

    Hallo,


    @ Draug, @ Maja und Vicky, @ steffi664


    danke das sind Auskünfte wie ich sie wirklich suchte,
    zum Thema UMKONDITIONIEREN werde ich mich wirklich schlau machen.


    Ich wollte niemanden beleidigen, aber wie heißt es doch so treffend:
    Getroffene hunde bellen :lol:


    Ihr braucht mich auch nicht rauszuschmeißen - ich gehe freiwillig :streichel:


    gruß g3cko

    ja hallo?!


    ich habe nach jemanden gefragt, der schon Erfahrung mit den Halsbändern hat und nicht: bitte helft mir - ich komme mit meinem Hund nicht klar!!!!


    @ Sunny Dog


    ja du hast recht, ich hätte mehr über den tagesablauf von vornherein sagen müßen; sie ist natürlich nicht den ganzen Tag allein auf dem Grundstück!


    Früh 1. - mindestens 30 min Spaziergang am Waldrand danach ist sie für ca 1- 2 Stunden im haus, anschließend auf den Hof (sie liebt ihren Auslauf auf dem Hof)


    2. Mittag - je nach Wetterlage 1h Spaziergang oder Radfahren ( sie läuft locker 8 km ohne Ermüdungserscheinung! )


    anschließend auf den Hof, bis meine Tochter am frühen Nachmittag aus der Schule kommt, dann ist Spielzeit


    u.s.w


    NUR: gegen normales Bellen, also anschlagen melden hat keiner was ich auch nicht; wenn dies aber wie im Anfangsbeitrag schon beschrieben ausfällt( bis 30 min mit ansteigender Lautstärke) läuft mein Nachbar Amok


    Ich will jetzt nicht die ganze Geschichte ausbreiten, was zu weit führen würde.


    Nun noch einmal meine Frage:


    WER HAT ERFAHRUNG MIT ANTI BELL HALSBÄNDERN ?


    Und bitte behaltet Eure Klugscheißerein für Euch !!!!


    Mahlzeit

    Hallo,


    gleich vorneweg: Es fällt mir schwer, diesen Thread zu schreiben, da ich kein Freund von diesen " 100% ig sicheren elektronischen Helfern" bin.


    Aber ich weiß mir keinen Rat mehr:
    Meine Mischlingshündin(Foxterrier/Spitz mit ner Spur Japan Shin) ist jetzt 10 Monate alt. Seit ca. dem 4. Monat ist sie tagsüber auf dem Hof, der groß ist und viel Grünfläche hat zum rumtoben. Sie ist ein liebes, quietschfideles springendes Wollknäul mit einer Macke; sie bellt wenn Autotüren in der Nähe knallen, Leute sich in der Nachbarschaft unterhalten oder der Rolladen des Nachbars nach unten rattert in einer sich steigernden Lautstärke, was sich bis zu einer halben Stunde strecken kann, ehe sie sich wieder beruhigt. Hundeschule und verschieden Hundetrainer haben wir schon durch, mit dem Ergebnis: zu Hause bellt sich immer noch am schönsten! :flehan:


    Helft mir!


    Bevor ich zum "Ratio Regis" greife, möchte ich die jenigen ansprechen, die ein Anti Bell Halsband schon hatten und mir Ihre Erfahrungen mitteilen können.


    Wer sich nicht offiziell outen möchte, kann mir ja per Email oder PN antworten :freude:


    (Entscheiden würde ich mich eventuell für folgendes System:Auslöser durch Kopplung von Sensor und Mikro, bzw. von Hand - Reaktion mit Vibration und Ultraschall oder Ton oder einzeln wahlweise. )