Ja das stimmt allerdings!
Aber im Fall der Doggen versteh ich das nicht.
Warum geben die die Hunde nicht raus?
Die gehen doch nur auf eine andere Pflegestelle.
Ja das stimmt allerdings!
Aber im Fall der Doggen versteh ich das nicht.
Warum geben die die Hunde nicht raus?
Die gehen doch nur auf eine andere Pflegestelle.
Da muss was dran sein!
Hier ein Bricht aus der Reiter Revue:
http://www.reiterrevue.de/news/aktuelle-…mt-1340818.html
Die Tiere werden weiter Verkauf/Vermittelt so wie ich das verstanden habe.
Bringt das Geld in die Kassen?
Wohl kam!
Ich bekomme keinen € wenn ich Tier aufnehme.
Andersherum bringt jede Geruchsverhandlung Geld.
Also ich hab eine Notfallstation für Chinchillas aber so etwas ist mir in all den Jahren noch nicht untergekommen und ich Arbeite mit den Tierheimen und dem Kreisveterinäramt zusammen.
Erst mal Frag ich warum die Veterinär Ärzte nicht da waren! Die müssen bei der Beschlagnahmung dabei sein. Ich habe hier bei uns nur gute Erfahrungen gemacht und ich hatte schon etliche Beschlagnahmungs Chinchillas hier sitzen. Aber die Tiere sehen dann echt schlecht aus.
Und wenn die Halter nicht die Auflagen erfüllen werden die Tiere Vermittelt.
Im Fall der Doggen muss ich sagen wenn die Hündin so abgemagert wie auf den Bild aussieht und sogar eine Hündin gestorben ist und das und das im Tierheim ist das echt schrecklich.
Wie sagte die Frau … die bekommen einen Ausgeklügelten Ernährungsplan und das kann so denke ich das Tierheim nicht erfüllen.
Hab ich gerade von einer Freundin bekommen.
Schaut euch das bitte mal an.
https://docs.google.com/file/d/0B7BQH9…?pli=1&sle=true
Lg Petra
Hallo Zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit unser Angel Appenzeller – Schäferhund Mix Hündin 8 Jahre.
Angel mag keine anderen Hunde. Das heiß bis auf unserem alten Snoopy und Hunde die sie seit der Welpenzeit kennt. Sie ist nicht aggressiv sondern hat einfach nur angst und knurrt versteckt sich dann hinter mir. Der Grund ist der das sie als Welpe gebissen worden ist
Nun ist es so das der Hund meines Bruders letztes We verstorben ist und nun hat sich er sich einen Appenzeller Welpen gekauft. Da wir sehr viel zusammen unternehmen haben wir es jetzt erst mal so gemacht das der Welpe Mädel mit unseren alten Herren im Haus und Garten gespielt hat und Angel die letzten 2 Tagen so den Geruch vor der Nase hatte.
Heute dann hab ich Angel an die Schleppleine gelegt und beiden auf neutralen Boden laufen gelassen.(Interesse von beiden Seiten an der Leine gleich null) Anschließend sind wir dann zurück im Garten kein gemerkter nix aber ich trau den Braten nicht weil das ist das erste mal seit 7 Jahren das sie nicht angsterfüllt anfangt zu knurren. Kann das daran liegen das sie den Geruch kennt?
Jetzt muss ich aber auch sagen der Welpe ist sehr lieb, ruhig und nicht überdreht im Prinzip den gleichen Charakter wie Angel.